manuel-33 10 Geschrieben 3. Februar 2009 Melden Teilen Geschrieben 3. Februar 2009 Hallo beisammen, habe mal wieder eine Frage zu servergespeichertern Profilen. In meinem Netzwerk sind W2k3-Server im Einsatz mit WindowsXP-Workstations. Benutzerprofile werden auf dem Server abgespeichert, was eigentlich soweit auch funktioniert. Nun kommt es allerdings sporadisch vor, dass es Probleme mit diesen servergespeichertern Profilen gibt. Das ganze fällt in der Regel dann auf, wenn zum Beispiel Icons von der Oberfläche gelöscht werden oder verschoben werden und nach der nächsten Anmeldung wieder da sind oder am gleichen Ort stehen wie vor der Verschiebung. Also wie wenn quasi die Änderungen überhaupt nicht auf den Server zurückgeschrieben werden. Somit wird bei der nächsten Netzanmeldung das "alte" Profil geladen usw. Das schwierig hierbei ist, dass absolut keine Veränderungen auf dem Server oder auf der Workstation durchgeführt wurde. Das ganze funktioniert nach Erstellung über Monate sauber und ohne Probleme, bis dann eines Tages ein Problem erkannt wird, wenn man Icons löscht usw. In den Ereignisanzeigen auf dem Server oder auf der Workstation ist mir soweit auch nichts aufgefallen was mich weiterbringt. Hab auch schon das Microsoft-Tool installiert was allerdings hier auch nicht weitergeholfen hat. Das einzigste was bisher funktioniert hat, war das man sich als Administrator anmeldet, die Benutzerprofile umbenennt (auf dem Server und der Workstation), sich anschließend wieder anmeldet und die Einstellungen wieder neu definiert. Kann mir hierzu vielleicht jemand weiterhelfen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.111 Geschrieben 3. Februar 2009 Melden Teilen Geschrieben 3. Februar 2009 Kann mir hierzu vielleicht jemand weiterhelfen. Als Allererstes die Frage: Hast du den User Hive Cleanup Service auf allen XP PCs installiert? Falls nein: Installieren und beobachten. Falls ja: Nächster Kandidat sind Virenscanner die beim Logoff bestimmte Dateien offenhalten, so dass ein korrektes Zurückschreiben verhindert wird. Nächster Kandidat: User schaltet den PC einfach aus ;) Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
manuel-33 10 Geschrieben 3. Februar 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. Februar 2009 Hallo, danke für die Antwort. Hab jetzt mal die Dienste vom Virenscanner beendet, anschließend einige Icons gelöscht und dann den Benutzer ab und angemeldet. Siehe da. Die vorher gelöschten Icons waren weg. Sind das dann Einstellungen vom Virenscanner? Warum funktioniert es einige Zeit wenn man das Profil quasi neu erstellt mit aktiviertem Virenscanner und dann erzeugt der auf einmal diese Probleme? DANKE Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.111 Geschrieben 3. Februar 2009 Melden Teilen Geschrieben 3. Februar 2009 Hab jetzt mal die Dienste vom Virenscanner beendet, anschließend einige Icons gelöscht und dann den Benutzer ab und angemeldet. Siehe da. Die vorher gelöschten Icons waren weg. Sind das dann Einstellungen vom Virenscanner? Warum funktioniert es einige Zeit wenn man das Profil quasi neu erstellt mit aktiviertem Virenscanner und dann erzeugt der auf einmal diese Probleme? Frag den Hersteller deines Virenscanners. Hast du den UHCS mal installiert? Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
manuel-33 10 Geschrieben 3. Februar 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. Februar 2009 Hallo, ja hab ich. Hat aber nichts gebracht. Erst nachdem ich die Dienste des Virenscanners beendet hab und mal das ein oder andere Icon gelöscht habe hats wohl funktioniert. Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.111 Geschrieben 3. Februar 2009 Melden Teilen Geschrieben 3. Februar 2009 Hallo, ja hab ich. Hat aber nichts gebracht. Erst nachdem ich die Dienste des Virenscanners beendet hab und mal das ein oder andere Icon gelöscht habe hats wohl funktioniert. Wäre vielleicht hilfreich mal rauszurücken mit der info welchen Virenscanner du einsetzt ;) Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
manuel-33 10 Geschrieben 3. Februar 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. Februar 2009 momentan noch Panda AV Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.111 Geschrieben 3. Februar 2009 Melden Teilen Geschrieben 3. Februar 2009 momentan noch Panda AV Momentan hört sich so nach Wechselwillen an ;) Kann ich nur empfehlen.... Aber wenn jetzt noch ein Supportvertrag besteht, kannst du ja mal eine Anfrage stellen an Panda. Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
manuel-33 10 Geschrieben 4. Februar 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. Februar 2009 Naja. Hört man momentan nicht so gute Sachen. Werd wohl den Vertrag noch aussitzen und dann mal schauen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
manuel-33 10 Geschrieben 16. Februar 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. Februar 2009 Hallo, das Problem mit den servergespeicherten Profilen besteht leider immer noch. Und zwar möchte ich wieder Icons vom Desktop löschen. Davor beende ich alle Dienste von installierten Virescanner und lösche dann erst die Icons. Anschließend lösche ich sogar noch den Papierkorb. Wenn ich nun den Benutzer abmelde und anschließend gleich wieder anmelde sind die Icons weg. Wird der PC heruntergefahren und ausgeschaltet bzw. nur ein Systemneustart durchgeführt, sind nach der nächsten Anmeldung alle vorher gelöschen Icons wieder auf dem Desktop. Also so wie es ausschaut ist es dann doch kein Virenscannerproblem oder? Welche Möglichkeiten gibt es sonst noch so? Bin doch bestimmt nicht der einzigste der servergespeicherte Profile im Einsatz hat und bei dem es Probleme damit gibt. Danke Zitieren Link zu diesem Kommentar
njoner 10 Geschrieben 16. Februar 2009 Melden Teilen Geschrieben 16. Februar 2009 ...............user.man..............oder user.dat ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.