chaly 10 Geschrieben 4. Februar 2009 Melden Teilen Geschrieben 4. Februar 2009 Hallo Leute, habe ein riesen problem und zwar will ich eine w2k3 server zu einer w2k domäne als dc hinzufügen. habe auf w2k server adprep /forestprep = domainprep ausgeführt. soweit so gut bei ausführen von dcpromo auf dem w2k3 server bekomme ich aber follgende fehlermeldung Der Vorgang ist fehlgeschlagen. Fehler: Active Directory konnte die Verzeichnispartition DC=domain,DC=local des Remotedomänencontroller server.domain.local nicht replizieren. "Der Replikationsvorgang ist auf einen Datenbankfehler gestoßen." habe schon mehrer sachen ausgeführt wie auch ein hotfix von ms installiert aber nichts hat geholfen. habt ihr ihrgendwelche vorschläge wäre sehr dankbar über jede hilfe gruß chaly Zitieren Link zu diesem Kommentar
onewayticket 10 Geschrieben 4. Februar 2009 Melden Teilen Geschrieben 4. Februar 2009 Hallo, gibt es nur einen W2k DC? läuft der sauber, hast du Dcdiag mal ausgeführt? mfg Onewayticket Zitieren Link zu diesem Kommentar
Daim 12 Geschrieben 4. Februar 2009 Melden Teilen Geschrieben 4. Februar 2009 Salut, "Der Replikationsvorgang ist auf einen Datenbankfehler gestoßen." dann führe doch mal eine "Analyse" durch und kontrolliere ob Fehler gemeldet werden. Yusufs Directory Blog - Die Active Directory-Datenbank reparieren Erscheinen Fehlermeldungen im Eventlog des 2000er DC? Zitieren Link zu diesem Kommentar
chaly 10 Geschrieben 4. Februar 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. Februar 2009 will gerade mal die anleitung abarbeiten die fehlermeldung kommt wenn ich auf dem w2k3 dcpromo ausführe läuft das alles so weit durch bis zu replizierung gruß chaly Zitieren Link zu diesem Kommentar
chaly 10 Geschrieben 5. Februar 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. Februar 2009 als nachdem nich die ads nun geschrottet habe ware ich für weitere vorschläg dankbar (war zum glück ein image testsystem) gruß chaly Zitieren Link zu diesem Kommentar
Daim 12 Geschrieben 5. Februar 2009 Melden Teilen Geschrieben 5. Februar 2009 als nachdem nich die ads nun geschrottet habe ware ich für weitere vorschläg dankbar (war zum glück ein image testsystem) Wenn die Analyse Fehler angezeigt und du diese nicht beheben konntest, weil die AD-Datenbank evtl. irreparable Schäden hat, wäre eine Rücksicherung des System States oder Neuinstallation angedacht. Oder du setzt nicht supportete Dritt-Anbieter Tools wie z.B. UMove ein und versuchst dein Glück damit. UMove - Move or copy Active Directory for backup or recovery Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.