egnurg 10 Geschrieben 7. Februar 2009 Melden Teilen Geschrieben 7. Februar 2009 Hallo Leute, habe einen Windows 2008 SBS-Server installiert und die Updates eingespielt. Danach ein paar User und Gruppen angelegt und dabei ist die SBS2008-Console abgestürzt. Seither kann ich das Teil nicht mehr starten: "Windows SBS 2008 Console funktioniert nicht mehr" Das Programm wird aufgrund eines Problems nicht richtig ausgeführt. Das Programm wird geschlossen und Sie werden benachrichtigt, wenn eine Lösung verfügbar ist. Hm, wer mich da wohl benachrichtigen will? Weiss jemand was das sein kann? Gibt es für die SBS-Console ein Log? Der Server läuft sonst ohne Problem. Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 7. Februar 2009 Melden Teilen Geschrieben 7. Februar 2009 Hallo. Kann es sein, dass du die Terminalserverrolle inkl. den Terminalservices installiert hast? Wenn ja, der SBS 2003 unterstützt keinen Terminalserver Applikationsmodus und die SBS Console stürzt in diesem Fall bei verschiedenen Aktionen ab. Wenn nein, gibt es in der Ereignisanzeige Hinweise? Hast du dein System schon mit dem BPA überprüft? - Download details: Windows Small Business Server 2008 BPA Welche Fremdsoftware ist auf dem SBS installiert? LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
egnurg 10 Geschrieben 8. Februar 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. Februar 2009 Hallo Günther ich habe noch keine Rollen hinzugefügt, es handelt sich um eine SBS 2008 Standardinstallation. Die Terminalserverrolle habe ich deinstalliert, aber das bringt nichts. Die Plugins (oder wie die heissen) waren die Lösung, die habe ich entfernt und die Console startet wieder. Dummerweise komme ich gerade nicht auf den Server, dachte ich mache das übers Wochenende Remote. Tja und ich habe - damit es schneller geht - die Benutzerkontensteuerung für die Installation ausgeschalten und Teamviewer kann jetzt nach dem Neustart kein Ctrl-Alt-DEL mehr an die Kiste schicken, komme also remote nur noch bis zur Anmeldemaske :mad: Aber auch die Benutzereinstellungen scheinen sehr beta zu sein. Da schmiert die Console bei einigem Hin- und Her auch gerne mal ab: Anscheinend mag SBS überhaupt nicht, wenn man die angelegten Benutzer über die normale Server-Funktionen verändert. Dummerweise werden im SBS 2008 nur die direkt dort angelegten User und Gruppen angezeigt. Gibt es eine Möglichkeit, das zu ändern? Ich habe den SBS 2008 installiert und erstmal die Gruppen und 2 User direkt angelegt wie bei Server 2008 gewohnt. Dann habe ich gedacht ich probier mal die SBS-Console aus und habe dort 2 User angelegt. Aber die gewünschte Gruppe wurde nicht angezeigt - die hatte ich ja vorher schon mit den Server2008-Bordmitteln angelegt. Also habe ich die User über die normale Userverwaltung der entsprechenden Gruppe zugewiesen. Und seither bockt die SBS-Console wenn ich 2-3x zwischen Usern und Gruppen hin und herklicke. Irgendwie unbefriedigend. Die SBS-Console scheint nicht vollständig integriert zu sein. Erinnert an den Homeserver - eindrucksvoll bunt und anscheinend sehr mächtig, aber wenn man damit arbeitet merkt man sehr schnell daß das Ding nicht wirklich brauchbar ist. - bzw. ich habs vielleicht auch nur noch nicht ganz durchschaut. :( Danke erstmal. Werde nachher mal hinfahren und die Kontensteuerung wieder einschalten damit ich weiterbasteln kann :) Jochen Zitieren Link zu diesem Kommentar
WSUSPraxis 48 Geschrieben 8. Februar 2009 Melden Teilen Geschrieben 8. Februar 2009 .... damit ich weiterbasteln kann Basteln, erinnert mich immer so an "Jugend forscht" ........... Zitieren Link zu diesem Kommentar
egnurg 10 Geschrieben 9. Februar 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. Februar 2009 also wenn ich mit meinen fast 40 noch als "jugend" durchgehe bastel ich gerne weiter :) Nachdem ich wieder auf die Kiste komme hier mal ein Ausschnitt aus dem Log: ================ [5960] 090209.191159.3399: Update Services: GetPerComputerStatus: Getting update Installation Info per update [8528] 090209.191159.9952: ClientSetup: GetComputerStatus (PC126.wohnbau.local) ARPCanResolveIP false [5960] 090209.191200.7198: ClientSetup: Calling DataProvider::GetComputerUpdateStatus (PC101.wohnbau.local) [5960] 090209.191200.7267: Update Services: GetPerComputerStatus: Getting update Installation Info per update [8308] 090209.191200.8341: Admin: !!!!FATAL: Console shutting down due to unhandled exception: Ein Element mit dem gleichen Schlüssel wurde bereits hinzugefügt. [8308] 090209.191200.8409: Exception: --------------------------------------- An exception of type 'Type: System.ArgumentException, mscorlib, Version=2.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=b77a5c561934e089' has occurred. Timestamp: 02/09/2009 19:12:00 Message: Ein Element mit dem gleichen Schlüssel wurde bereits hinzugefügt. Stack: Server stack trace: bei System.ThrowHelper.ThrowArgumentException(ExceptionResource resource) bei System.Collections.Generic.Dictionary`2.Insert(TKey key, TValue value, Boolean add) bei System.Collections.Generic.Dictionary`2.Add(TKey key, TValue value) bei Microsoft.WindowsServerSolutions.AntiVirus.Infrastructure.AntivirusProductCollection.Add(AntivirusProduct avProduct) bei Microsoft.WindowsServerSolutions.AntiVirus.ServerSideClientReporting.SecurityCenterAVProductCollection.Add(AntivirusProduct avProduct) bei Microsoft.WindowsServerSolutions.AntiVirus.ServerSideClientReporting.SSCRSecurityCenterFromDataStore.ProcessSecurityCenterAntivirus(String clientIdentity, SecurityCenterAVProductCollection avCollection) bei Microsoft.WindowsServerSolutions.AntiVirus.ServerSideClientReporting.SSCRSecurityCenterFromDataStore.QueryAVProducts(String clientIdentity) bei Microsoft.WindowsServerSolutions.AntiVirus.Infrastructure.AntimalwareClient.QueryAntimalwareProducts() bei System.Runtime.Remoting.Messaging.StackBuilderSink._PrivateProcessMessage(IntPtr md, Object[] args, Object server, Int32 methodPtr, Boolean fExecuteInContext, Object[]& outArgs) bei System.Runtime.Remoting.Messaging.StackBuilderSink.AsyncProcessMessage(IMessage msg, IMessageSink replySink) Exception rethrown at [0]: bei System.Runtime.Remoting.Proxies.RealProxy.EndInvokeHelper(Message reqMsg, Boolean bProxyCase) bei System.Runtime.Remoting.Proxies.RemotingProxy.Invoke(Object NotUsed, MessageData& msgData) bei Microsoft.WindowsServerSolutions.AntiVirus.Infrastructure.QueryAVClientDelegate.EndInvoke(IAsyncResult result) bei Microsoft.WindowsServerSolutions.AntiVirus.Infrastructure.AntimalwareReport.EndAVClientQuery(IAsyncResult asyncResult) bei System.Runtime.Remoting.Messaging.AsyncResult.SyncProcessMessage(IMessage msg) bei System.Runtime.Remoting.Messaging.StackBuilderSink.AsyncProcessMessage(IMessage msg, IMessageSink replySink) bei System.Runtime.Remoting.Proxies.AgileAsyncWorkerItem.ThreadPoolCallBack(Object o) bei System.Threading.ExecutionContext.Run(ExecutionContext executionContext, ContextCallback callback, Object state) bei System.Threading._ThreadPoolWaitCallback.PerformWaitCallbackInternal(_ThreadPoolWaitCallback tpWaitCallBack) bei System.Threading._ThreadPoolWaitCallback.PerformWaitCallback(Object state) ============= das kommt immer dann, wenn ich in der SBS2008-Konsole auf Netzwerk klicke. Anschliessend ist die Konsole zu. Nach ein paar Versuchen stürzt die Console dann sofort bei der Startseite mit gleichem LOG-Eintrag ab. Wenn ich die SHExtensions lösche, dann funktioniert das Teil wieder. Nur wenn ich auf Netzwerk klicke stürzt sie sofort wieder ab. :( Zitieren Link zu diesem Kommentar
ullifichte72 10 Geschrieben 18. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 18. März 2009 Die Plugins (oder wie die heissen) waren die Lösung, die habe ich entfernt und die Console startet wieder. ...welche "Plugins" sind hier gemeint?! Habe hier das gleiche Problem und komme nicht weiter! Danke und Gruß Ulli Zitieren Link zu diesem Kommentar
egnurg 10 Geschrieben 19. März 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. März 2009 Hallo, schau mal nach den XML-Dateien. Ich habe Antimalware.xml und E12AntiSpam.xml entfernt, seither funktioniert es. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.