brianit 10 Geschrieben 8. Februar 2009 Melden Teilen Geschrieben 8. Februar 2009 Hi, ein Kunde von uns möchte einen FTP-Server auf seinem MS Windows 2003 SBS einrichten, da er diesen zum Austausch von Daten mit seinem Lieferanten benötigt. Ich würde jetzt den FTP-Server von Microsoft einrichten. Das ist sehr schnell gemacht. Vor den Server steht eine Hardwarefirewall. Ich würde dann lediglich den port 21 auf den Server weiterleiten. Wie sieht es denn mit den Sicherheitrisiken aus? Kann ich das einfach so machen oder sollte ich da noch ewas beachten? Der Server ist ein MS Windows 2003 SBS R2 SP2 mit allen Updates. mfg. Der Brian... Danke.. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Baw 10 Geschrieben 8. Februar 2009 Melden Teilen Geschrieben 8. Februar 2009 Hallo ein Kunde von uns möchte einen FTP-Server auf seinem MS Windows 2003 SBS einrichten, da er diesen zum Austausch von Daten mit seinem Lieferanten benötigt. Was für Daten? MP3s oder geheime Geschäftsdokumente;) Ich würde jetzt den FTP-Server von Microsoft einrichten. Das ist sehr schnell gemacht. Vor den Server steht eine Hardwarefirewall. Ich würde dann lediglich den Port 21 auf den Server weiterleiten. Wie sieht es denn mit den Sicherheitrisiken aus? Aus der Ferne betrachtet überhaupt nicht gut :cool: Du willst einen Port vom Internet direkt in deine interne Serverzone weiterleiten auf dem vermutlich (SBS eben) auch noch andere wichtige interne Dienste laufen (also DC, DNS, evt. DHCP, evt. SQL, etc.). Die Hardwarefirewall ändert daran auch nichts (insofern du keine erweiterten Schutzmechanismen aktiviert hast) Kann ich das einfach so machen oder sollte ich da noch ewas beachten? Können - natürlich So wie ich deinen Kunden und die Serverumgebung dort einschätze mache ich mal einen Vorschlag relativ ins Blaue raus: Richte irgendwo ein FTP-Hosting ein, kostet nicht viel und du öffnest dein Netz nicht. Wenn du das nötige Kleingeld dazu hast kannst du natürlich auch eine "saubere" Lösung aufbauen, bei einem SBS Kunden ist das normalerweise nicht der Fall... Nur eines noch: FTP ist an sich extrem unsicher, werden wichtige Daten übermittelt bitte FTPS verwenden! Zitieren Link zu diesem Kommentar
brianit 10 Geschrieben 8. Februar 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. Februar 2009 Hi, <<< Was für Daten? MP3s oder geheime Geschäftsdokumente <<< Bestelldaten aus seiner Warenwirtschaft. <<< Aus der Ferne betrachtet überhaupt nicht gut Du willst einen Port vom Internet direkt in deine interne Serverzone weiterleiten auf dem vermutlich (SBS eben) auch noch andere wichtige interne Dienste laufen (also DC, DNS, evt. DHCP, evt. SQL, etc.). Die Hardwarefirewall ändert daran auch nichts (insofern du keine erweiterten Schutzmechanismen aktiviert hast) <<< So wie ich deinen Kunden und die Serverumgebung dort einschätze mache ich mal einen Vorschlag relativ ins Blaue raus: Richte irgendwo ein FTP-Hosting ein, kostet nicht viel und du öffnest dein Netz nicht. Wenn du das nötige Kleingeld dazu hast kannst du natürlich auch eine "saubere" Lösung aufbauen, bei einem SBS Kunden ist das normalerweise nicht der Fall... <<< Der FTP-Server muß auf dem 2003 SBS laufen da sonst die Warenwirtschaft die Daten nicht veröffentlichen kann. Also, der FPT-Server vom Windows 2003 SBS muß doch irgendwie sicher zu machen sein oder? Es arbeiten doch tausende Firmen damit. Oder wäre der Fillzilla besser?Sicherer? mfg. Der Brian Zitieren Link zu diesem Kommentar
Baw 10 Geschrieben 9. Februar 2009 Melden Teilen Geschrieben 9. Februar 2009 Es geht nicht um den MS IIS sondern darum, dass du potenzielle Angreiffer quasi direkten Zugriff auf den wichtigsten Teil deines Netzwerkes gibst. Die Konfiguration funktioniert ja auch grundsätzlich, aber nehmen wir mal an jemand versucht das Admin-PW des FTPs heraus zu finden. Dein Server ist nicht mehr der neuste und geht in die Knie. Zusätzlich kommt das unverschlüsselte Protokoll FTP zum einsatz. Sprich jeder halbe Hacker kann per einfachster Mittel sämtlichen Verkehr mitlesen (das ist neben den übertragenen Daten auch das Passwort in klartext). Was dir ausserdem fehlt ist die "Ausrüstung" um öffentliche Dienste anzubieten. Sprich DMZ. Meine Meinung zu FTP ist ganz klar: nur unwichtige Daten damit übertragen mit Logins bei denen es "keine" Rolle spielt wenn sie in die falschen Hände gelangen. Am schluss must du entscheiden ob du das Risiko verantworten kannst. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.