Osmo 10 Geschrieben 9. Februar 2009 Melden Teilen Geschrieben 9. Februar 2009 Hallo Leute ich würde gerne in meiner Domäne unter w2k8 automatisierte SW installation integrieren... und mit den GPOs geht das auch halwegs... aber wenn ich die MSI Pakete dann wieder deinstallieren möchte sind meine Möglichkeiten sehr begrenzt... nun meine Frage Gibt es eine GRATIS Software (keine Share sondern echte Freeware) die mir dabei hilft? Meine Anforderungen sind recht rudimentär. --> Auf OU Ebene (samt unter OUs) Software installieren und deinstallieren --> Installation beim Boot bzw. wie in den GPOs beim login --> grafische Oberfläche die leicht zu bedienen ist --> ein SW Inventory wäre nett ist aber nicht zwingen notwendig. habt ihr da IDeen? bzw. auch Erfahrungen?? Danke für eure Hilfe Zitieren Link zu diesem Kommentar
phoenixcp 10 Geschrieben 9. Februar 2009 Melden Teilen Geschrieben 9. Februar 2009 Mahlzeit So rudimentär wie du meinst, sind deine Anforderungen dann doch nicht. ;) Ich kenne berufsbedingt mehrere Softwareprodukte die diese Möglichkeiten bieten, allerdings sind das allesamt keine Gratis-Produkte und auch keine Freeware. Ich denke das hat auch einen guten Grund, denn diese Software ist dann auch Enterprisefähig und mit dem entsprechenden Support etc. versehen. Also insgesamt seh ich da etwas schwarz, ausser du baust dir selber auf Basis von Policies "Pakete" in Form von gescripteten Installations- /Deinstallationsroutinen und verteilst diese. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Osmo 10 Geschrieben 9. Februar 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. Februar 2009 Danke für deine schnelle Antwort diese Paktbastelei wollte ich mir ersparen... und eine SW zu kaufen is evtl (je nach Auspägung) gar nicht so billig... leider ist das Hakerl - aus dem Verwatungsbereich deinstallieren nur bedingt brauchbar... eigentlich sogar unbrauchbar für meine Zwecke... Klar Office usw. kann ich damit installieren, tausche ich aber z.B Office 03 gegen 07 muss ich wieder basteln (deinstallscript) und hab keine Ahnung auf welchen PCs die Deinstallation bzw. Installation geklappt hat... (ausser ich schreib das alles wieder in ein LOG (DB is mir da ienfach zu anstrengend) Und Enterprise fähig ja - ich dachte da es ja shcon fast alles irgendwo opensource mit einschränkungen gibt, gibts auch da was.. und klarerweise frage ich mal bei Experten nach! (welche SW würdes du denn empfehlen) Kosten sollten sich aber im Rahmen halten.... (ist eine halbwegs kleine Firma mit rund 60 WKS) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dukel 457 Geschrieben 9. Februar 2009 Melden Teilen Geschrieben 9. Februar 2009 Zum SW deinstallieren brauchst du nur in der GPO Die Software zuweisung löschen und dann fragt er, ob die SW auf allen Clients deinstalliert werden soll oder nur nicht immer neu installiert. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Babble 11 Geschrieben 9. Februar 2009 Melden Teilen Geschrieben 9. Februar 2009 Hallo Osmo, Ich stand bzw. stehe hier vor dem gleichen Problem. Die MSI-Paket-Bastelei hat nicht so funktioniert wie gewünscht - Thema Upgrade bzw. Deinstallation funktioniert nicht wirklich. Außerdem fand ich es recht komplex, für jede Anwendung erst mal ein MSI-Paket mit den passenden Vorgaben zu bauen. Das Ende vom Lied ist, das ich mir mit Auto-It ein Skript gebastelt habe, das als Startscript in einer GPO die gewünschte Software installiert. Fast alle Pakete haben einen Silent-Schalter, der das ganze ohne Benutzereingriff durchzieht. Meistens können auch schon Programm-Einstellungen per ini-Datei oder ähnliches mit übergeben werden. Der Vorteil bei dieser Variante ist einfach, das auch eine saubere Deinstallation bzw. ein sauberes Update möglich ist. Ich habe hier schon Firefox-Updates von 2.x auf 3.x mit dieser Methode verteilt - funktioniert prima. Zusätzlich schreibe ich in ein Verzeichnis auf dem Client, welche Software in welcher Version installiert wurde. Über eine Freigabe auf einem Server könnte man so auch eine Versions- bzw. Inventarisierung realisieren. Aber - Du musst halt selber Hand anlegen und die Scripte bei Updates etc. selber anpassen... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Osmo 10 Geschrieben 10. Februar 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. Februar 2009 Danke für die wirklich hilfreichen Antworten! ich habe schon ein paar msi pakete gebastelt (mit Wise) und ich sehe das als nicht allzu unmöglich an... (lästig und teilweise anstrengend ja) Bis jetzt habe ich dummerweise noch nie versucht eine Policy mit der ich SW installiert habe zu löschen... ....hätte ich mal tun sollen... aber wenn ich so drüber nachdenke ist das auch nur eine unbefriedigende Lösung... ..denn dann brauche ich für jede SW eine eigene Policy...das könnte unübersichtlich werden - reicht aber aus... also danke mal für diesen Tip Auto-it muss ich mir mal ansehen (das Tool kenne ich noch nicht - scheint aber etwas felxibler zu sein da ich auch logfiles uä schreiben kann) Auf jeden Fall Danke für Eure Hilfe! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dukel 457 Geschrieben 10. Februar 2009 Melden Teilen Geschrieben 10. Februar 2009 [...] Bis jetzt habe ich dummerweise noch nie versucht eine Policy mit der ich SW installiert habe zu löschen... ....hätte ich mal tun sollen... aber wenn ich so drüber nachdenke ist das auch nur eine unbefriedigende Lösung... ..denn dann brauche ich für jede SW eine eigene Policy...das könnte unübersichtlich werden - reicht aber aus... also danke mal für diesen Tip [...] Auf jeden Fall Danke für Eure Hilfe! Nein. Du hast eine Policy mit den SW programmen. Dann gehst du in die GPO Verwaltung in diese Policy. Dort unter Softwareinstallation klickst du eine SW mit der Rechte Maustaste an und klickst auf "Alle Aufgaben" - Entfernen. Dann fragt er nach sofort deinstallieren oder weiterhin verwenden, aber keine neuinstallation. Und das Update geht in den Einstellungen einer Software unter Aktualisierungen. Dort kann man auch anhäckeln ob eine bestimmte Software aktualisiert werden soll. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Alforno 10 Geschrieben 10. Februar 2009 Melden Teilen Geschrieben 10. Februar 2009 Nein.Du hast eine Policy mit den SW programmen. Dann gehst du in die GPO Verwaltung in diese Policy. Dort unter Softwareinstallation klickst du eine SW mit der Rechte Maustaste an und klickst auf "Alle Aufgaben" - Entfernen. Dann fragt er nach sofort deinstallieren oder weiterhin verwenden, aber keine neuinstallation. Und das Update geht in den Einstellungen einer Software unter Aktualisierungen. Dort kann man auch anhäckeln ob eine bestimmte Software aktualisiert werden soll. @Dukel deinen letzten Satz verstehe ich nicht so richtig. Nehmen wir mal an ich habe zwei OU's und eine GPO für die Verteilung von Office 2003. Die GPO ist mit beiden OU's verknüpft. Wenn ich jetzt Office deinstallieren will, gehe ich in die GPO, rechtsklick auf das MSI Paket und dann "Alle Aufgaben" - Entfernen. Dies wird jetzt aber auf allen GPO's angewendet. Wenn ich das nur auf eine OU anwennde will, dann muss ich wohl mit zwei GPO's arbeiten. Dies wird bei vielen OU's aber ne ziemlich unschöne Sachen. Vielleicht habe ich ja auch was übersehen. mfg Alforno Zitieren Link zu diesem Kommentar
phoenixcp 10 Geschrieben 10. Februar 2009 Melden Teilen Geschrieben 10. Februar 2009 Kosten sollten sich aber im Rahmen halten.... (ist eine halbwegs kleine Firma mit rund 60 WKS) Ich kann die Kostenbedenken nachvollziehen, deswegen wird jede der Lösungen, die ich aus dem Großkundenbereich (1000 User und mehr) kenne, für deine "kleine Umgebung" zu teuer sein. ;) Aber ich denke es gab grade was das Thema Policy und Auto-IT angeht, einige Anregungen, wie man deine Zwecke erfüllen kann / könnte. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.