hlat 10 Geschrieben 10. Februar 2009 Melden Teilen Geschrieben 10. Februar 2009 Hi, ich habe hier grade eine Testumgebung mit einem 2k8 R2 (DC+Zertifizierungsstelle), einem 2k8 (Exchange SP1) und einem Windows 7 Client laufen. Da ich den Exchange sowohl von Innen als auch von Außen ansprechen möchte, wollte ich jetzt ein SAN-Zertifikat erstellen. Leider scheitere ich dabei aber an folgendem Fehler: "Um die Zertifikatregistrierung abzuschließen, muss die Website der Zertifizierungsstelle für die Verwendung der HTTPS-Authentifizierung konfiguriert sein." Alle Tipps die ich bisher gefunden habe, beinhalten das Hinzufügen als Trusted Site, Abschalten der HTTPS-Serverprüfung und serverseitig das Abschalten von SSL. Das habe ich soweit auch alles gemacht, behebt aber leider nicht die Fehlermeldung bzw. Blocken des Active-X-Elements. Habt ihr noch weitere Ideen wie ich dieses Problem lösen kann? Gruß Patrik Zitieren Link zu diesem Kommentar
olc 18 Geschrieben 10. Februar 2009 Melden Teilen Geschrieben 10. Februar 2009 Hi, warum stellst Du für die Webseite / den Webserver nicht einfach ein SSL Zertifikat aus? Macht die ganze Angelegenheit sicherer und "umgeht" damit den Fehler. ;) Viele Grüße olc Zitieren Link zu diesem Kommentar
hlat 10 Geschrieben 11. Februar 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. Februar 2009 Hi, das wäre sicherlich auch ne Möglichkeit gewesen. Habs inzwischen hinbekommen indem ich einfach die ActiveX Elemente aktiviert die "nicht sicher für Skripting" sind. Danke trotzdem :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
olc 18 Geschrieben 11. Februar 2009 Melden Teilen Geschrieben 11. Februar 2009 Hi Patrik, ja - aber klingt das wirklich empfehlenswert? Wenn Du die Sicherheit aushebelst, um Zertifikate zur Sicherung einzusetzen, macht das doch im Grunde wenig Sinn oder? ;) Die Zertifikaterstellung für den IIS ist eine Sache von wenigen Minuten - ich persönlich würde mir diese Zeit ans Bein binden und die Änderung an den Sicherheitseinstellungen wieder rückgängig machen. :) Viele Grüße olc Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.