pastors 10 Geschrieben 11. Februar 2009 Melden Teilen Geschrieben 11. Februar 2009 Hallo, stehe vor einem Problem. wir haben insgesamt 3 Standorte mit mehreren Mitarbeitern. Das mappen der Laufwerke erfolgt simpel über eine Batch. Nun möchte ich gerne, wenn Mitarbeiter von Standort A nach Standort B kommt, soll sein Homelaufwerk vom Standort A gemappt und zusätzlich die restlichen Laufwerke von Standort B. Denke am sinnvollsten ist es herauszufinden in welcher OU sich das Userobjekt befindet. Damit wüßte ich dann auch mit welchem fileserver ein Mapping stattfinden sollte. Sollte denke ich funktionieren. Frage ist nun, gibt es unter Umständen eine elegantere Lösung??? Zitieren Link zu diesem Kommentar
djmaker 95 Geschrieben 11. Februar 2009 Melden Teilen Geschrieben 11. Februar 2009 Ich würde es nicht über eine OU machen sondern über Gruppenzugehörigkeiten und der Logonserver-Variable. Sofern Du kein VBS verwenden willst bleibt dir noch "ifmember". Zitieren Link zu diesem Kommentar
olc 18 Geschrieben 11. Februar 2009 Melden Teilen Geschrieben 11. Februar 2009 Hi pastors, die Group Policy Preferences mit Item-Level Targeting sind keine Option? Preference Item-Level Targeting Viele Grüße olc Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.111 Geschrieben 11. Februar 2009 Melden Teilen Geschrieben 11. Februar 2009 Hi pastors, die Group Policy Preferences mit Item-Level Targeting sind keine Option? Preference Item-Level Targeting Viele Grüße olc Wahrscheinlich die eleganteste Methode wenn man die Möglichkeiten hat. Ansonsten kann man auch mit Standort-GPOs arbeiten und die Skripte dahingehend anpassen. Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
pastors 10 Geschrieben 11. Februar 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. Februar 2009 Hallo, danke für die Antworten :) Die Group Policy Preferences wären super. Doch funktionieren diese auch mit einem Win XP Client? Das ifmember wäre eine Option. Allerdings ist ifmember doch nicht Bestandteil einer Win XP Installation oder? Naja, notfalls muss es halt nachträglich installiert werden. Werd ich mir auf alle Fälle anschauen... Danke nochmals an alle :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
olc 18 Geschrieben 11. Februar 2009 Melden Teilen Geschrieben 11. Februar 2009 Hi pastors, Du benötigst einen einzigen Vista Client oder 2008 Server für die RSAT Tools (Verwaltung der GPP). Für XP gibt es CSEs, die Du installieren mußt: Download details: Group Policy Preference Client Side Extensions for Windows XP (KB943729) IFMEMBER bekommst Du beispielsweise hier: Download details: Resource Kit Web Package: IfMember.exe Das ganze ließe sich sicherlich auch über Sicherheitsfilterungen und GPO-Verlinkungen auf Standorten erreichen. Das ist jedoch m.E. meist nicht so optimal bzw. praktikabel - von daher würde ich es eher mit den GPP versuchen. Die sind extrem flexibel und zukunftsfähig. :) Viele Grüße olc Zitieren Link zu diesem Kommentar
djmaker 95 Geschrieben 11. Februar 2009 Melden Teilen Geschrieben 11. Februar 2009 PS: ifmember legt man in den Ordner des Logon-Scripts auf dem DC, nicht auf den Client. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gadget 37 Geschrieben 12. Februar 2009 Melden Teilen Geschrieben 12. Februar 2009 Moin moin, Erfahrungsbericht: Ich setze die Gruppenrichtlinien-Erweiterungen seit Jahren in Form vom Produkt "Desktop Standard Policymaker" vor, welches von MS nun aufgekauft wurde und fast unverändert im W2k8 Server integriert wurde. kann das nur empfehlen. Läuft super reibungslos kann super fein gefilert werden u. bietet eine sehr übersichtliche GUI zur konfiguration ihmo. Ifmember war sicherlich in zeiten von NT + 2k eine Option aber mit den Group Policy Preferences kann diese auf keinenfall mehr mithalten. Die Filtermöglichkeiten sind auf der Seite von Herrn Heitbrink schön dargestellt: GPP - Group Policy Preferences - Gruppenrichtlinien Einstellungen mfg Gadget Zitieren Link zu diesem Kommentar
tpk 10 Geschrieben 12. Februar 2009 Melden Teilen Geschrieben 12. Februar 2009 Wir lösens bei uns via kix logon Script und lesen die Site aus an der der User angemeldet ist.. Ist meiner Meinung nach die schönste Lösung ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
pastors 10 Geschrieben 12. Februar 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 12. Februar 2009 Hallo, danke für die Antworten. Habe mir die GPP angesehen und das ist schlichtweg genial! So leicht habe ich noch nie Drucker und Laufwerke gemappt! Das setzen von Bedingungen ist super. Dies in einer Batch unterzubringen hätte garantiert Stunden gedauert. Danke an alle... ihr seit super :) :thumb1: :jau: Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.