Jump to content

Problem mit Netgear PS121v2 Printserver


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

beim Versuch einen Netgear PS121 v2 Printserver unter einem w2k3 Server installieren, tritt der folgende Fehler auf:

Laut Anleitung sollte lediglich der Printserver mit dem Netzwerk verbunden werden, die Installations CD eingelegt werden und dann sollte der Rest von der Installationsroutine erledigt werden.

 

Leider passiert bei meinem Kunden am w2k3 Server nichts.

CD wird eingelegt => autostart läuft => beim Druck auf Setup Wizard passiert nichts.

 

Auch der Versuch den Printserver manuell zu installieren ging schief, da ich nirgendwo eine IP Adresse oder ähnliches gefunden habe um den Kasten anzusprechen.

 

Falls jemand eine Idee hat, ich bin für jede Lösung dankbar.

 

Gruß

 

Daniel

Geschrieben

Hi,

 

normalerweise (ohne das Modell zu kennen) sollten diese PS im Netzwerk

sich vom DHCP eine Adresse holen wenn DHCP im Netzwerk verfügbar.

Somit solltest du auch am DHCP Server sehen welches Gerät sich eine

IP holt. Ebenso könntest du mittels ipscan die Adresse suchen und dann

über das Webinterface das Gerät konfigurieren.

 

Ist im Handbuch nichts zu finden bezgl default IP ?

Geschrieben

Es geht darum, daß unter Windows 2003 Server die mitgelieferte Software nicht lauffähig ist. (Autostart zeigt den Startbildschirm und danach sind wir auch schon am Ende der Fahnenstange angekommen.)

Doch der Tip von XP Fan war eine gute Hilfestellung.:thumb1:

DHCP einschalten und schon läuft die ganze Sache.

 

Gruß

 

Daniel

Geschrieben

Hallo,

 

so **** es klingen mag .. .. ..

Führe GENAU die schritte durch wie sie im Handbuch stehen.

 

Problem besteht darin, das diese keine IP Adresse haben und die Software diese über die MAC Adresse sucht.

Nach dem ersten "Kontakt" kannst du eine vergeben.

 

Also CD in deinen PC oder Notebook und erst wenn die Software sagt "Gerät anschliesen und einschalten) dies auch tun.

 

Kleiner Tipp ändere nicht die vorgeschlagene Bezeichnung des erstellten NW Port ab. Dies hat bei mir ärger gemacht.

 

Anschliesend kannst du den Druckerport im Server mit dem Drucker eintragen und den Drucker freigeben.

 

Gruß Nex

Geschrieben

Wenn die Software aber unter W2k3 nicht läuft, kann ich auch nicht die Schritte durchführen.

Nach der Installation eines DHCP Servers war es kein Problem mehr, die Karte über den Browser anzusprechen und später als Generic Network Card mit eigenem IP Anschluß zu installieren.

 

Gruß

 

Daniel

Geschrieben

Hallo Daniel,

 

gut das du dein Problem gelöst bekommen hast. Zu dieser Software welche bei den

PS dabei ist habe ich die Erfahrung gemacht, dass diese zu 99% nicht notwendig ist

um das Gerät zu betreiben. Der Weg welchen ich dir beschrieben hatte und den du

jetzt auch genutzt hast führt fast immer zum Ziel. :)

Geschrieben

Hallo Daniel,

 

Die Software soll ja auch auf einem PC / Notebook installiert werden um die Printserver vorzubereiten (also z.B. unter XP).

Erst ab da soll /kann man diese unter dem Server 2K3 einbinden.

 

Klar kann man auch (wenn noch nicht vorhanden) den DHCP Dienst installieren und dies übernehmen lassen..

 

Viele Wege führen nach Rom ;)

 

 

Gruß Nex

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...