advatis 10 Geschrieben 12. Februar 2009 Melden Teilen Geschrieben 12. Februar 2009 Hallo Leute, ich habe das Problem das mein DC Master W2003 SP1 (PDC) hardwaretechnisch den Geist aufgibt. Ich habe versucht einen anderen DC (W2003 R2) zum Master zu machen. Ich habe das DNS, AD, GC und die FSMO auf den neuen Master verschoben. Es scheint auch geklappt zu haben. Ich bekomme mit dem Befehl NETDOM QUERY FSMO das Ergebnis, das alle Rollen auf den "hochgestuften" DC erfolgt ist. Aber wenn ich den alten Master ausschalte kann sich kein Client am neuen anmelden. Auch den Zugriff auf die Datein wird abgwiesen. Hat mir jemanden einen Rat wie ich den neuen Master zum laufen bringe, dass alle Clients wie gehabt Zugriff drauf haben. Ich habe bei den einzelen Client die TCP/IP Einstellungen auf den neuen Master eingestellt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gadget 37 Geschrieben 12. Februar 2009 Melden Teilen Geschrieben 12. Februar 2009 Hallo advatis, hast du den neuen Server zum global catalog Server ernannt? How to create or move a global catalog in Windows Server 2003, Windows 2000, or Small Business Server 2000 Vielleicht kannst du uns auch nen kompletten dcdiag log posten... PS: Der Begriff PDC wurde übrigens seit W2k abgeschafft. lg Gadget Zitieren Link zu diesem Kommentar
BrainStorm 10 Geschrieben 12. Februar 2009 Melden Teilen Geschrieben 12. Februar 2009 Hallo advatis, da scheint noch etwas zu fehlen. Kannst du mal mit net share schauen ob das NETLOGON, sowie das SYSVOL freigegeben sind? Zitieren Link zu diesem Kommentar
advatis 10 Geschrieben 12. Februar 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 12. Februar 2009 Vielen Dank für Eure Antworten zu Gadget: Sind beide Server als Global Catalog aktiviert. Ich weiß das es seid Server 200 den PDC nicht mehr gibt, aber es erleichert insgehim einen PDC zu nenen der ein normaler DC ist mit den FSMO. BrainStorm: Net Share zeigt sowohl NETLOGON als auch SYSVOL beim neuen Server an. NETLOGON C:\WINDOWS\SYSVOL\sysvol\local.firma.de\SCRIPTS Ressource für Anmeldeserver SYSVOL C:\WINDOWS\SYSVOL\sysvol Ressource für Anmeldeserver Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gadget 37 Geschrieben 12. Februar 2009 Melden Teilen Geschrieben 12. Februar 2009 Welche DNS Server sind am Client konfiguriert? Bitte poste uns doch folgende Info: IPConfig /all vom neuen server IPConfig /all von einem der Clients mit Problemen DCdiag vom neuen Server lg Gadget Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.111 Geschrieben 12. Februar 2009 Melden Teilen Geschrieben 12. Februar 2009 Ich weiß das es seid Server 200 den PDC nicht mehr gibt, aber es erleichert insgehim einen PDC zu nenen der ein normaler DC ist mit den FSMO. Nein, tut es nicht. ;) Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
advatis 10 Geschrieben 12. Februar 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 12. Februar 2009 1ter Teil IPconfig beim Client: Windows-IP-Konfiguration Hostname. . . . . . . . . . . . . : EBD-A801 Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : local.firma.de Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : local.firma.de firma.de Ethernetadapter LAN-Verbindung: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel® 82566DM-2 Gigabit Network Connection Physikalische Adresse . . . . . . : 00-19-99-25-81-71 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.106.170 Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.106.20 DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.106.30 192.168.106.20 IPconfig beim neuen Server: Windows-IP-Konfiguration Hostname . . . . . . . . . . . . : bdc-0804 Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : local.firma.de Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : local.firma.de firma.de Ethernet-Adapter LAN-Verbindung: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung . . . . . . . . . . : Realtek RTL8168/8111 PCI-E Gigabit Ethernet NIC Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1A-4D-5E-73-95 DHCP aktiviert . . . . . . . . . : Nein IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.106.30 Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.106.5 DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.106.30 Zitieren Link zu diesem Kommentar
advatis 10 Geschrieben 12. Februar 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 12. Februar 2009 DCDiag am neuen Rechner gab folgendes Ergebnis: Domain Controller Diagnosis Performing initial setup: Done gathering initial info. Doing initial required tests Testing server: Standardname-des-ersten-Standorts\BDC-0804 Starting test: Connectivity ......................... BDC-0804 passed test Connectivity Doing primary tests Testing server: Standardname-des-ersten-Standorts\BDC-0804 Starting test: Replications ......................... BDC-0804 passed test Replications Starting test: NCSecDesc ......................... BDC-0804 passed test NCSecDesc Starting test: NetLogons ......................... BDC-0804 passed test NetLogons Starting test: Advertising ......................... BDC-0804 passed test Advertising Starting test: KnowsOfRoleHolders ......................... BDC-0804 passed test KnowsOfRoleHolders Starting test: RidManager ......................... BDC-0804 passed test RidManager Starting test: MachineAccount ......................... BDC-0804 passed test MachineAccount Starting test: Services ......................... BDC-0804 passed test Services Starting test: ObjectsReplicated ......................... BDC-0804 passed test ObjectsReplicated Starting test: frssysvol ......................... BDC-0804 passed test frssysvol Starting test: frsevent ......................... BDC-0804 passed test frsevent Starting test: kccevent ......................... BDC-0804 passed test kccevent Starting test: systemlog An Error Event occured. EventID: 0xC0000021 Time Generated: 02/12/2009 15:26:52 (Event String could not be retrieved) An Error Event occured. EventID: 0xC0000021 Time Generated: 02/12/2009 15:26:52 (Event String could not be retrieved) An Error Event occured. EventID: 0x00000423 Time Generated: 02/12/2009 15:26:59 (Event String could not be retrieved) An Error Event occured. EventID: 0x00000416 Time Generated: 02/12/2009 15:26:59 (Event String could not be retrieved) An Error Event occured. EventID: 0x00000423 Time Generated: 02/12/2009 15:27:23 (Event String could not be retrieved) ......................... BDC-0804 failed test systemlog Starting test: VerifyReferences ......................... BDC-0804 passed test VerifyReferences Running partition tests on : DomainDnsZones Starting test: CrossRefValidation ......................... DomainDnsZones passed test CrossRefValidation Zitieren Link zu diesem Kommentar
advatis 10 Geschrieben 12. Februar 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 12. Februar 2009 3ter Teil Starting test: CheckSDRefDom ......................... DomainDnsZones passed test CheckSDRefDom Running partition tests on : ForestDnsZones Starting test: CrossRefValidation ......................... ForestDnsZones passed test CrossRefValidation Starting test: CheckSDRefDom ......................... ForestDnsZones passed test CheckSDRefDom Running partition tests on : Schema Starting test: CrossRefValidation ......................... Schema passed test CrossRefValidation Starting test: CheckSDRefDom ......................... Schema passed test CheckSDRefDom Running partition tests on : Configuration Starting test: CrossRefValidation ......................... Configuration passed test CrossRefValidation Starting test: CheckSDRefDom ......................... Configuration passed test CheckSDRefDom Running partition tests on : local Starting test: CrossRefValidation ......................... local passed test CrossRefValidation Starting test: CheckSDRefDom ......................... local passed test CheckSDRefDom Running enterprise tests on : local.firma.de Starting test: Intersite ......................... local.firma.de passed test Intersite Starting test: FsmoCheck ......................... local.firma.de passed test FsmoCheck Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.