matzeho 10 Geschrieben 12. Februar 2009 Melden Teilen Geschrieben 12. Februar 2009 Hallo, Auf allen Vista-Clients ist die manuelle Installation der Updates nicht möglich. Es kommt zwar die Meldung, dass Updates vorhanden sind, aber die Updaten lassen sich aufgrund administrativer Vorgaben nicht installieren. Beim Herrunterfahren gibt es dann die Auswahl, eben herunterzufahren oder die Updates zu installieren und dann herrunterzufahren. Das ist natürlich nicht toll, weil die Kiste ja im Allgemeinen herrunterfahre um nach Hause zu fahren. Bei XP gibt es das Problem nicht. Dort können die Updates auch zwischendurch installiert werden. Zur endgültigen Installation ist natürlich auch ein Reboot (oft) nötig, aber die Installation an sich ist dann schon gelaufen. Ich nutze einen WSUS 3.0 SP1 Einstellung Status Option "Updates installieren und herunterfahren" im Dialogfeld "Windows herunterfahren" nicht anzeigen Nicht konfiguriert Die Standardoption "Updates installieren und herunterfahren" im Dialogfeld "Windows herunterfahren" nicht anpassen Aktiviert Automatische Updates konfigurieren Aktiviert Internen Pfad für den Microsoft Updatedienst angeben Aktiviert Clientseitige Zielzuordnung aktivieren Nicht konfiguriert Zeitplan für geplante Installationen neu erstellen Nicht konfiguriert Keinen automatischen Neustart für geplante Installationen automatischer Updates durchführen, wenn Benutzer angemeldet sind Aktiviert Suchhäufigkeit für automatische Updates Aktiviert Automatische Updates sofort installieren Aktiviert Neustart für geplante Installationen verzögern Nicht konfiguriert Erneut zu einem Neustart für geplante Installationen auffordern Aktiviert Nicht-Administratoren gestatten, Updatebenachrichtigungen zu erhalten Aktiviert Empfohlene Updates über "Automatische Updates" aktivieren Nicht konfiguriert Aktivieren des Windows Update-Energieverwaltungsfeatures zum automatischen Einschalten des Systems zur Installation von geplanten Updates Deaktiviert Signierten Inhalte aus internem Speicherort für Microsoft-Updatedienste zulassen Nicht konfiguriert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 12. Februar 2009 Melden Teilen Geschrieben 12. Februar 2009 Was möchtest Du erreichen? Das die Updates installiert werden, aber nicht beim Herunterfahren? Zitieren Link zu diesem Kommentar
matzeho 10 Geschrieben 12. Februar 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 12. Februar 2009 Hi, ich möchte, das der normale User (lokale Admin) nachdem er die kleine Benachritigung im Systray erhalten hat, das Microsoft-Updates vorhanden sind, diese dann irgendwann installieren kann. Nach der Installation ist ja in der Regel ein Reboot nötig. Dieser soll nicht sofort erfolgen müssen, sondern dann, wenn der User das wünscht. Er sollte aber schon etwas genervt werden, doch bitte zu rebooten. Unter XP läuft das genauso. Unter VISTA kommt zwar der Hinweis, eine Installation ist aber nur beim Herrunterfahren möglich. Hat der lokale User vielleicht kein Recht zur Installation? Was muss dann tun? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 12. Februar 2009 Melden Teilen Geschrieben 12. Februar 2009 Du könntest auch einen festen Installationszeitpunkt vorgeben und die Updates dann installieren lassen. Dazu mußt Du die Option 4 auswählen und gleichzeitig eine benutzerdefinierte Einstellung aktivieren. Dann bekommt der User überhaupt nichts mehr mit davon. Hier die Beispiel-GPO: http://www.wsus.de/images/WSUSGPO.png Schau dir die 2. Benutzereinstellung genau an. Zitieren Link zu diesem Kommentar
matzeho 10 Geschrieben 12. Februar 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 12. Februar 2009 Mhmm, man kann Da vieles einstellen. Ein fester Zeitpunkt ist nicht sinnvoll, vor allem weil der Client dann booten will und das auch tut, wenn niemand angemeldet ist. Die derzeitigen Einstellung sind eigentlich optimal, ausser das VISTA da irgendwie nicht mitmacht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.114 Geschrieben 12. Februar 2009 Melden Teilen Geschrieben 12. Februar 2009 Mhmm, man kann Da vieles einstellen. Ein fester Zeitpunkt ist nicht sinnvoll, vor allem weil der Client dann booten will und das auch tut, wenn niemand angemeldet ist. Und wen stört das wenn niemand angemeldet ist? ;) Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 13. Februar 2009 Melden Teilen Geschrieben 13. Februar 2009 Mhmm, man kann Da vieles einstellen. Genau. Ein fester Zeitpunkt ist nicht sinnvoll, vor allem weil der Client dann booten will und das auch tut, wenn niemand angemeldet ist. Wie Norbert schon schrub, wen juckt das, wenn niemand angemeldet ist? Und wenn jemand angemeldet ist, wird nicht neu gebootet, auch wird nicht nach einem Reboot gefordert. Es bleibt einfach alles ganz ruhig, glaubs mir. Die derzeitigen Einstellung sind eigentlich optimal, ausser das VISTA da irgendwie nicht mitmacht. Dann stimmen die Einstellungen wohl nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Robi-Wan 10 Geschrieben 4. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 4. März 2009 Hallo, ich glaube, hier wird am Thema vorbeidiskutiert ;) Es geht dem TO (und mir grade auch) darum, Updates auch mal zwischenduch installieren zu können, ohne den Umweg über ds Herunterfahren zu wählen. Bei XP kann man ja auf das "gelbe Schild" in der Taskleiste klicken, um eine Installation von vorhandenen Updats durchzuführen. Bei Vista scheint diese Möglichkeit zu fehlen. Richtig? Grüße, Robert Zitieren Link zu diesem Kommentar
WSUSPraxis 48 Geschrieben 4. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 4. März 2009 @Robert Ich bin mir nicht ganz sicher was Du damit erreichen willst ? Viele Grüße Arnd Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.114 Geschrieben 4. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 4. März 2009 Hallo, ich glaube, hier wird am Thema vorbeidiskutiert ;) Nein, hier wird einfach die technische Tatsache festgestellt, dass eine automatische Installation durch das System einfacher und unproblematischer ist, als auch lokale Admins damit zu betrauen, und darauf zu vertrauen, dass die das installieren würden. Es geht dem TO (und mir grade auch) darum, Updates auch mal zwischenduch installieren zu können, ohne den Umweg über ds Herunterfahren zu wählen. Bei XP kann man ja auf das "gelbe Schild" in der Taskleiste klicken, um eine Installation von vorhandenen Updats durchzuführen. Bei Vista scheint diese Möglichkeit zu fehlen. Richtig? Nein falsch. Bei mir geht das. ;) Wäre also mal die Frage, was genau du eingestellt hast. Bye Norbert PS: Ich gehe davon aus, dass du nicht aufs gelbe Schild bei Vista wartest, oder? ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 4. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 4. März 2009 ich glaube, hier wird am Thema vorbeidiskutiert ;) Nö. Es geht dem TO (und mir grade auch) darum, Updates auch mal zwischenduch installieren zu können, ohne den Umweg über ds Herunterfahren zu wählen. Mal ganz ehrlich, wenn sich der TO oder du auch nur einmal die Arbeit gemacht hättest und via GPEDIT.MSC nachgesehen hättet, was alles vorhanden ist, und was konfiguriert werden kann, hättet ihr beide sofort gesehen, das man es genauso wie bei XP einstellen kann. Man muß es einfach nur tun. Die out-of-the-box Einstellungen sind bei VISTA nicht gleich wie bei XP, aber trotzdem kann ich mir das in VISTA genauso wie bei XP einstellen. Aber dazu muß ich es tun und nicht rum meckern. Bei XP kann man ja auf das "gelbe Schild" in der Taskleiste klicken, um eine Installation von vorhandenen Updats durchzuführen. Bei Vista scheint diese Möglichkeit zu fehlen. Richtig? Start > Ausführen > GPEDIT.MSC [ENTER]. Stell es ein wie Du möchtest. Es werden die Möglichkeiten aus der WUAU.ADM angezeigt, und die ist nur pro Windows Update Agent evtl. unterschiedlich. Zitieren Link zu diesem Kommentar
goscho 11 Geschrieben 5. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 5. März 2009 Off-Topic: PS: Ich gehe davon aus, dass du nicht aufs gelbe Schild bei Vista wartest, oder? ;) Hallo Norbert,ich habe auch in Vista ein gelbes Schild. Das ist zwar von Symantec, aber trotzdem schön gelb. :D:D:DSchau mal in die Anlage, sobald freigeschaltet.Natürlich hast du Recht bzgl. des WindowsUpdate-Taskleistensymbols in Vista, das sieht dem von XP SP2 nicht mehr ähnlich. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.