-= Brummbär =- 10 Geschrieben 13. Februar 2009 Melden Teilen Geschrieben 13. Februar 2009 Hallo, Wir haben einen virtuellen Fileserver mit einer System und einer Datenplatte die im lokalen SAN liegt. Jetzt möchte ich eine zusätzliche Datenplatte auf einem entfernten SAN anlegen und die Platten per Software-Raid spiegeln. Mit einem Testserver habe ich das ganze Szenario schon mal grob durchgetestet, aber vielleicht hab ich ja auch etwas übersehen. Datenplatte in dynamische Platte umwandeln, Spiegel aufsetzen Bei Ausfall einer Platte (egal welche) läuft das System problemlos weiter (da es keine Systemplatten sind, ist auch das Booten problemlos) Da sich virtuelle Festplatten leicht vergrößern lassen, habe ich auch mein übliches Vorgehen mit diskpart getestet. Das klappt aber bei einem Spiegel nicht mehr, oder habe ich da etwas übersehen? Sollte ich die Datenplatte vergrößern müssen, müsste ich den Spiegel aufbrechen, das Volumen vergrößern und dann den Spiegel wieder aufbauen. Gibt es hierfür evtl. eine charmantere Lösung? Meine Datensicherungssoftware scheint mit einer dynamischen Platte kein Problem zu haben. Bei Lesezugriffen kann das Softwareraid locker mithalten. Bei Schreibzugriffen ist es messbar schwächer (hatte ich ehrlich gesagt auch nicht anders erwartet). Allerdings hab ich nur ein sehr einfaches Testtool. Es würd mich freuen, wenn ich von euch noch die eine oder andere Rückmeldung bzgl. meiner Idee bekommen, bevor ich die Änderung am Produktivsystem durchführe. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.