G-LO 10 Geschrieben 13. Februar 2009 Melden Teilen Geschrieben 13. Februar 2009 Hallo, ich habe mehrere Fragen zum Einsatz der sharepoint services. Ist- Zustand: Ich betreibe eine php- Forensoftware für einen Verbund von mehreren verschiedenen unabhängigen Unternehmen. Der Zugang ist und soll auch zukünftig nur den Mitgliedern des Verbunds zustehen. Nicht so technik- affine Anwender finden aber die Usability nicht so schön, also soll demnächst was Neues her. Soll- Zustand: Gedacht wurde da an Sharepoint Services auf einem Windows 2008 Web Edition. Wir haben die Sharepoint- Services hier bei uns in der Firma auch intern laufen, so konnten wir das präsentieren ;) Fragen, die sich jetzt aufwerfen: - Lizensierung Ich habe schon eine Menge nachgelesen und anscheinend ist eine external- connector- Lizenz notwendig? - Authentifizierung Ich habe die Sharepoint Services schon installiert. Greife ich per Internet darauf zu, möchte er die Windows Authentifizierung. Welche, evtl. besseren, Möglichkeiten habe ich noch. Dürfte ich überhaupt über Windows authentifizieren i.V.m. dem external Connector? - External Connector Ist das nur die Lizenz die ich kaufe, oder muß da am Sharepoint auch noch etwas installiert/ angepasst werden? Ist der Sharepoint dann überhaupt benutzerspezifisch einstellbar (Rechtevergabe)? Ich danke im voraus für die Hilfestellung. Grüße, G-Lo Zitieren Link zu diesem Kommentar
G-LO 10 Geschrieben 20. Februar 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. Februar 2009 Hallo, kann mir da niemand eine Antwort geben, oder habe ich mich meine Fragen falsch ausgedrückt? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.