DAU-JONES 10 Geschrieben 1. Oktober 2003 Melden Geschrieben 1. Oktober 2003 Hallo Leute Ich bin schon den ganzen Tag auf der Suche einer Möglichkeit Verknüpfungen via Batch zu erstellen. Es geht darum, dass wir im Betrieb mehrere Druckserver haben. Normalerweise erstellen wir bei jeder Neuinstallation des OS Verknüpfungen auf diese Server per Hand im Startmenü der User. Dies möchte ich am liebsten per Batch erledigt wissen, da ich die Batch dann auch gleich in die Installationsroutine mit aufnehmen kann. Leider habe ich keine Ahnung wie ich aus der Kommandozeile eine .lnk erzeuge:( Auf einigen Foren, in der diese Frage ebenfalls gestellt wurde habe ich gelesen, dass dasa nicht möglich sei!!?? Das kann ich mir aber nicht ganz vorstellen, da man ja eigentlich eine ganze Menge Dateitypen per Batch erzeugen kann.
nerd 28 Geschrieben 1. Oktober 2003 Melden Geschrieben 1. Oktober 2003 Hi, ich glaube unter Windows geht das nicht. Ich habe mir immer so geholfen, dass ich mir die Verknüpfung angelegt habe und diese dann auf ein Share geschoben habe. Von dort aus hat die Batch dann die Verknüpfungen an den Bestimmungsort kopiert. Ist zwar etwas statisch aber gehen tut es :) Gruß
torstenbeck 10 Geschrieben 1. Oktober 2003 Melden Geschrieben 1. Oktober 2003 Hi, wenn ich Dich richtig verstanden hab, magst Du nur eine Verknüpfung zu einem Druckserver haben, die Drucker sucht sich der User dann selbst aus. Das geht mit Visual Basic Script: (In Editor kopieren, als vbs Datei speichern) Dim WshShell Dim WshLink ' Verweis auf den Windows Scripting Host erstellen Set WshShell = CreateObject("WScript.Shell") ' Neuen Link Erstellen Set WshLink = WshShell.CreateShortcut(wshshell.SpecialFolders("Desktop")+"\Test.lnk") With WshLink ' Ziel der Verknüpfung .TargetPath = "\\Druckservername" ' Weitere Eigenschaften... '.WorkingDirectory = sWorkingDir '.Arguments = sParameter .Description = "Druckserver...." '.HotKey = sHotKey ' Verknüpfung speichern .Save End With ' Objekte zerstören Set WshLink = Nothing Set WshShell = Nothing Obiges Skript legt dann eine Verknüpfung auf den Desktop ab. Das Original habe ich von http://www.vbarchiv.de: http://www.vbarchiv.net/archiv/tipp_details.php?pid=638 Dort sind auch die anderen Folders erklärt! Gruß Torsten
crawler 10 Geschrieben 1. Oktober 2003 Melden Geschrieben 1. Oktober 2003 du kannst dir auch die Treiber direkt mit einem VB-Script vom Server ziehen. ----------------SCRIPT---------------------- Set WshNetwork = WScript.CreateObject("WScript.Network") PrinterPath = "\\SERVERNAME\FREIGABENAME DES DRUCKERS" WshNetwork.AddWindowsPrinterConnection PrinterPath ----------------ENDE--------------------------
himbidas 10 Geschrieben 1. Oktober 2003 Melden Geschrieben 1. Oktober 2003 oder versuche es mal mit Gruppenrichtlinien (Policy). irgendwo in Benutzerumgebung sollte ein Eintrag für Druckerumgebung zu finden sein. Auf einem deiner Anmeldeserver legst du ein beliebiges Verzeichnis an, kopierst alle Freigabe-Links für die Drucker rein. Diesen Pfad trägst du dann in o.g. Feld ein. Solltest du entweder für den StandartBenutzer machen (gilt dann für alle), oder legst/nutzt eine Gruppe, in der die betreffenden Benutzer sind und definierst das dann für diese Gruppe im Policy-editor. Bei der nächsten Anmeldung sehen dann die User die Drucker, die Du da definiert hast. Thomas
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden