pfeffis 11 Geschrieben 16. Februar 2009 Melden Teilen Geschrieben 16. Februar 2009 Hallo Gemeinde! Habe hier einen W2k Server mit Symantec Backup Exec 10d am Laufen. Hier ist ein LTO 4 Bandlaufwerk verbaut 800/1600. Die sicherungen liefen bisher reibungslos. Seit neuestem steht im Auftragstatus immer "Medium wird geladen". Bei dieser Meldung steht das Backup bei ca. 900 GB und das Band ist ausgeworfen. An fehlendem Speicherplatz auf dem Band kann das ja wohl nicht liegen, oder!? Hardwarekomprimierung ist aktiviert. In der Ereignis anzeige vom Medienserver steht "Backup Exec-Meldung: Medium entfernen (Server: "Medienserver") (Auftrag: "Sicherung-Voll") Entnehmen Sie das Medium aus dem Laufwerk, und klicken Sie auf "OK"." - leider kann ich keine Meldung mit "OK" bestätigen. Es ist einfach keine Meldung zum "OK" klicken da :(. Dieses Ereignis erscheint dann alle 20 Minuten in der Ereignisanzeige vom Medienserver (58063) Hat jemand von euch eine Idee? Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 16. Februar 2009 Melden Teilen Geschrieben 16. Februar 2009 Hallo. An fehlendem Speicherplatz auf dem Band kann das ja wohl nicht liegen, oder!? Kann es sehr wohl, wenn du keine oder nur wenig Dateien hast, die komprimiert werden können. Das Band hat eine Nettokapazität von 800 GB. 1600 GB bekommst du nur, wenn die Dateien 2:1 komprimiert werden können. Dieser Wert steht aber meist nur in den Datenblättern, in der Praxis ist er fast nie erreichbar. Dieses Ereignis erscheint dann alle 20 Minuten in der Ereignisanzeige vom Medienserver (58063) Überprüfe einmal die Einstellungen unter Extras -> Meldungskonfiguration und stelle ein, dass die betreffende Meldung nach z.B. 2 Minuten automatisch gelöscht wird. LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
pfeffis 11 Geschrieben 16. Februar 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. Februar 2009 Hallo GuentherH! wie aussieht hast du recht. Wenn ich unter Komprimierungsgrad des betreffenden Bandlaufwerks nachschaue sehe ich 1:1 obwohl unter Laufwerkseigenschaften "Komprimierung aktivieren" aktiviert ist. Dann liegt das mit Sicherheit doch am "vollen" Band. Wie bekomme ich die Komprimierung nun auf 2:1? Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 16. Februar 2009 Melden Teilen Geschrieben 16. Februar 2009 Wie bekomme ich die Komprimierung nun auf 2:1? Wie gesagt, das ist rein theoretisch und hängt von vielen Faktoren ab. - welche Daten werden gesichert, Bilddateien können z.B. fast gar nicht komprimiert werden. - unterstützt die Backup Software überhaupt die Komprimierung deines Laufwerkes (schau dazu einmal auf der Veritas Seite nach) - in der Praxis ist eine Komprimierung von 1,1:1 - 1,4:1 eher der normale Wert. LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
pfeffis 11 Geschrieben 16. Februar 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. Februar 2009 Ohje, glaube das LTO 4 Tandberg wird nicht in Version 10d unterstützt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
djmaker 95 Geschrieben 16. Februar 2009 Melden Teilen Geschrieben 16. Februar 2009 Welche Treiber hast Du genommen? Den vom Bandlaufwerkhersteller? Unter Umständen kannst Du mit einem Tool vom Bandlaufwerkhersteller die Hardwarekomprimierung einschalten. Der bessere Weg ist allerdings auf eine Backup-Version zu wechseln die das Laufwerk unterstützt. Dabei kannst Du nebenbei bzgl der Lizenzen auch dein Sicherungskonzept überprüfen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
pfeffis 11 Geschrieben 20. Februar 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. Februar 2009 Also mittlerweile läuft alles wieder (fast). Wenn ich eine Sicherung (Gesamt mit geänderter Uhrzeit) starte, läuft diese bei allen 32 Bit Systemen, nur bei den 64 Bit Systemen kommt eine fehlermeldung beim Sichern des Systemstatus "Es trat ein Kommunikationsfehler auf". Auf den 64 Bit Systemen verabschiedetr sich der Remote Agent "Der Dienst "Backup Exec Remote Agent for Windows Servers" wurde unerwartet beendet". Nach Umstellen der Sicherung auf "Gesamt Archivbit zurücksetzen" klappt die sicherung auch bei den 64 Bit System. So wie es aussieht muss ich wohl doch mal ein Upgrade durchführen auf die aktuelle 12.5 um eine ordentliche Zuwachssicherung machen zu können. Grüße Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.