Evoco 10 Geschrieben 17. Februar 2009 Melden Teilen Geschrieben 17. Februar 2009 Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Wir haben am WE einen Server Umzug durchgeführt, das heißt unseren Fileserver auf einen Server umgezogen der mehr Kapazität hat. Server ist noch immer WIN 2003 Standard und die Clients haben Win XP XP SP3 Dieser neue Server hat den gleichen Namen und absolut die gleiche Struktur, es wurde eins zu eins kopiert..mit Rechten usw. Das Problem was wir jetzt bei einigen Usern haben wenn die ihren Datei Explorer öffnen (nicht internet explorer) und dann auf ihre Favoriten gehen und dort ihren selbst erstellten link der auf ein Netzlaufwerkzeigt (Netzlaufwerke werden per Skript geladen) z.B. V:\Abteilung\Ordner der vorher aber ging anklicken kommt entweder die Fehlermeldung: ----------------------------------------------------------------------- V:\Abteilung\Ordner bezieht sich auf einen Pfad, der nicht verfügbar ist. Dieser kann auf einer Festplattedieses Computers oder im Netzwerk sein.Stellen sie sicher, das der Datenträger korrekt eingelegt ist, bzw. dass eine Verbindung mit dem Internet oder dem eigenen Netzwerk besteht und wiederholen sie den Vorrgang. Es kann sein, dass die information in einem anderen Pfad verschoben wurden, wenn der Pfad weiterhin nicht mehr ermittelt werden kann. ------------------------------------------------------------------------ Oder es kommt zu einem komischen Phänomen das er auf einmal in einen ganz anderen Ordner springt der ganz wo anders liegt. Wenn ich mir die Vernüpfung anschaue sieht alles richtig aus, es ging ja auch vorher. Dann habe ich mal die Verknüpfung in den Favoriten gelöscht und genauso neu angelegt, dann FUNKTIONIERT es ohne Probleme Ich würde gerne wissen wo der Fehler her kommt??? Werden vielleicht Verknüpfungen vielleicht mit IDs angelegt und abgearbeitet, denn wenn die Verknüfung über den eingetragenen Pfad gegangen wäre hätte es gehen müssen. Oder gibt es vielleicht einen Cach für den Datei Explorer der gelöscht werden kann. Dadurch das sich viele User Favoriten angelegt haben möchte ich ungern alle von Hand löschen und neu anlegen. Habt ihr da eine Idee?? Das wäre echt super. Gruß Evoco Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 17. Februar 2009 Melden Teilen Geschrieben 17. Februar 2009 Gibts denn im Moment der Fehlermeldung, auch das LW V im Explorer? Wenn ja, kannst Du dich manuell ins Verzeichnis der Favoriten navigieren? Passiert das auch, wenn Du vor dem Login 1 Minute wartest? Wie werden die Laufwerke zugewiesen? Per Script? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Evoco 10 Geschrieben 17. Februar 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. Februar 2009 Gibts denn im Moment der Fehlermeldung, auch das LW V im Explorer? Wenn ja, kannst Du dich manuell ins Verzeichnis der Favoriten navigieren? Passiert das auch, wenn Du vor dem Login 1 Minute wartest? Wie werden die Laufwerke zugewiesen? Per Script? >Gibts denn im Moment der Fehlermeldung, auch das LW V im Explorer? Ja das Laufwerk gibt es. > Wenn ja, kannst Du dich manuell ins Verzeichnis der Favoriten navigieren? Wenn ich es Manuell mache kommt der Fehler nicht!! > Passiert das auch, wenn Du vor dem Login 1 Minute wartest? Ja ganz genau so. >Wie werden die Laufwerke zugewiesen? Per Script? Wie schon geschrieben per Anmeldeskript, dort gabe es auch keine Veränderung Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 17. Februar 2009 Melden Teilen Geschrieben 17. Februar 2009 Dann setz doch mal beide Einstellungen aus der GPO-FAQ No. 36: FAQ-GPO Die Clients müssen 2 x gebootet werden, damit die Einstellungen aktiv sind. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Evoco 10 Geschrieben 17. Februar 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. Februar 2009 Dann setz doch mal beide Einstellungen aus der GPO-FAQ No. 36: FAQ-GPO Die Clients müssen 2 x gebootet werden, damit die Einstellungen aktiv sind. Irgendwie verstehe ich nicht was das bringen soll. Der Fehler tritt immer auf, egal ob man wartet bis alle Dienst und Richtlinien gestartet sind. Das heißt auch lange Zeit nach dem Logon (also wenn alle Dienste uns so)gestartet sind funktioniert es nicht. Ich habe jetzt auch festgestellt das es Links betrifft die auf dem Desktop erstellt wurden. Ich habe mir nämlich mal solch einen Link von einem anderen Rechner (wo der Fehler auftritt) zu mir kopiert und wenn ich den link von mir aus aufrufe habe ich das gleiche Problem. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 17. Februar 2009 Melden Teilen Geschrieben 17. Februar 2009 Irgendwie verstehe ich nicht was das bringen soll. Der Fehler tritt immer auf, egal ob man wartet bis alle Dienst und Richtlinien gestartet sind.Das heißt auch lange Zeit nach dem Logon (also wenn alle Dienste uns so)gestartet sind funktioniert es nicht. Sorry, das hatte ich überlesen. ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Evoco 10 Geschrieben 17. Februar 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. Februar 2009 Kein problem.... ist schon ein sehr komischer fehler!! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.