tzepf 10 Geschrieben 23. Februar 2009 Melden Teilen Geschrieben 23. Februar 2009 Hallo zusammen, ich hab hier jetzt zum zweiten mal das Problem, dass mein Server sich nicht mehr hochfähren lässt und nur eine Wiederherstellung der Sicherung erfolg bringt. Es fängt damit an, dass verschiedene Dienste wie RDP, OWA oder Drucker nicht mehr gehen.Wenn ich mich dann anmelden will kommt die Meldung "Ein Problem hat verhindert, dass die Lizenz für diesen Computer überprüft werden konnte. Fehlercode: 0x8007007e" und ich kann mich nicht mehr anmelden. Alle Lizenzen sind aber rechtmäßig erworben, auch der Server selbst ist vollkommen legal. Nach einem Neustart kommt dann die Meldung dass die NTOSKRNL.EXE beschädigt ist oder fehlt und ich kann diese auch nicht über die Wiederherstellungskonsole expandieren. Da half nur eine Neuinstallation. Da ich das ganze jetzt zum zweiten mal innerhalb von 3 tagen mache, wollte ich wissen was ich nach erfolgter Wiederherstellung als erstes tun sollte... Viele Grüße Tobias Zitieren Link zu diesem Kommentar
phoenixcp 10 Geschrieben 23. Februar 2009 Melden Teilen Geschrieben 23. Februar 2009 Hallo Tobias Möglicherweise ist schon das Backup, welches du einspielst, korrupt. Versuch mal nach der Wiederherstellung des Servers per SFC.exe /scannow die Systemdateien deines Servers zu checken. Du solltest dabei die Installations-CD bereithalten, falls sich was findet. Einen Test ist auf jeden Fall wert, ebenso ein ausgiebiges chkdsk, um zu sehen ob die Platte(n) einen weg haben. Gruß Carsten Zitieren Link zu diesem Kommentar
tzepf 10 Geschrieben 23. Februar 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. Februar 2009 hallo carsten danke für den tipp ich habe auch die Vermutung dass schon am Backup was fault ist. chkdsk /r werde ich ausführen, ebenso deinen empfohlenen scan melde mich dann wieder ;) gruß tobias – mah jetzt meckert er bei dem scan nach der service pack 2 cd, habe das deutsche iso image runtergeladen und gebrannt, aber das mag er nicht was soll ich tun Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gabriel70 10 Geschrieben 23. Februar 2009 Melden Teilen Geschrieben 23. Februar 2009 mah jetzt meckert er bei dem scan nach der service pack 2 cd, habe das deutsche iso image runtergeladen und gebrannt, aber das mag er nicht ´ Hallo! Inwiefern mag er es nicht? Was für eine Fehlermeldung gibt er aus? Original MS-ISO-File? Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
tzepf 10 Geschrieben 23. Februar 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. Februar 2009 Er sagt "Sie haben die falsche CD eingelegt. Legen sie die Service Pack 2 CD in das CD-ROM Laufwerk ein" die datei hab ich hier runtergeladen: Downloaddetails: Windows Server 2003 Service Pack 2 (32-Bit x86) - ISO-9660-CD-Abbilddatei kann es sein das ein anderes aservice pack (exchange etc) gemeint ist? gruß tobias – okay habs hinbekommen, ich darf nicht das iso image brennen sondern muss die setup datei entpacken und den i386 ordner direkt auf cd brennen muss halt oft cd wechseln aber es tut ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 23. Februar 2009 Melden Teilen Geschrieben 23. Februar 2009 Kontrollier mal die Pfade in der Registry: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Setup SourcePath und ServicePackSourcePath Zitieren Link zu diesem Kommentar
tzepf 10 Geschrieben 23. Februar 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. Februar 2009 also, chkdsk bringt keine fehler. sfc.exe lief durch. ich werde jetzt weiter beobachten. soll ich sonst noch was laufen lassen? gruß tobias Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 23. Februar 2009 Melden Teilen Geschrieben 23. Februar 2009 Hallo Tobias, behalte auf jeden Fall mal die Ereignisprotokolle auf dem Server im Auge, das ist die erste und beste Anlaufstelle um etwaige Probleme zu analysieren und zu beheben. Hast du dort Auffälligkeiten im Systemprotokoll und im Anwendungsprotokoll ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
tzepf 10 Geschrieben 24. Februar 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. Februar 2009 heute isses wieder passiert :( das problem ist ja, dass ich in die ereignisanzeige nimmer reinkomm weil ich mich nicht mehr einloggen kann (besagter fehler 0x8007007e) soll ich nun wieder alles komplett zurücksichern? oder kann ich auch nur das ad, die gruppenrichtlinien und den exchange zurücksichern? wenn ja wie stell ich das an? gruß tobias Zitieren Link zu diesem Kommentar
djmaker 95 Geschrieben 25. Februar 2009 Melden Teilen Geschrieben 25. Februar 2009 Kennst Du die Artikel bereits? http://support.microsoft.com/kb/914232/en-us http://www.heise.de/newsticker/Anti-Virenprogramm-zerlegt-Windows-Update--/meldung/115547 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.