Jump to content

Falsche Anzeige in der Autovervollständigung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

Ich habe folgendes Problem.

Vor gut 3 Jahren haben wir unsere Anmeldenamen verändert.

Nun sind es nicht mehr die Rufnamen die Anmeldenamen sondern spezielle Namenskürzel.

Seit dieser Zeit habe ich bei der Autovervollständigung in Outlook 2003 immer noch die alten Anmeldenamen drinnen stehen.

 

Beispiel:

User heißt: Max Mustermann

Früheres Änmeldekürzel: Max

Jetzigeranmeldename: MaM

Alias im Exchangeprofil: MaM

 

Wenn ich nun ein Outlook 2003 bei gelöschter autovervollständigungsliste das erste mal in der AN Zeile MaM eingebe wird der Name korrekt in Max Mustermann aufgelöst.

Soweit so gut.

ABER wenn ich nun das zweite mal an den Max Mustermann eine Mailschreiben will, steht schon folgendes in der Autovervollständigungslist.

 

Max Mustermann <Max>

 

Stehen sollte aber:

Max Mustermann <MaM>

 

Hat einer von euch dafür eine Erklärung?.

 

 

Bisher unternommene Versuche:

Löschen des Users und Neuanlage --> keine Besserung

ADSI Edit --> User und dessen Werte kontrolliert --> keine Besserung bzw kein Eintrag gefunden der nur auf Max deutet.

 

 

Bitte um eure Hilfe

Geschrieben

Die Werte kommen nicht aus dem AD, sondern aus einer lokalen Datei im Userprofil.

 

Entweder man löscht die entsprechenden Einträge manuell (das geht, wenn man den Eintrag mit den Cursortasten anwählt und dann ENTF drückt), oder man leert einfach den kompletten Speicher -> Datei löschen. Die Datei hat die Endung .NK2 und als Dateinamen den Namen des jeweiligen Outlook-Profils. Liegt normalerweise unter C:\Dokumente und Einstellungen\<User>\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook

 

mfg

Monarch

Geschrieben

Hallo Monarch,

 

Ich glaube du hast leider meinen Teil überlesen wo ich beschrieben habe dass ich das ganze mit gelöschter Autovervollständigungsliste gemacht habe.

Dazu habe ich die NK2 Datei gelöscht und das Outlook erneut aufgerufen. Der Fehler ist der selbe.

 

Somit ist die NK2 Datei aus dem Rennen..

 

Tippe immer noch auf AD

Geschrieben
Der Fehler beruht auf einem falschen Eintrag in der legacyExchangeDN Einstellung.

Diese kann nur über den ADSI Edit verändert werden

 

Kannst du das bitte mal ein wenig näher ausführen? Ich hätte mich zu 100% der "Lösung" von Monarch angeschlossen, von daher würde mich interessieren, was das ganze mit dem legacyExchangeDN zu tun hat.

Geschrieben

Da wohl nur wenige den RUS wirklich komplett kapiert haben (inklusive mir), sage ich einfach mal, wenn das automatisch passieren würde, gäbe es ja kein Problem. ;) Und die Probleme hat Frank auf der Seite ja beschrieben. Der CN und der LegacyExchangeDN haben afaik miteinander nichts zu tun.

 

Bye

Norbert

Geschrieben

Ok...

/O=orgname/ou=Standortname/cn=Recipients/cn=objektname[/Code]

Für den Teil <objektname> soll der "Given Name" des Objektes verwendet werden. Wenn das nicht der CN ist, dann ist es der MailNickname (sprich der Alias) des Users (so ist es zumindest grade hier in der Umgebung in der ich mal eben nachgeschaut habe). Wenn also im gegebenen Szenario (ist zumindest meine Annahme) der ursprüngliche SamAccountName des Users gleich belegt war wie der Alias, der SamAccountName geändert wurde, ohne den Alias anzupassen, fühlt sich der RUS berechtigterweise nicht aufgefordert etwas an dem legacyExchangeDN zu tun.

 

Oder steh ich jetzt total neben der Spur?

 

Da wohl nur wenige den RUS wirklich komplett kapiert haben (inklusive mir)

und mir... aber man kann es ja zumindest mal probieren ;)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...