Mokkujin 10 Geschrieben 25. Februar 2009 Melden Teilen Geschrieben 25. Februar 2009 Hallo ihrs, ich hab ein Problem mit meinem WSUS Server es melden sich einfach keine Clients an, ist eine Neuinstallation. Hab den am Montag aufgesetzt die Dienste laufen und die DB ist auch ok. Verteile alles über GPO das ist auch sauber drin, aber am WSUS anmelden tut sich keiner. Screenshot GPMC System : ------------------------- Windows 2003 SBS SP2 WSUS 3.0 Zitieren Link zu diesem Kommentar
twiki 10 Geschrieben 25. Februar 2009 Melden Teilen Geschrieben 25. Februar 2009 Hi, an die Syntax hast Du Dich aber gehalten, oder? http://servername Gruss twiki Zitieren Link zu diesem Kommentar
Mokkujin 10 Geschrieben 25. Februar 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 25. Februar 2009 Im Whitepaper steht man könnte ab wsus 3 auch die IP-Adresse oder den Namen angeben server.domain. Ist die Information falsch gewesen ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Loki-123 10 Geschrieben 25. Februar 2009 Melden Teilen Geschrieben 25. Februar 2009 Hi, IP-Adresse oder Name (sofern von den Clients auflösbar) geht beides. Bei der Syntax-Eingabe muß der Port auf jeden Fall mit angegeben werden. Ist das bei Dir der Fall? Gruß, Thomas Zitieren Link zu diesem Kommentar
Mokkujin 10 Geschrieben 25. Februar 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 25. Februar 2009 Ok jetzt gehts Hab jetzt folgendes gemacht, für alle die auch mal das Problem haben sollten ;) ISS Einstellung : Hab die Company Site Beendet und die WSUS auf den Port 80 umgebogen. Dann hab ich der WSUS die IP vom Server gegeben Nunja und dann hab ich das mal so angegeben wie im Beispiel angegeben. http://servername Dadurch das ich alles was sonst drauf lief gekickt habe geht jetzt auch der WSUS ;) Thx – Ok dann zum besseren Verständniss noch eine Frage. Wenn ich den WSUS jetzt auf Port 8530 laufen lasse dann muss ich in der GPO das dann so http://server:8530 angeben ? Hab ich richtig verstanden ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Loki-123 10 Geschrieben 25. Februar 2009 Melden Teilen Geschrieben 25. Februar 2009 Ja, hast Du. Gruß, Thomas Zitieren Link zu diesem Kommentar
WSUSPraxis 48 Geschrieben 25. Februar 2009 Melden Teilen Geschrieben 25. Februar 2009 Hallo und Guten Abend, unter WSUSpraxis.de und Blog.WSUSpraxis.de findest du alles Rund ums Thema WSUS und auch genaue Anleitungen. Viele Grüße Arnd Rößner Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 25. Februar 2009 Melden Teilen Geschrieben 25. Februar 2009 Hab die Company Site Beendet und die WSUS auf den Port 80 umgebogen. Dann hab ich der WSUS die IP vom Server gegeben Nunja und dann hab ich das mal so angegeben wie im Beispiel angegeben. http://servername Auweia, bei einem SBS wird der WSUS auf Port 8530 installiert. Den mußt Du natürlich auch in der GPO angeben. Wenn ich den WSUS jetzt auf Port 8530 laufen lasse dann muss ich in der GPO das dann so http://server:8530 angeben ? Jepp, steht auch so in den White Papers für eine WSUS-Installation auf einem SBS drin. Liest denn heute keiner mehr eine Dokumentation? Installing Windows Server Update Services 3.0 on Windows Small Business Server 2003 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Mokkujin 10 Geschrieben 26. Februar 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. Februar 2009 Doch eigentlich hab ich die Doku gelesen , aber scheinbar alles wichtige überlesen. If ('Coffee' < 5) "Lieber nichts anfassen" else "Ok weiterarbeiten :-)" End If Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.