svenkrueger 10 Geschrieben 25. Februar 2009 Melden Teilen Geschrieben 25. Februar 2009 Hallo! Ich habe folgendes Problem. Wir haben einen neuen Server, auf den wir die alten daten übernommen haben. Ich kann alle Dateien von den Clients aus öffnen, speichern, umbenennen und aktualisieren. Das Problem betrifft Office-Dokumente (Word, Excel, PowerPoint, usw.) Diese können auf dem Server gespeichert werden, wenn ich das selbe Dokument allerdings erneut öffne, etwas ändere und speichern möchte, bleibt das jeweilige Programm komplett hängen. Auch nach mehreren Minuten hängt die Software noch. Dies führt dann dazu, dass am Server die Freigabe irgendwann nicht mehr erreichbar ist. Sehr komisch. Wie schon erwähnt betrifft es nur die MS Office Dateien, egal von welchem Arbeitsplatz, egal in welcher Version (2000/XP/2003).Adobe Photoshop-Dateien können problemlos bearbeitet werden. Ich habe auch auf allen Clients sowie auf dem Server den Antivirus schon entfernt - Nichts! Berechtigungen habe ich auch schon überprüft. Funktionieren! Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen. Viele Grüße Sven Zitieren Link zu diesem Kommentar
phoenixcp 10 Geschrieben 25. Februar 2009 Melden Teilen Geschrieben 25. Februar 2009 Hallo Sven und herzlich willkommen an Board Finden sich auf den betroffenen Clients oder dem Server Auffälligkeiten im Eventlog zu den Zeitpunkten, wenn sich die Freigabe "weghängt" oder ein Client ein derartiges Problem bekommt? Ich habe auch auf allen Clients sowie auf dem Server den Antivirus schon entfernt - Nichts! Hoffentlich nur zum Test und mittlerweile wieder installiert? ;) Über welche Berechtigungen verfügen die betroffenen Benutzer zum einen auf der Freigabe als auch auf dem darunter liegenden Ordner im Filesystem des Servers selber? Lässt sich das ganze anhand einer weiteren Freigabe auf dem selben oder einem anderen Server nachvollziehen oder betrifft es explizit nur diese eine Freigabe? Gruß Carsten Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sanic 10 Geschrieben 25. Februar 2009 Melden Teilen Geschrieben 25. Februar 2009 Hast du mal mit einem Netzwerksniffer ala Wireshark geschaut ob du irgendwelchen auffälligen Netzwerktraffic hast? Wir hatten mal einen alten SMB Server der immer angefragt wurde. Das hätte ich ohne sniffen auch nicht herausgefunden. Ansonsten auch mal mit den Systernals Tools überprüfen was gerade auf dem Rechner los ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Piranha 18 Geschrieben 25. Februar 2009 Melden Teilen Geschrieben 25. Februar 2009 Hat der Share evtl. irgendwelche Sonderzeichen, Umlaute, Leerzeichen, etc.? Zitieren Link zu diesem Kommentar
svenkrueger 10 Geschrieben 26. Februar 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. Februar 2009 Hallo, und danke für die Antworten. Das Problem betrifft alle Shares auf dem Server, auch neu angelegte. Es ist egal, ob ich als User oder als Admin Office-Dokumente ablege. Ein mal gehts immer, dann ist Schluß. Das ist echt zum verzweifeln. Sowas hatte ich noch nie. Antivirus ist selbstverständlich mittlerweile wieder drauf ;) Ich möchte nochmal betonen, dass es nur Office-Dokumente betrifft. Eine 200 MB große Photoshop PSD-Datei kann ich nach belieben öffnen und speichern. Gruß SVen Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sanic 10 Geschrieben 26. Februar 2009 Melden Teilen Geschrieben 26. Februar 2009 Tritt das Problem auch auf wenn du ein Office Dokument auf irgendeinem Share bearbeitest welches nicht auf dem normalen Server liegt? Zitieren Link zu diesem Kommentar
svenkrueger 10 Geschrieben 26. Februar 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. Februar 2009 Nein, auf einem anderen Share auf einem Arbeitsplatz-PC funktioniert alles. Eine Idee Gruß Sven Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sanic 10 Geschrieben 26. Februar 2009 Melden Teilen Geschrieben 26. Februar 2009 Hast du mal mit einem Netzwerksniffer ala Wireshark geschaut ob du irgendwelchen auffälligen Netzwerktraffic hast? Ansonsten auch mal mit den Systernals Tools überprüfen was gerade auf dem Rechner los ist. Da würde ich jetzt nochmal diese beiden Punkte überprüfen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
svenkrueger 10 Geschrieben 4. März 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. März 2009 Hallo zusammen! Das Problem war die Sicherungssoftware "RDX Filekeeper" von Tandberg. Dieses Programm macht eine "Spiegelung" aller Daten. Damit kommen natürlich Office-Dokumente nicht zurecht. Alle anderen Programme haben kein Problem damit. Auf jedenfall - permanente Sicherung deaktiviert - Problem weg. Die Lösung für alle Probleme -> Microsoft ist schuld! ;) Vielen Dank für eure Tipps Gruß Sven Zitieren Link zu diesem Kommentar
goscho 11 Geschrieben 5. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 5. März 2009 Hallo zusammen! Das Problem war die Sicherungssoftware "RDX Filekeeper" von Tandberg. Dieses Programm macht eine "Spiegelung" aller Daten. Damit kommen natürlich Office-Dokumente nicht zurecht. Alle anderen Programme haben kein Problem damit. Auf jedenfall - permanente Sicherung deaktiviert - Problem weg. Die Lösung für alle Probleme -> Microsoft ist schuld! ;) Vielen Dank für eure Tipps Gruß Sven Hallo Sven, schön, dass du/ihr den Fehler gefunden und gelöst habt. Noch viel schöner ist deine Rückmeldung. :) Wenn du eine kontinuierliche permanente Sicherung deines Fileservers möchtest, so kann ich dir Symantec Backup Exec mit Continuous Protection Server empfehlen. Infos: Backup Exec for Windows Servers: Data Protection, Data Restore, Data Recovery, Online Backup | Symantec Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.