edocom 10 Geschrieben 25. Februar 2009 Melden Teilen Geschrieben 25. Februar 2009 Hallo Leute Weis jemand wie man einem VirtuellemVerzeichnis einen HostHeaderWert zuweisen kann, so wie man es bei den Webseiten macht. In der DNS habe ich bereits den Namen -> ServerIP zugewiesen jetzt müsste ich aber noch irgendwie einen HostHeaderWert eintragen, damit er weis wenn der Begriff kommt, was er aufrufen muss. Geht das überhaupt? Danke...! Zitieren Link zu diesem Kommentar
viper666 10 Geschrieben 25. Februar 2009 Melden Teilen Geschrieben 25. Februar 2009 Weis jemand wie man einem VirtuellemVerzeichnis einen HostHeaderWert zuweisen kann, so wie man es bei den Webseiten macht. Da wir hier auf einem Microsoft basierendem Forum sind nehme ich mal an Du meinst dies im Bezug auf den IIS Server. Nein, das geht soviel ich weis nicht. Du mußt für jedes virtuelle Verzeichnis einen neue "Website" erstellen. Alle können auf die gleiche IP zeigen. Allerdings kannst Du dort eben den HostHeader (Unter Eigenschaften von Website -> Bei IP-Adresse den Button Erweitert und da Hostheaderwet) angeben. Das funktioniert bei den Providern ähnlich. Hier wird nur meis ein Apache Server genutzt und sogenannte Virtuelle Websites durch das Admin Frontend generiert. Diese verweisen dann ggf. auf ein unterverzeichnis Deines Webspaces. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.