stangl 10 Geschrieben 2. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 2. März 2009 Hey Leute, nachdem uns gewisse Probleme (siehe Thread) dazu gezwungen haben bei einem SBS2008 die eine zweite Daten-Platte (für u.a. Exchange, SQL, WSUS) einzusetzen, gibt es hier ein sehr schönes "neues" Fehlverhalten: Umgebung: Mainboard: Intel S5000PSLSASR CPU: 2x Xeon E5405 RAM: 8GB HDD: - 2x SAS 147 GB 10k (für's OS) (HDD0+HDD1;Dynamisch, 1. Spiegelsatz) - 2x SAS 1TB (Xchange, WSUS, SQL, sonstige Daten) (HDD2+HDD3;Dynamisch, 2. Spiegelsatz) - 1x SATA 1TB (Datensicherung) OS: Win 2008 SBS Premium Problem: - Die Spiegelungen für beide Sätze sind sauber durchgelaufen. - Der Server wird heruntergefahren. - HDD0 wird abgetrennt - Boot von HDD1 (Sekundär Plex) - OK - Herunterfahren des Systems - HDD1 wird abgetrennt - HDD0 wird wieder angeschlossen - Boot von HDD0 --> Blue Screen (FTDISK_INTERNAL_ERROR; 0x00000058) - Ausschalten des Servers - HDD0 wird abgetrennt - HDD1 wird angeschlossen - Boot von HDD1 (sekundärer Plex) --> OK Dies kann man nur vermeiden, wenn die anderen Festplatten NICHT angeschlossen sind, wenn von das erste Mal HDD1 gebootet wird! Wahrscheinlich werden hier Informationen in die Informationen der dynamischen Datenträger geschrieben, die dann einen Boot von HDD0 nicht mehr möglich machen… Bei 2003- Systemen haben wir das Fehlverhalten nicht beobachten können. Allerdings haben wir da noch keine entsprechenden Tests gefahren. Eventuell ist der Fehler, der bei NT4.0 / 2000 bestand (vgl. How to Recover From a STOP 0x00000058 FTDISK_INTERNAL_ERROR bei 2008 wieder ausgegraben worden! Hat da jemand nen Ansatz? Gruß und vielen Dank schon mal! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.