Citrix 13 Geschrieben 2. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 2. März 2009 Hallo, ich habe hier einen VPN Router und die ProSafe Software. Habe mich mit dem virtuellen Adapter eingewähl mit IP 192.168.100.100 der in das enfernte 192.168.1.0 Netzwerk routen soll. Soweit funktioniert alles nur wenn ich auf eine Windows freigabe zugreifen will dann fragt er mich nach dem Kennwort und User. Der Laptop hängt schon in der Domäne aber findet wohl keinen DNS Server per VPN an dem er sich auth. kann. Wie kann ich einen DNS Server hinterlegen, weil in der Netgear Software geht das nicht was ich gesehen habe bzw. wie kann ich das Problem andersweitig lösen. Komischerweise kann ich mich mit dem Administrator gleich einloggen. Nur mit dem Domänenbenutzer sagt er mit der Anmeldename sei identisch und die Anmeldung fehlgeschlagen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
goscho 11 Geschrieben 3. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 3. März 2009 Hallo, ich habe hier einen VPN Router und die ProSafe Software. Habe mich mit dem virtuellen Adapter eingewähl mit IP 192.168.100.100 der in das enfernte 192.168.1.0 Netzwerk routen soll. Soweit funktioniert alles nur wenn ich auf eine Windows freigabe zugreifen will dann fragt er mich nach dem Kennwort und User. Der Laptop hängt schon in der Domäne aber findet wohl keinen DNS Server per VPN an dem er sich auth. kann. Wie kann ich einen DNS Server hinterlegen, weil in der Netgear Software geht das nicht was ich gesehen habe bzw. wie kann ich das Problem andersweitig lösen. Komischerweise kann ich mich mit dem Administrator gleich einloggen. Nur mit dem Domänenbenutzer sagt er mit der Anmeldename sei identisch und die Anmeldung fehlgeschlagen. Dein Problem ist ein Authentifizierungsproblem. Wie meldest du dich an dem PC an, welcher den VPN-Client nutz? Mit einem Domänen-Benutzer oder einem lokalen? Wenn es dein Domänenuser ist, bekommst du auch Zugriff auf die Freigaben, wenn du dich per VPN einwählst. Wenn du dich an dem PC mit einem lokalen Benutzer einwählen musst, dann lege dir ein Mapping zu der Freigabe an und hinterlege die Credentials des Domänen-Users. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Citrix 13 Geschrieben 13. März 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. März 2009 Ich habe die gleiche Lösung bei wem anderen mit Bintecrouter und Software. Dort kann ich allerdings einen DNS eintragen und es geht. Mit der billigen Netgear%$§&... geht nichts. Zurückgeschickt die Software und per Windows L2TP realisiert. Funktioniert einwandfrei. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.