Aehrfoordt 11 Geschrieben 5. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 5. März 2009 Hallo, SBS 2003 Domain. Es wurde versehentlich ein E-Mail-Aktivierter Ordner gelöscht, der Ziel für 4 E-Mail Adressen ist. Abgeholt werden die Mails mit dem Pop3 Connector Manager. Der Ordner konnte im OWA wiederhergestellt werden, allerdings kommen keine E-Mails mehr rein. Ausserdem wird berichtet, dass angeblich Mails von diesem Ordner an interne Benutzer gesendet werden das konnte ich aber noch nicht selber sehen. Was passiert wenn so ein Ordner gelöscht wird und was muss ich ausser der Wiederherstellung tun um wieder die Mailkommunikation herzustellen? Im Pop3 Connector ist das Ziel (der Ordner) noch drinnen. mfg Aehrfoordt Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 5. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 5. März 2009 Hallo. Überprüfe erst einmal ob du intern ein Mails an den Ordner senden kannst. LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
Aehrfoordt 11 Geschrieben 5. März 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. März 2009 Also ich habe mir den Ordner per Namen rausgesucht und eine Mail gesendet, diese kommt nicht an. Müsste doch sofort reinkommen oder? mfg Aehrfoordt Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 5. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 5. März 2009 Überprüfe doch einmal die Einstellungen des Ordner wie E-Mailadresse ect. LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
Aehrfoordt 11 Geschrieben 5. März 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. März 2009 Also ich habe das jetzt in der gleichnamigen Sicherheitsgruppe überprüft. Die Mailadressen fehlten dort und nun habe ich sie wieder eingetragen. Eine interne Mail an die Gruppe oder eine der Mail Adressen kommt aber dennoch nicht an. Muss ich noch woanders schauen? Und hätte der Pop 3 Connector das nicht dennoch an den Ordner übermitteln müssen? mfg Aehrfoordt Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 5. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 5. März 2009 Eine interne Mail an die Gruppe oder eine der Mail Adressen kommt aber dennoch nicht an. Anscheinend ist der Öffentliche Ordner auch nicht mehr im Verteiler vorhanden. Geh daher die Konfiguration wie hier beschreiben einmal durch - : www.SBSPraxis.de, Nachrichtenzustellung an öffentliche Ordner mit dem SBS 2003 POP3 Connector : LG Günher Zitieren Link zu diesem Kommentar
Aehrfoordt 11 Geschrieben 5. März 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. März 2009 Mach ich, eine Neuigkeit diesbezüglich: ein Benutzer scheint all diese Mails nun zu bekommen. er hat ungewöhnlich viele Mails inkl meiner Testmails. mfg Aehrfoordt – "Gruppe konnte nicht konfiguriert werden, der öffentliche Ordner konnte nicht angelegt werden" Das kam nach ca 5 min vollem Balken :-( mfg Aehrfoordt Zitieren Link zu diesem Kommentar
Aehrfoordt 11 Geschrieben 16. März 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. März 2009 Also: Der erwähnte Benutzer bekamm all die Mails, weil er das einzige Mitglied der Verteilergruppe war. Wie der da reingekommen ist weiss ich nicht, denn eigentlich muss da doch keiner rein wenns in dem Ordner landen soll oder? Was mich wundert, dass nach der Wiederherstellung keine Mails mehr in dem öffentlichen Ordner landen. Die Verteilergruppe wurde beim Löschen des Ordners nicht gelöscht. Ich habe die Anleitung im Link oben durchgearbeitet und das mit dem vorhandenen Namen der Verteilergruppe (Message: gibt es schon... war klar) mit einem Neuen Namen einer Verteilergruppe ( Assistent bricht nach 5 min ab und fragt ob ich die Gruppe behalten will... funktionieren tut es danach nicht trotz dass die Gruppe und der Ordner angelegt worden sind auch wenn die Fehlermeldung das so abstreitet ^^ Schließlich habe ich dann noch alle Inhalte des Öffentlichen Ordners in einen anderen kopiert und diesen mitsamt der Verteilergruppe gelöscht. Auch danach kann ich das ganze nicht anlegen. Der Balken geht recht fix auf 100% und bleibt dann ca 5 Minuten stehen um mir dann Fehlermeldungen zu bringen. Warum kann ich auf einmal keinen E-Mail aktivierten Ordner anlegen? (Musste der Kunde das löschen grr.. :-( ) mfg Aehrfoordt Zitieren Link zu diesem Kommentar
Zomb 10 Geschrieben 19. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 19. März 2009 Normalerweise entzieht man den Usern auch das Recht öffentliche Ordner zu löschen ;) Was das Problem angeht: Der alte name hängt noch im System. Der wiederhergestellte Ordner hat, wenn es dir aufgefallen ist, einen neuen Namen bekommen (wiederhergestellt XYZ). Du musst den alten Namen aus dem System entfernen, die E-Mail-Adresse löschen und dann den wiederhergestellten umbenennen, bzw. einfach den neuen Ordnernamen als E-Mailadresse benutzen und dort alles hinleiten. Sieht aber unschön aus. MFG, Zomb Zitieren Link zu diesem Kommentar
Aehrfoordt 11 Geschrieben 19. März 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. März 2009 Der wiederhergestellte Ordner heisst exakt so wie er vorher auch hieß. Ich stehe ja jetzt vor dem Problem, dass ich grundsätzlich so eine Verteilergruppe mit Öffentlichem Archivordner nicht anlegen kann. Ich wollte ja extra einen neuen Ordner, eine neue Gruppe anlegen um mit eventuellen Übrigbleibseln des alten nicht kämpfen zu müssen. Wie gesagt geht der Balken durch, braucht dann einige Minuten und teilt mir dann mit dass der Ordner nicht angelegt werden konnte. :/ Zitieren Link zu diesem Kommentar
Zomb 10 Geschrieben 20. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 20. März 2009 Die Fehlermeldung aus dem Eventlog lautet ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Aehrfoordt 11 Geschrieben 1. April 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. April 2009 So, nach erneutem und langen Suchen habe ich nun eine Lösung gefunden. Man muss den Ordner während der Assistent so hängt selber E-Mail Aktivieren. Da nun wieder alles geht, die eine oder andere Frage zur Vorbeugung. Kann Arcserve so einen Öffentlichen Ordner mit allen Funktionen wiederherstellen? Ist so Konfiguriert, dass es die ganze Exchange Organisation sichert, allerdings lerne ich Arcserve erst kennen. Welches Recht muss ich den Usern nehmen, dass Sie den Ordner nicht löschen können aber unterhalb alles machen können? Auch untergeordnete Ordner dürfen nicht gelöscht werden können. Momentan haben alle alles ausser Besitzer. mfg Aehrfoordt Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.