Outsider01 10 Geschrieben 6. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 6. März 2009 Hallo liebe Boarder, habe ein Problem. Habe auf dem Client, der nicht im Hausnetz ist VNC-Server installiert. Habe dort unter Connections --> ADD die IP-Adresse/Subnetzmaske von meinem PC eingetragen (von dem aus ich zugreifen will). Passwort ist eingestellt. Ich sitze nun vor meinem PC und habe VNC-Viewer gestartet. Dort schreibe ich die IP-Adresse des Remotesystems rein und versuche mich über das Netz einzuloggen. Es klappt nicht!!!!! Was habe ich vergessen/falsch gemacht? Gruß Euer Outsider01 Zitieren Link zu diesem Kommentar
srkonus 10 Geschrieben 6. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 6. März 2009 Ich gehe jetzt mal davon aus, das Du die eingehende verbindung in der Firewall (Port 5800 oder 5900) eingetragen hast. Wenn Dir das Passwort nicht bekannt ist, kann ich folgendes Tool empfehlen: VNCPasswordSet.exe Einen Link habe ich im Moment nicht, aber Google sollte was finden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Outsider01 10 Geschrieben 6. März 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. März 2009 Hi, danke für die Antwort. Es ist eine Softwarefirewall dort vor Ort (Kaspersky). Dort habe ich erstmal nichts eingestellt. ****e frage, (es geht beides nicht) steuer ich die IP-Adresse (fest eingetragen) des Client-Pcs an oder die externe IP der Telekom? Müssen VNC-Dienst und VNC-Server auf dem Client gestartet sein, oder langt nur der Dienst? Zitieren Link zu diesem Kommentar
srkonus 10 Geschrieben 6. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 6. März 2009 Der Serverdienst muss laufen, denke, das die IP des Rechners angesteuert wird, wenn Du die z.B. per Ping erreichen kannst. Jeglicher Firewall muss aber mitgeteilt werden, das VNC durch die Firewall darf. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Outsider01 10 Geschrieben 6. März 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. März 2009 Habe das Problem gefunden! Das ist alles ganz einfach. 1) Es muss beim Clinet der Dienst und der Server angeschaltet sein! 2) Es muss der Firewall mitgeteilt sein (habe Kaspersky deaktiviert). 3) Es wird immer die Internet-IP (sprich Telekom-IP) angesprochen. Siehe da, es läuft!!!!!! Danke und Gruß Outsider01 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.