Jump to content

Auslandsbezug Office 2007 Lizenzen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

komme nicht recht weiter... vielleicht kennt sich ja hier jemand mit der Thematik aus.

 

Ist es für ein deutsches Unternehmen möglich, über eine Tochtergesellschaft in den USA über deren Select B-Vertrag deutsche Office-Lizenzen zu beziehen?

 

Jegliche Info willkommen...

 

Danke und Gruß!

Geschrieben

Grundsätzlich ja, aber es kommt wie immer auf die Details an.

 

Du musst in euren Select Vertrag schauen ob dort eine Einschränkung bezüglich der Länder vorhanden ist, in denen die Lizenzen genutzt werden dürfen.

 

Das wurde mal angepasst und abhängig davon welche Version ihr noch habt geht das.

Geschrieben

Danke!

Es steht ein neuer Vertragsabschluss in USA und D bevor (momentan getrennte Verträge). Man könnte die Bedarfe also bündeln und bei dem US-Vertrag die deutsche Gesellschaft mit aufschalten? Wichtig ist die Verfügbarkeit der Lizenzen auf Deutsch oder Englisch.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...