Gast Geschrieben 9. März 2009 Melden Geschrieben 9. März 2009 Hallo, ich möchte mit Hilfe von Kixart ein Logon script schreiben, dass mir abhängig von einer Benutzergruppe das jeweilige Netzlaufwerk mappt. Also z.B. User1 ist in Gruppe1 und diese Gruppe soll ein netzlaufwerk y gemappt bekommen. habe leider noch keinerlei Erfahrung mit Kix und hoffe, dass mir jemand erklären kann wie ich 1. das Script schreiben muss und 2. wie ich dann im Benutzerprofil das Logon script zuweisen kann. Vielen Dank im Voraus. Gruß Marcus Zitieren
speed 11 Geschrieben 9. März 2009 Melden Geschrieben 9. März 2009 Wieso schreibst denn das Programm nicht einfach mit einem normalen Editor und dem Befehl net use. Also für solch einer kleinen Aufgabe reichem da die normalen Editoren völlig aus! Zitieren
zahni 566 Geschrieben 9. März 2009 Melden Geschrieben 9. März 2009 In der Doku steht eigentlich alles: http://www.kixtart.org/ -Zahni Zitieren
d.stegemann 10 Geschrieben 9. März 2009 Melden Geschrieben 9. März 2009 Wenn's nicht unbedingt KIX sein muss... VBS script to map network drives based upon Group Membership and User ID. : map, vbs, group, script, drives Gruß Dirk Zitieren
TruckerTom 10 Geschrieben 10. März 2009 Melden Geschrieben 10. März 2009 also ich nutze Kix und finde vor allem den Befehl zum trennen aller vorhandenen Netzlaufwerke sehr gut. Und dieser ist nur sehr schwer zu ersetzen. ich habe das so gemacht: ;Definieren der Netzlaufwerke $nlw[0]="\\test-server\test" $nlw[6]="\\test-server\test\test2" ;löschen aller vorhanden Netzlaufwerke USE "*" /Delete /Persistent ;löschen aller vorhandenen Verbindungen, ausser zu NETLOGON und der Verbindung über die Kix ;gestartet wurde ;setzen des Standard-Laufwerkes USE S: $nlw[0] IF NOT @ERROR ? "Zentrales Laufwerk verbunden" ENDIF ;setzen des Test 2Laufwerkes IF InGroup ("Test 2 Laufwerk") Use M: $nlw[6] IF NOT @ERROR ? "Laufwerk für Test 2 verbunden" ENDIF EndIf Zitieren
jaksa 10 Geschrieben 10. März 2009 Melden Geschrieben 10. März 2009 also ich nutze Kix und finde vor allem den Befehl zum trennen aller vorhandenen Netzlaufwerke sehr gut. Und dieser ist nur sehr schwer zu ersetzen. NET USE * /DEL Zitieren
TruckerTom 10 Geschrieben 10. März 2009 Melden Geschrieben 10. März 2009 irgendein Problem hatte ich, als ich Kix letztes Jahr eingeführt hatte, mit diesem Kommando. Weiss nur nicht mehr welches :( Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.