Jump to content

Welche Zertifizierung?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich bin freiberuflicher Softwareentwickler mit langjähriger Berufserfahrung. Jetzt möchte ich in die IT-Administration von Kleinbetrieben (1-50 Mitarbeiter) einsteigen. Welche Zertifizierung wäre da sinnvoll, ich habe mir da für den Anfang mal MCDST vorgestellt, ist das sinnvoll?

Wie läuft das ab, zuerst offizielles Lernbuch kaufen und sich dann anmelden?

Geschrieben

Hi Hajoe,

 

das kommt darauf an, was Du in den Kleinbetrieben genau warten willst. Da der MCDST doch sehr auf den Support in großen Unternehmen abzielt, würde ich an Deiner Stelle eher den MCSA machen mit 70-620,70-270, 70-290, 70-291 (in dieser Reihenfolge).

 

Persönlich halte ich es für Sinnvoll, Kurse in einem Trainingscenter Deines Vertrauens zu besuchen - und sei es nur, um ein paar leute aus der Branche kennen zu lernen.

 

Du kannst kurse besuchen oder Bücher lesen, bevor Du Dich zur Prüfung anmeldest. Wenn Du Dich ohne Kurs und Buch fir genug fühlst, kannst Du Dich aber auch einfach so anmelden.

 

Liebe Grüße,

 

Perin

Geschrieben

Hallo,

die Situation in den Kleinbetrieben ist meistens die, das die oft nicht mal einen dezidierten Server haben. Da geht's dann wirklich nur um den PC - Support. Wenn's dann größere Formen annimmt kann ich doch immer noch MCSA machen.

Nach vielen Jahren als Softwareentwickler (auch als Windows-Systemprogrammierer) kenne ich mich zwar ganz gut aus, es fehlt aber vielleicht noch der letzte Support - Schliff.

Geschrieben

Also, wenn ich's richtig verstanden habe, dann kaufe ich mir jetzt das offizielle Lernbuch, zunächst also erstmal MCDST und wenn ich mir das dann reingezogen habe, melde ich mich dann zur Prüfung an.

Wieviel Zeit muss man denn schätzungsweise zum Lernen investieren wenn man schon eine gewisse Vorahnung hat?

Geschrieben

Es gibt kein genaues Zeitfenster das sich genau definieren lässt,

 

Wobei ich es sehr befremdlich finde Kleinbetriebe ohne jegliche Serverprodukte als IT Landschaft zu bezeichnen dafür brauchst du wahrhaftig keine Zertifizierung.

Die Frage ist auch wieso man als guter Software Entwickler mit viel Erfahrung sich einen solchen Wechsel antut, klingt schon sehr fragwürdig.

Geschrieben
Ich sehe keinerlei Veranlassung mich zu rechtfertigen.

 

Das war wohl auch nicht gefordert.

 

Es gibt auch erfolgreiche Herzchirurgen, die auf LKW-Fahrer wechseln. Die meisten Menschen verwundert so etwas.

 

Viele Grüße

Java

Geschrieben

Es müsste nicht "fragwürdig", sondern "bemerkenswert" heißen.

 

Im Übrigen: Das Eine schließt das Andere nicht aus.

 

Außerdem: Ich fühle mich geschmeichelt, dass die Tätigkeit von Softwareentwicklern (Herzchirurg) hier soviel mehr geachtet wird als die Tätigkeit von Admins (LKW-Fahrer). :)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...