Maik 10 Geschrieben 11. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 11. März 2009 Hallo ans Board, ich suche gerade verzweifelt an einer Möglichkeit, die öffentlichen Ordner von einem SBS2003 im EBS 2008 (Exchange 2007 nach dem erfolgreichen konfigurieren der Replikate zu nutzen..) Die Migration ist soweit abgeschlossen, selbst Exchange 2003 ist aus der Domain erfolgreich deinstalliert worden, sowie der alte SBS2003. Im Moment habe ich einen Exchange 2007, welcher jedoch keine öffentlichen Ordner anlegen kann (über Outlook oder über Exchange Verwaltungskonsole..). Auf dem SBS2003 habe ich das alte Zertifikat entfernen müssen, da in der Mischorganisation der Zugriff im Ex System Manager mit dem fehlerhaften Zertifikat geblockt hat. Im Anschluss habe ich die Replikation erfolgreich eingerichtet. Hat jemand eine Idee? Vielen Dank Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 11. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 11. März 2009 Hallo. Ganz klar komme ich mit deiner Beschreibung nicht. Du hast von einem SBS 2003 auf EBS 2008 migriert. Auf die migrierten Öffentlichen Ordner kannst du zugreifen, aber keine neuen Ordner anlegen. Ist das richtig so? LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
Maik 10 Geschrieben 11. März 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. März 2009 Hallo und Danke, diese ist teilweise richtig.. Die Migration ist soweit abgeschlossen. Unter den öffentl. Ordnern kann ich weder neue erstellen (als Administrator) noch sehe ich die vorhandenen. Ebenfalls alle Clients. Vor dem Abschluss der Migration war auf dem SBS2003 im Systemmanager die Meldung aufgetaucht, das angegebene Serverzertifikat ist fallsch. Erst nachdem ich das alte Zertifikat vom Verzeichnis Exadmin entfernt habe (wurde nicht mehr gebraucht, da Exchange migriert, der Server einen anderen Namen und eine andere IP, Zertifizierungstelle bekommt..) konnte ich auf die öffentlichen Ordner (unter Exchange 2003 Systemmanager) wieder zugreifen und die Replikate auf dem Exchange 2007 aktivieren. Diese wurden dann auch repliziert. Nun haben wir einen Exchange 2007, welcher jedoch (nach der Migration..) weder die alten öffentlichen Ordner auflisten kann noch neue erstellt werden können.. Zitieren Link zu diesem Kommentar
wstein 10 Geschrieben 11. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 11. März 2009 Hi, wie lautet denn die Fehlermeldung? Und wie hast du sichergestellt das alles repliziert wurde? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Maik 10 Geschrieben 11. März 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. März 2009 Ja, im Systemmanager stand unter Status repliziert. Folgende Fehlermeldung erscheint beim Anlegen eines Ordners Test Zusammenfassung: 1 Element(e). Erfolgreich: 0, Fehler: 1. Verstrichene Zeit: 00:00:00 test Fehler Fehler: Fehler beim Ausführen des Commits der Änderung am Objekt, weil der Zugriff verweigert wird. Weitere Informationen finden Sie in der internen Ausnahme. MapiExceptionNoAccess: Unable to create folder. (hr=0x80070005, ec=-2147024891) Diagnostic context: Lid: 18969 EcDoRpcExt2 called [length=73] Lid: 27161 EcDoRpcExt2 returned [ec=0x0][length=164][latency=0] Lid: 23226 --- ROP Parse Start --- Lid: 27962 ROP: ropCreateFolder [28] Lid: 17082 ROP Error: 0x80070005 Lid: 25953 Lid: 21921 StoreEc: 0x80070005 Lid: 27962 ROP: ropExtendedError [250] Lid: 1494 ---- Remote Context Beg ---- Lid: 26426 ROP: ropCreateFolder [28] Lid: 21970 StoreEc: 0x8004010F PropTag: 0x668F0040 Lid: 21970 StoreEc: 0x8004010F PropTag: 0x668F0040 Lid: 31229 Error: 0x0 Lid: 1091 StoreEc: 0x80070005 Lid: 4975 StoreEc: 0x80070005 Lid: 7343 StoreEc: 0x80070005 Lid: 8047 StoreEc: 0x80070005 Lid: 7310 StoreEc: 0x80070005 Lid: 1750 ---- Remote Context End ---- Lid: 31418 --- ROP Parse Done --- Lid: 22417 Lid: 30609 StoreEc: 0x80070005 Lid: 29073 Lid: 20369 StoreEc: 0x80070005 Ausführungsversuch eines Exchange-Verwaltungsshellbefehls: New-PublicFolder -Name 'test' -Path '\' -Server 'messaging.technoteambv.local' Verstrichene Zeit: 00:00:00 Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 11. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 11. März 2009 Ja, im Systemmanager stand unter Status repliziert. Anscheinend doch nicht. Mich wundert, dass vor der Deinstallation des Exchange 2003 nicht einmal testweise der Public Store des alten Exchange beendet wurde, um dann den erfolgreiche Zugriff auf den Exchange 2007 zu testen? Schau zu deinem Problem einmal in diese Richtung - Der Öffentliche Standardordner kann in einer gemischten Topologie aus Outlook 2007 nicht angezeigt werden, wenn er sich auf einem Exchange 2007-Postfachserver befindet LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
Maik 10 Geschrieben 11. März 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. März 2009 JA, Du hast Recht, allerdings wurde wir gerufen, als das Problem bestand.. Die öffentlichen ORdner sind dabei nur Adresslisten, welche wir als PST noch vorrätig haben. Die Konfiguration über adsiedit und den Rechten hat leider nichts gebracht.. Trotzdem Danke Zitieren Link zu diesem Kommentar
Maik 10 Geschrieben 12. März 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 12. März 2009 Ich bin nach dem Artikel vorgegangen und habe unter ADSIedit die Berechtigungen für die Exchange Server Gruppe geändert. Leider bingt dieses keine Besserung. Auch wollte ich die public folder Datenbank mit einer leeren ersetzten und einfach mit einer neuen DB starten. Diese kann dann jedoch nicht bereitgestellt werden, komisch.Exchange legt leere Files an, kann diese jedoch nicht bereitstellen. Microsoft Exchange Fehler -------------------------------------------------------- Die Datenbank 'Public Folder Database' konnte nicht bereitgestellt werden. Public Folder Database Fehler Fehler: Exchange kann die angegebene Datenbank nicht bereitstellen. Angegebene Datenbank: MESSAGING\Second Storage Group\Public Folder Database; Fehlercode: MapiExceptionNoAccess: Unable to mount database. (hr=0x80070005, ec=-2147024891) – Hat denn keiner eine Idee an welchem Punkt man noch ansetzen könnte? Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 12. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 12. März 2009 Hallo. Für einmal bitte den BPA aus - Exchange Analyzer Tools help Exchange Performance, Configuration and Recovery | TechNet LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
Maik 10 Geschrieben 13. März 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. März 2009 Dieses habe ich bereits ausgeführt, leider keine Fehler.. Gibts es eine besondere Abfrage dafür? Zitieren Link zu diesem Kommentar
wstein 10 Geschrieben 13. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 13. März 2009 Hi, wenn ihr die Daten eh habt dann dismounte doch die DB, lösche die Files und mounte die wieder. Du kannst ja die Inhalte danach wieder befüllen. Die Berechtigungen hast du ja geprüft. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Maik 10 Geschrieben 14. März 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. März 2009 Ja das habe ich schon. Die neue DB kann dann aber nicht bereitgestellt werden. Auch wollte ich die public folder Datenbank mit einer leeren ersetzten und einfach mit einer neuen DB starten. Diese kann dann jedoch nicht bereitgestellt werden, komisch.Exchange legt leere Files an, kann diese jedoch nicht bereitstellen. Microsoft Exchange Fehler -------------------------------------------------------- Die Datenbank 'Public Folder Database' konnte nicht bereitgestellt werden. Public Folder Database Fehler Fehler: Exchange kann die angegebene Datenbank nicht bereitstellen. Angegebene Datenbank: MESSAGING\Second Storage Group\Public Folder Database; Fehlercode: MapiExceptionNoAccess: Unable to mount database. (hr=0x80070005, ec=-2147024891) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Maik 10 Geschrieben 15. März 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. März 2009 Problem gelöst!!! Ich habe einmal folgende Links zur Fehlerdiagnose einbezogen: You cannot create a new public folder in Exchange 2000 Server, in Exchange Server 2003, or in Exchange Server 2007 Troubleshooting Error Code 0x80070005 and Event ID 8207 When the CN=Folder Hierarchies Container Is Missing Data Dann eine neue Öffentliche Ordner-DB angelegt und bereitgestellt. Anschließend konnte ich die Ordner von einem Postfach entsprechend hineinkopieren.. #Besten Dank an alle.. Gruß Maik Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.