RBurghart 10 Geschrieben 11. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 11. März 2009 In einem Gymnasium soll der W2K Server auf W2K8 migriert werden. Das Netz hat (nur) ca. 120 Clients. Die Struktur ist aber recht ausgefeilt hinsichtlich der Policies und anderer administrativer Beschränkungen, z.B. serverbasierte Profile etc. Hat jemand gute Tipps parat, was unbedingt zu beachten ist und wo man Vorsicht walten lassen muss, oder möglicherweise Dinge, die gar nicht gehen? Jede Unterstützung ist sehr Willkommen damit die Lernkurve möglichst flach gehalten werden kann. Vielen Dank im Voraus! Ralf Link zu diesem Kommentar
Daim 12 Geschrieben 11. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 11. März 2009 Warum machst du einen Doppelpost? Link zu diesem Kommentar
RBurghart 10 Geschrieben 11. März 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. März 2009 Warum machst du einen Doppelpost? Tja, neu im Board und habe übersehen, dass das andere Forum nur für Tipps sein sollte. Sorry an alle! Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 11. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 11. März 2009 und hier geht es weiter - https://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/migration-w2k-server-w2k8-server-148837.html Günther Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge