Daim 12 Geschrieben 3. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 3. April 2009 Servus, Auf jeden Fall solltest Du auf BEIDEN DCs jeweils auch BEIDE DNS-Server eintragen. ganz genau. Und zwar als 1. DNS sich selbst und als zweiten DNS den anderen. So aber dann doch nicht. Geschickter wäre es die Überkreuzeinstellung zu wählen. Also auf DC1 zuerst den DC2 als primären DNS-Server eintragen und sich selbst dann als zweiten. Auf dem DC2 genau umgekehrt, zuerst den DC1 als ersten DNS-Server und sich selbst als zweiten. Natürlich sollte stets die echte IP-Adresse eingetragen werden und nicht die Localhost. Zitieren Link zu diesem Kommentar
juppmania 10 Geschrieben 3. April 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. April 2009 So aber dann doch nicht. Geschickter wäre es die Überkreuzeinstellung zu wählen. Also auf DC1 zuerst den DC2 als primären DNS-Server eintragen und sich selbst dann als zweiten. Auf dem DC2 genau umgekehrt, zuerst den DC1 als ersten DNS-Server und sich selbst als zweiten. Natürlich sollte stets die echte IP-Adresse eingetragen werden und nicht die Localhost. ...so habe ich es nun gemacht: jeweils den anderen als primären dns eingetragen! leider immer noch die gleichen probleme! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.