HWendland 10 Geschrieben 13. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 13. März 2009 Hallo, vielleicht kann mir ja jemand helfen... bei mir kommt seit kurzer Zeit: Fehler bei ODBC-Zugriff. Mögliche Ursache: Getrennte Verbindung zur Datenbank oder gescheiterter Zugriff auf Katalogindex in der Datenbank. die Fehlermeldung im BE... zusätzlich im Eventlog kommt: Eregnisskennung: 34326 Zugriff auf Katalogindex (Catalog index database) fehlgeschlagen. Grund: [Microsoft][ODBC SQL Server Driver] Could not find stored procedure 'UpdateCatMediaInfo'. cat_RecordSet::Open() r:\corsica\2213r\becat\segodbc\seg_odbc.cpp(2410) {CALL UpdateCatMediaInfo( ?, ?, ?) } Ereignisskennung: 34327 Aktualisierung auf Katalogindex (Catalog index database) fehlgeschlagen. Grund: [Microsoft][ODBC SQL Server Driver][sql Server]Invalid column name 'OsID'. cat_RecordSet::Open() r:\corsica\2213r\becat\segodbc\seg_odbc.cpp(2410) SELECT NodeID, ParentID, ResourceID, Type, Subtype, ResourceNameNode, EngineName, ResourceName, OsID From CatResourceNameNodeDeletedTable order by NodeID die eigentlichen Sicherungen laufen als Erfolgreich ... aber sobald ich auf Wiederherstellen gehe sehe ich keinen Katalog... hoffe das mit jemand helfen kann... Gruss Henry Zitieren Link zu diesem Kommentar
solinske 10 Geschrieben 13. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 13. März 2009 Wie viele SQL Instanzen laufen auf dem SBS? Hast du die DB vom BE in den SQl installiert? Zitieren Link zu diesem Kommentar
HWendland 10 Geschrieben 13. März 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. März 2009 hallo solinske, es läuft eine SQL instanze auf dem sbs da der Server nur für BE vorgesehen ist.... (Instanze: BKUPEXEC) seit dem 4.11 kommt die Fehlermeldung und dort wurde soviel ich weiss das Upgrade von 11.d auf 12.5 durch eine externe Firma gemacht... (ich kam erst später als Admin hier in die Firma) Hast du die DB vom BE in den SQl installiert? nein ich nicht aber die externe firma und soviel ich über das tool BEUtility.exe rausgefunden habe geht die DB auch ohne probleme.. Gruss Henry Zitieren Link zu diesem Kommentar
solinske 10 Geschrieben 13. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 13. März 2009 Ich vermute mal, dass die DB nicht sauber konvertiert wurde. Hast du mal eine neue DB angelegt? Denn er kann ja deine Medienpools nicht sauber lesen. Oder mal mit einem neuen Pool anfangen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
HWendland 10 Geschrieben 13. März 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. März 2009 Hallo, das mit den Konvertieren dachte ich mir schon das die externe Firma beim upgrade der .sql datei mist gebaut hat :) einen neuen pool wollte ich eigentlich vermeiden... ich habe auch schon versucht: Datenbankdienstprogramm wird gestartet Indizes für BEDB-Datenbank werden neu erstellt. Datenbankdienstprogramm für Server %Servername% abgeschlossen. das geht auch ohne probleme und das war eigentlich die Datenbankindexe neu erstellen das ging auch... Ist es möglich ohne Probleme eine neue DB zu erstellen ? Wenn ja weisst du zufällig wie ? P.S. schonmal danke für deine schnelle Hilfe... Gruss Henry Zitieren Link zu diesem Kommentar
solinske 10 Geschrieben 14. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 14. März 2009 Dazu sind mehrere Schnitte notwendig. Ich habe eine sehr gut Anleitung gefunden. Jobs sichern und in eine neue Datenbank aufnehmen C:\Programme\VERITAS\Backup Exec\NT\beutility Alle Mediaserver | Server wählen, dann auf Dienste - Tasks | Mediaserver konfiguration kopieren Benutzername Domain\Administrator Passwort geheim Speicherort der Konfigurationsdatei ... Die gesicherte Konfiguration kann man dann mit Dienste - Tasks | Kopierte Mediaserverkonfiguration anwenden auf einen anderen Mediaserver oder einer neuen Datenbank zurückspielen. Neue Mediaserver Datenbank erstellen C:\Programme\VERITAS\Backup Exec\NT\beutility 1. Datenbank sichern Alle Mediaserver | Server wählen, dann auf Datenbank - Tasks | Datenbank speichern, dadurch wird ein Backup der aktuellen Datenbank erstellt, das man auch unter Datenbank wiedererstellen | Vorhandene Datenbank ignorieren und von Sicherung neu laden zurückspielen kann. Die Sicherung der Datenbank wird in \Programme\VERITAS\Backup Exec\NT\Data\BEDB.bak erstellt. 2. Neue Datenbank erstellen Alle Mediaserver | Server wählen, dann auf Datenbank - Tasks | Vorhandene Datenbank ignorieren und von neuem beginnen. \Programme\VERITAS\Backup Exec\NT\BkupExec.exe ausführen, Bein Start wird nach einem Benutzer für die neue Datenbank gefragt und der Zugriff auf diese erstellt. 4. Medienserver Konfiguration wiederherstellen Dienste - Tasks | Kopierte Mediaserverkonfiguration anwenden auf einen anderen Mediaserver oder einer neuen Datenbank zurückspielen. Benutzername Domain\Administrator Quelle: Software Tipps und FAQs Zitieren Link zu diesem Kommentar
HWendland 10 Geschrieben 16. März 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. März 2009 Morgen, in der Konfigurationsdatei sind wahrscheinlich alle Richtlinien und Aufträge oder ? Weisst du zufällig welcher Benutzer hier: \Programme\VERITAS\Backup Exec\NT\BkupExec.exe ausführen, Bein Start wird nach einem Benutzer für die neue Datenbank gefragt und der Zugriff auf diese erstellt. angegeben werden muss ? so ok.. also man muss sich als lokalen Administrator am Server anmelden um die Config zu speichern.. nun ist aber das Problem. das es die Funktion "Vorhandene Datenbank ignorieren und von neuem beginnen" bei 12.5 nicht gibt :( Zitieren Link zu diesem Kommentar
solinske 10 Geschrieben 16. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 16. März 2009 Ich habe hier im Hotel leider keinen BE Server, ich hoffe, dass ich am WE was dazu sagen kann! Zitieren Link zu diesem Kommentar
HWendland 10 Geschrieben 17. März 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. März 2009 Morgen, wie kein externen Zugang zur Firma ? :)) *lach* Hatte gestern mit der Firma telefoniert, die den BE Server damals von 11.d auf 12.5 geupgradet haben... Hatte denen auch die Fehlermeldungen und Screenys geschickt.. bin mal gespannt was die jetzt unternehmen :D Bekomme heute von denen noch ein Anruf... Gruss Henry Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.