Lennyle 10 Geschrieben 13. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 13. März 2009 Hi Experten, Ich bin auf der Suche nach einem Mail-Proxy-Server für Win-Server 2008. (wie zB. TRILENT MAIL PROXY, welcher jedoch leider nur für Win-Server 2003 funktionsfähig ist.) Ich habe Win-Server 2008 mit SP1 im Einsatz, die Clients laufen mit Win-Vista und MS-Office 2007 mit Outlook. Mails werden direkt vom ISP an die Clients zugestellt. Gibt es hier einen brauchbaren Mail-Proxy Server für Win-Server 2008, damit Clients, welche einen Laptop und einen PC haben, auf beiden Geräten ihre Emails verfügbar haben? Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe. Es grüßt Lennyle Zitieren Link zu diesem Kommentar
LukasB 10 Geschrieben 13. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 13. März 2009 Wie wärs z.B. mit Exchange? Microsoft Exchange Server 2007 Kann natürlich ein bisschen mehr als das was du hier beschrieben hast, wie z.B. Kalender und einen Zugriff via Webmail oder auch Push-Mail auf Mobiltelefone. Hervorragende Integration in Active Directory und einwandfreie Zusammenarbeit mit Outlook. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lennyle 10 Geschrieben 13. März 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. März 2009 Hi Lukas, Die Lösung wäre freilich übertrieben, da ich eigentlich keinen Email-Server betreiben möchte, sondern lediglich einen "Email-Verteilungsserver" oder eben Email-Proxy wie Trilent. Falls hier jemand eine Idee oder einen Lösungsvorschlag hat, wäre ich sehr froh! Danke im Voraus. Es grüßt Lennyle Zitieren Link zu diesem Kommentar
LukasB 10 Geschrieben 13. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 13. März 2009 Die Lösung wäre freilich übertrieben, da ich eigentlich keinen Email-Server betreiben möchte, sondern lediglich einen "Email-Verteilungsserver" oder eben Email-Proxy wie Trilent. Also die von dir genannte Lösung kann ja (der Website nach zu Urteilen) nichtmal die Bedingung erfüllen die Mails auf Laptop + PC synchron zu halten... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lennyle 10 Geschrieben 13. März 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. März 2009 Die von mir gesuchte Lösung sollte genau dies können. Sonst müsste es gar nichts weiter können. – Die Lösung scheint folgender link zu sein: Outlook synchronisieren, Dateien synchronisieren - SYNCING.NET Ich werde es ausprobieren. Es grüßt Lennyle Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.