Sommerzeit 10 Geschrieben 15. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 15. März 2009 Hallo Forum, folgende Ausgangslage: Client Client A (192.168.115.19) - an Schnittstelle Intern Client B (192.168.115.11) - an Schnittstelle Extern Server Windows Server 2003 + Routing & RAS DienstServer Schnittstelle Intern (192.168.115.41) Schnittstelle Extern (192.168.115.40) PING von A nach Schnittstelle intern... OK PING von A nach Schnittstelle extern ... Zeitüberschreitung PING von A nach B... Zeitüberschreitung Die Routingtabelle des RAS-Servers sieht so aus: Aktive Routen: Netzwerkziel Netzwerkmaske Gateway Schnittstelle Metrik 0.0.0.0 0.0.0.0 192.168.115.1 192.168.115.40 10 0.0.0.0 0.0.0.0 192.168.115.1 192.168.115.41 1 127.0.0.0 255.0.0.0 127.0.0.1 127.0.0.1 1 192.168.115.0 255.255.255.0 192.168.115.40 192.168.115.40 10 192.168.115.0 255.255.255.0 192.168.115.41 192.168.115.41 10 192.168.115.19 255.255.255.255 192.168.115.41 192.168.115.41 1 192.168.115.40 255.255.255.255 127.0.0.1 127.0.0.1 10 192.168.115.41 255.255.255.255 127.0.0.1 127.0.0.1 10 192.168.115.255 255.255.255.255 192.168.115.40 192.168.115.40 10 192.168.115.255 255.255.255.255 192.168.115.41 192.168.115.41 10 224.0.0.0 240.0.0.0 192.168.115.40 192.168.115.40 10 224.0.0.0 240.0.0.0 192.168.115.41 192.168.115.41 10 255.255.255.255 255.255.255.255 192.168.115.40 192.168.115.40 1 255.255.255.255 255.255.255.255 192.168.115.41 192.168.115.41 1 Standardgateway: 192.168.115.1 =========================================================================== Ständige Routen: Keine Was ist hier verkehrt? Ich möchte von Client A den Client B erreichen können... Danke und Grüße, Sommerzeit Link zu diesem Kommentar
grizzly999 11 Geschrieben 15. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 15. März 2009 Wenn ich da mal den Thread-Titel hernehme: - Wie verbinde ich 2 Netzwerke Dann, in dem man den Netzwerken erst mal unterschiedliche IP-Bereiche gibt. Ein Router routet Pakete zwischen zwei unterschiedlichen Netzen. War irgenwie auch Grundlage und Gegenstand von 70-291. Deshalb findest du in den entsprechenden Unterlagen dort Näheres. grizzly999 Link zu diesem Kommentar
Sommerzeit 10 Geschrieben 15. März 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. März 2009 Hallo, so schlau war ich auch schon. Allerdings geht es trotzdem nicht... das würde dann nämlich so aussehen (siehe unten). Um zu Routen sind doch nicht unterschiedliche Netzwerkbereiche notwendig, das kann sein - ist doch aber kein Muss (oder doch?). Eine etwas konstruktivere Antwort wäre gut :) Client A hat jetzt die IP 192.168.116.2 Intern hat 192.168.116.1 dennoch ist kein Ping von A auf Extern möglich... Was kann das nur sein? Ping vom Server auf A geht.... Am Client A ist der Gateway auf Intern eingestellt... der DNS zeigt auf 192.168.115.1 (Router ins WWW) Hier nochmal die aktuelle Routing-Tabelle: Aktive Routen: Netzwerkziel Netzwerkmaske Gateway Schnittstelle Metrik 0.0.0.0 0.0.0.0 192.168.115.1 192.168.115.40 1 127.0.0.0 255.0.0.0 127.0.0.1 127.0.0.1 1 192.168.115.0 255.255.255.0 192.168.115.40 192.168.115.40 10 192.168.115.40 255.255.255.255 127.0.0.1 127.0.0.1 10 192.168.115.255 255.255.255.255 192.168.115.40 192.168.115.40 10 192.168.116.0 255.255.255.0 192.168.116.1 192.168.116.1 10 192.168.116.1 255.255.255.255 127.0.0.1 127.0.0.1 10 192.168.116.255 255.255.255.255 192.168.116.1 192.168.116.1 10 224.0.0.0 240.0.0.0 192.168.115.40 192.168.115.40 10 224.0.0.0 240.0.0.0 192.168.116.1 192.168.116.1 10 255.255.255.255 255.255.255.255 192.168.115.40 192.168.115.40 1 255.255.255.255 255.255.255.255 192.168.116.1 192.168.116.1 1 Standardgateway: 192.168.115.1 =========================================================================== Ständige Routen: Keine Ich hoffe nicht das es mit der Subnetz-Erstellung im ESXi (siehe Screenshot im Anhang) zusammenhängt (?) --> ich habe praktisch 2 Switche, der Server hat 2 virt. NIC's wovon eine an den Switch 1 und die andere an Switch 2 angeschlossen ist. Ich versuche praktisch vom W2K8TS32 über den W2K3RAS32 (ist der Server der eine VNIC im VM NETWORK und im INTERN hat) auf einen beliebigen Rechner im VM Network zuzugreifen... Grüße, Sommerzeit Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge