BoardNeuling 10 Geschrieben 16. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 16. März 2009 Hallo Forum! Ich bastle gerade mit der Trial-Version von BackupExec 12.5 und möchte folgende Idee umsetzen: - tägliches Backup aller Systeme auf eine HDD in einem SBS2003 (B2D) und dann von dort auf Tape. Sicherungen: 1. Server1 (Medienserver/SBS) - 4 Wochen täglich Full - 12 Monate Full (jeweils getrennte Jobs für Exchange(1.1) und "den Rest"(1.2) wie von Symantec empfohlen) 2. Server2: 4 Tage täglich Diff - 4 Wochen wöchentlich Full - 12 Monate Full 3. Server3: 4 Tage täglich Diff - 4 Wochen wöchentlich Full - 12 Monate Full 4. Server4: 4 Wochen täglich Full - 12 Monate Full Wenn ich das richtig verstehe, müsste ich für 1) und 4) zusammen 4 Jobs, für 2) + 3) zusammen 3 Jobs anlegen (=7 Jobs), die jeweils "Ihren Teil" auf die HDD schreiben. Danach muss ich für jeden Job eine "Duplizierung des Sicherungssatzes" einrichten, der das ganze dann auf Band bann(d)t (+7 weitere Jobs). Hier kommen meine offenen Fragen: - Wie schaffe ich es, dies in einen strukturierten Ablauf zu bringen und wie sieht hier die "Best Practise" aus? Probleme die ich sehe: - wenn ich einzelne Jobs anlege, kann ich keine "automatische Reihenfolge" - wie es in den Richtlinien möglich wäre (Starte A nach Abschluss von B) - verwenden... :-( - ich kann aber keine Richtlinie verwenden, da die Backup-Planung der einzelnen Jobs ja unterschiedlich ist (Teils Diff, Teils Full und Auswahlen der Jobs jeweils unterschiedlich) - Ich möchte jedoch trotzdem irgendwie erreichen, dass tägliche Sicherungen AUF BAND maximal einmal pro Woche, wöchentliche maximal einmal alle 4 Wochen und monatliche maximal 1x pro Jahr überschrieben werden können, die B2Ds müssen täglich überschreibbar bleiben... - ich möchte nicht nach jedem B2D auf Band schreiben, sondern erst wenn alle Daten auf HDD sind beginnen - hier wird der Zeitplan besonders kritisch. - ich befürchte dass es keinen Weg gibt, wenn ich jeden Job einzeln einrichte, dass ich jeden Morgen nur EINEN Backup-Bericht über alle Jobs bekommen kann, sondern dass mich BE mit Berichten zuspamt.... Hat jemand eine Idee, wie man das ganze Job-Gemurkse am besten verwaltet/einrichtet? Vielen Dank schon mal und viele Grüße, BoardNeuling ;-) Zitieren Link zu diesem Kommentar
solinske 10 Geschrieben 16. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 16. März 2009 Wenn du eine GFS Strategie mit B2D2T erstellen willst, dann musst du das mit dem Richtlinienassistenten machen. Dieser erzeugt abhängige und dynamische Jobs für die Sicherungen! Auch nur damit, kanst du die automatische Duplizierung von HDD auf Tape einstellen. Wichtig ist, dass du bei der Planung solche Faktoren wie Lagerungsorte und Überschreibstufen planst! Dann hast du auch nicht so einen wilden Wust an Job, weil nur die aktuellen in der Auftragslste auftauschen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
BoardNeuling 10 Geschrieben 16. März 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. März 2009 Hallo Solinske, "dynamische Jobs" hören sich sehr nach dem an, was ich brauche ;-) Aber ich habe noch keinen Weg gefunden, unterschiedliche Jobs (server1Full/server2Diff) mit verschiedenen Inhalten in "einem Rutsch" zu definieren - weder im Assistenten noch mit Hilfe der Regeln/Vorlagen/Auswahllisten. Ich habe erstmal für jeden Server eine Vorlage generiert und daraus die Jobs generieren lassen - je Server sind das dann 3-4 Jobs (GFS+Duplikat), Dummerweise muss ich hierbei das Band anhängbar machen, da die Duplizierungs-Jobs zwischen den Sicherungen der einzelnen Server laufen und die Zeiten manuell überwachen. Woher bekomme ich die dynamischen Jobs? Wahrscheinlich bin ich ja total blind... Vielen Dank schon mal und viele Grüße, BoardNeuling. Zitieren Link zu diesem Kommentar
BoardNeuling 10 Geschrieben 25. März 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 25. März 2009 Hat noch jemand eine Idee / Erfahrung mit BE? Zitieren Link zu diesem Kommentar
solinske 10 Geschrieben 26. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 26. März 2009 Wenn du diese Unterscheidung haben willst, dann musst du das über unterschiedliche Auswahlliste definieren, die du dann in den Jobs ansprichst! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.