Hanghuhn 10 Geschrieben 17. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 17. März 2009 Hallo zusammen, ich habe einen Win 2008 64bit Server aufgesetzt auf dem Internet Printing aktiviert ist. Beim Versuch von einem Vista Client aus sich via http://myserver/printers die eingerichteten Drucker zu verbinden bekomme ich folgenden Fehler: Printer Installation Failed ( The printer driver is unknown ) Der Fehler tritt sowohl als Admin als auch als User auf. Wenn ich den gleichen Drucker auf herkömmlicher weiße verbinde funktioniert alles. Was könnte hier das Problem sein, muss der Driver erst noch irgendwie frei gegeben / signiert werden ? VG Hanghuhn Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hanghuhn 10 Geschrieben 21. April 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. April 2009 Hallo, zu diesem Thema konnte ich auch neue Erfahrungen sammeln und will diese nicht für mich behalten....:D Für die Umsetzung des Internetprinting ist es notwendig, dass der Vista Client auf den 32bit Treiber zugreifen kann. Diesen habe ich unter der Print$ Freigebe bereitgestellt ( Original inf Files vom Hersteller ). Beim Versuch sich den Drucker über http://myserver/printers zu verbinden, zieht sich der Client den Treiber aus der Freigabe. Dies setzt wiederrum voraus, dass dieser am Drucker -> Eigenschaften -> Freigabe -> Zusätzliche Treiber als x86 Version installiert ist. Die Installation muss über UNC Pfad erfolgen ( \\myserver\print$\printdriver ). Erfolgt die Treiberinstallation am Printserver aus einem "lokalen" Verzeichnis aus, wird zwar der x86 Treiber installiert, der Client kann aber nicht darauf zugreifen ! Es erscheind folgende Meldung: Printer Installation Failed ( The printer driver is unknown ) Leider funktioniert die Treiberinstallation / das Druckerverbinden nur als Admin. Der User erhält folgende Meldung: "Sie sind nicht berechtigt, die Einstellung dieses Druckers zu ändern. Wenden Sie sich an den Systemadministrator, falls die Einstellungen geändert werden müssen" -> "Zugriff verweigert" Gibts eine Möglichkeit, dass auch der User die Treiberinstallation vornehmen kann ? Vielleicht hat jemand mit dem Internetprinting unter Windows 2003 schon Erfahrungen gesammelt ? VG Hanghuhn Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lian 2.489 Geschrieben 21. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 21. April 2009 Vielleicht hat jemand mit dem Internetprinting unter Windows 2003 schon Erfahrungen gesammelt ? Ja, unser Moderator marka: Windows Server How-To Guides: Windows als Druckserver mit dem Internet Printing Protocol - ServerHowTo.de Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hanghuhn 10 Geschrieben 22. April 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. April 2009 Ja, unser Moderator marka: Windows Server How-To Guides: Windows als Druckserver mit dem Internet Printing Protocol - ServerHowTo.de Moin, dieser Artikel ist mir bereits bekannt. Leider wird hier nicht darauf eingegangen welche Rechte der User auf dem Client haben muss. Das Internet Printing ist eine Feature von MS. Deshalb kann ich mir nicht vorstellen, dass der User auf dem Client Adminrechte haben muss, um sich den Drucker verbinden zu können.... Wer hat weiter Anregungen hierzu...? VG Zitieren Link zu diesem Kommentar
marka 587 Geschrieben 22. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 22. April 2009 Moin zusammen. So weit ich das festgestellt habe, reichen zumindest unter 2K + 2K3 "normale" Userberechtigungen aus. Wie das jetzt unter 2K8 ausschaut, weiß ich leider nicht, da ich dieses OS noch nicht einsetze. Man kann in gpedit.msc explizit festlegen, wer welche Einzelrechte hat. Und nein, IPP ist nicht ein Feature von MS, dazu gibt es RFCs, die ich als Quellen in dem Artikel mit angegeben habe. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.