Minti 10 Geschrieben 18. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 18. März 2009 Hallo, ich bräuchte mal ein kurz Info zum DFS. Ich kann dazu leider nichts im Internet finden. Es geht darum das ich die Profile der Benutzer gerne in ein DFS packen würde. Nun ist die Frage ob es irgendwelche Größenbeschränkungen oder Beschränkungen mit der Anzahl der Dateien oder Ordner in einem DFS gibt, da es sich dabei um 3500 Profile handelt. Gruß Minti Zitieren Link zu diesem Kommentar
olc 18 Geschrieben 18. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 18. März 2009 Hi, von welchen Betriebssystemen auf den Servern sprechen wir? Ab Windows Server 200 R2 steht FSRM zur Verfügung, mit dem Du auch Quotas vergeben kannst. Alternativ bieten die Funktion auch einige Hersteller (wie etwa Veritas / Symantec). DFSN selbst bietet solche Funktionen nicht. Viele Grüße olc Zitieren Link zu diesem Kommentar
jochenm 10 Geschrieben 18. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 18. März 2009 Hie MInti, Prinzipiell kannst du Profile auf eine DFS-Share packen. Sobald aber Replikation ins Spiel kommt, sind UserProfiles explizit 'not recommended/supported' und es werden relativ 'lächerliche' Dateianzahlen genannt. Ich erinnere da 50000(!) Dateien pro Namespace, wobei in der Praxis auch deutlich mehr noch repliziert. gruß Jochen Zitieren Link zu diesem Kommentar
olc 18 Geschrieben 18. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 18. März 2009 Hi Jochen, Empfehlung seitens Microsoft ist es, nur ein Ziel im DFS-Namespace zu verwenden. Wenn Du trotzdem Replikation einsetzt und ggf. mehrere Ziele angibst, mußt Du halt dafür sorgen, daß die Zeit der "Reise" eines Benutzers zwischen zwei Standorten oder Anmeldungen ausreichend groß ist. Und da genau das nicht so einfach sicherzustellen ist, ist es nicht zu empfehlen. Auch wäre hier zumindest generell zwischen FRS und DFSR Replikation zu unterscheiden - ich vermute Du sprichst von FRS. Grundsätzlich war die Frage von Minti nach meinem Verständnis jedoch eine andere - aber Zusatzinformationen schaden ja nie. :) Viele Grüße olc Zitieren Link zu diesem Kommentar
olc 18 Geschrieben 19. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 19. März 2009 ...was mir noch eingefallen ist: Es gibt zusätzlich eine direkte Beschränkung für Roaming Profiles (User Policies --> Windows Components --> System --> User Profiles). Dort kann man festelegen, ab welcher Größe eine Warnung angezeigt werden soll und eine Abmeldung nicht mehr möglich ist, ohne vorher die Profile zu säubern. Ist aber natürlich ein potentieller "call generator", wenn man nicht dafür sorgt, daß einige Verzeichnisse erst gar nicht geroamt werden (diverse applikationsspezifische "Temp" Daten verursachen extreme Datenmengen in den Profilen, man denke dabei an Java, Google Maps etc.). Viele Grüße olc Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.