hevtig 10 Geschrieben 20. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 20. März 2009 Hallo, ich möchte für einen Unternehmensverbund die Sharepoint Services auf einem W2K8 Webedition bereitstellen. Server ist installiert, läuft alles. Externer Zugriff- ok. Was mir aber noch nicht gefällt ist, dass ich die Benutzer einmal als Windowsbenutzer eintragen muss, dann zusätzlich noch unter Sharepoint. Im Sharepoint kann ich zwar auch "authentifizierte Benutzer" eintragen, aber ich muß leider granular Rechte vergeben können. Gibt es da noch eine andere Möglichkeit? Ich habe zwar schon etwas über Kerberos und Mitgliedschaftsanbieter gelesen, aber ehrlich gesagt habe ich gehofft, dass es so eine Möglichkeit gibt, die man (wie bei einer Forensoftware) direkt über den Sharepoint managen kann. Ich hoffe, mir kann da jemand weiterhelfen. Vielen Dank im voraus. Grüße, hevtig Zitieren Link zu diesem Kommentar
MichaelG 10 Geschrieben 20. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 20. März 2009 Die ideale Lösung ist m. E. natürlich ActiveDirectory. Zitieren Link zu diesem Kommentar
hevtig 10 Geschrieben 20. März 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. März 2009 Vielen Dank für die Antwort. Das ist ein Stand- alone- Webserver. Da ist, denke ich, ein AD ein wenig übertrieben, oder? Da reicht ja quasi die lokale Benutzerdatenbank auch, oder? Der Server soll im Internet stehen, nicht im LAN. Mir geht es ja eigentlich darum, dass ich die Sharepoint- Dienste anbieten möchte, aber nicht permanent auf der Console rumspielen möchte. Wenn ich, im Optimalfall, sogar per Weboberfläche User anlegen könnte wäre das klasse. Zitieren Link zu diesem Kommentar
calibra22 10 Geschrieben 20. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 20. März 2009 Guten Abend! Du mußt wenn es ein Stand-Alone Rechner ist, die Benutzer erstmal in der lokalen Benutzerverwaltung als Benutzer anlegen. Wenn du das gemacht hast, kannst du via der Sharepoint-Oberfläche mit deinen Sharepoint-Admin-Konto Benutzer bzw. Benutzergruppen anlegen und Rechte vergeben, wie es dir paßt. Allerdings ist wichtig, dass diese Benutzer lokal an dem Stand-Alone Server angelegt sind. Ich hoffe, dir geholfen zu haben :-) Gruß Michael Zitieren Link zu diesem Kommentar
hevtig 10 Geschrieben 21. März 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. März 2009 Danke für die Antwort. Ja das hat mir geholfen. Zumindest hat es meinen Eindruck bestätigt, dass ich die User dann quasi doppelt anlegen muss (Win + sharepoint) und es dort keine Möglichkeit gibt, dass nur über die Weboberfläche zu machen. Da der Webserver "allein" steht, muss ich vermutlich die Sharepoint Services mit dem external connector lizensieren (?). Die teilnehmenden Unternehmen sind alle wirtschaftlich selbstständig. Eine Frage zur Datenbankgröße habe ich allerdings noch. Ich habe ja (bislang) keinen MSSQL installiert, also nutzt der Sharepoint ja die interne (msde?) Datenbank. Heraufgeladene Dokumente werden ja beim Sharepoint direkt in die Datenbank geschrieben. Liegt da die Beschränkung bei 4 GB? Kann ich später "einfach" zum MSSQL wechseln? Mit den 4 GB würde ich vermutlich nicht lange auskommen... Zitieren Link zu diesem Kommentar
calibra22 10 Geschrieben 21. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 21. März 2009 Servus ja bei der SQL-Datenbank die dabei ist, ist die Grenze 4GB ! Erweitern kannst du allemal. Mußt mal in diesen Forum suchen, da gibt es dazu schon einen Thread! (habe schonmal das gleiche gefragt :-) ) Gruß Michael Zitieren Link zu diesem Kommentar
hevtig 10 Geschrieben 22. März 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. März 2009 Vielen Dank für die Info. Eine kleine Frage bzgl. der Lizensierung hab ich aber noch ;) Die Sharepoint Services muss ich ja nun mit dem external connector lizensieren. Wie sieht es da mit der SQL Lizensierung aus? Reicht da der External Connector aus, oder muss ich den nochmal zusätzlich lizensieren? Zitieren Link zu diesem Kommentar
calibra22 10 Geschrieben 22. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 22. März 2009 Servus! Sharepoint Service mußt du selber nicht lizenzieren, da es ja "Freeware" für Server ist. Der Server musst lizenziert werden. Allerdings bin ich da glaub ich der falsche Ansprechpartner....blick das selber noch net so 100%ig :-( Bin aber gespannt was die weiteren Foren-User sagen dazu ! Schönen Sonntag noch! Gruß Michael Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.