Mr.X 123 10 Geschrieben 21. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 21. März 2009 Hallo! Ich habe eine Frage zu der optimalen Speicherung von sehr vielen kleinen Dateien. Ein Programm zum Auslesen diverser Maschinen-Daten erzeugt mir eine wahnsinnige Menge an kleinen Dateien. Die Dateien sind im normalfall nur 3kB groß. Dafür sind es sehr viele ~5,3 Millionen Dateien => ~16GB Momentan habe ich die Daten auf einer 175 GB Partition mit anderen Daten gespeichert. Jetzt wäre mein Plan diese vielen kleinen Dateien auf eine extra Partition zu kopieren. Grund dafür ist das ein Image der kleinen Dateien mit Ghost 2003 1,5h dauert und eine Sicherung mit ntbackup 24h dauert. Die neue Partition wird 60GB haben. Wobei die 16GB Daten fast 30GB auf der HDD beanspruchen. Soll ich die Partition mit den Standardeinstellungen formatieren oder gibt es da bessere Einstellungen für die kleinen Dateien? Hilft es etwas die Clustergröße für diese Partition zu ändern? Ich habe einmal gelesen das man bei solchen Dateien eventuell auch den MFT vergößern sollte, sonst ist er irgendwann voll. Oder vergrößert sich dieser automatisch? Vielen Dank im Voraus! mfg Mr.X Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.