angoletti1 10 Geschrieben 23. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 23. März 2009 Hi, ich bin auf der Suche nach einer Software zur Dateiarchivierung, damit nicht alles auf dem Fileserver liegt. Die Umgebung ist recht klein und es ist bloß ein W2k3 als Fileserver vorhanden. Das Problem ist, dass sehr viele Dateien erstellt werden (viele Bilder usw.), welche natürlich alle noch gebraucht werden, aber mit denen nach ein paar Wochen nicht mehr aktiv gearbeitet wird. Demnach könnte man ja die "alten" Dateien auf ein günstiges NAS auslagern (an dem originalen Speicherplatz ist dann nur noch ein Link zu finden), um den Fileserver (und das Backup) schmal zu halten. Welche Archivierungssoftware würdet ihr für diesen Fall empfehlen? Da die Umgebung und auch die Firma relativ klein sind, fallen die mega großen und teuren Lösungen ála EMC DiscXtender natürlich weg. Bin auf Vorschläge gespannt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dukel 457 Geschrieben 23. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 23. März 2009 Die meisten Backup Software Hersteller haben mitlerweile ne Archivierungslösung. Ich würde beim Backup Hersteller schauen, das ich schon besitze. Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 23. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 23. März 2009 Moin, Archivierungslösungen gibt es wie Sand am Meer. Je nachdem, welche Integration in eure Applikationen nötig ist, kann eine Lösung aber recht teuer werden. Konkrete Erfahrungen habe ich nur mit Symantec Enterprise Vault und PAM for Files von H&S - aber die kosten eben auch ihren Preis. In Small-Business-Umgebungen stellt sich oft das Erweitern des Plattenplatzes als günstigste Lösung heraus. Gruß, Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
angoletti1 10 Geschrieben 23. März 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. März 2009 Die Anforderungen sind absolut simple, es gibt nur reine Shares, welche archiviert werden sollen, also keine speziellen Applikationen oder sonstiges. Muss auch nichts revisionssicher sein, einfach nur alte Files auf ein CIFS Share verschieben und auf dem Fileserver einen Link dorthin erstellen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
grizzly999 11 Geschrieben 23. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 23. März 2009 Das liesse sich sogar mit Boardmitteln lösen (außer das Share erstellen, aber das kann man ja einmal manuell tun ;)). Forfiles.exe mit diversen einstellbaren Paramtern wäre da eine Möglichkeit. Oder robocopy .... grizzly999 Zitieren Link zu diesem Kommentar
angoletti1 10 Geschrieben 23. März 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. März 2009 Hi, daran hatte ich auch schon gedacht, da die Anforderungen ja wirklich absolut gering sind. Einfach alle *.wasweißich die älter als 6 Monate sind, sollen auf ein CIFS verschoben werden und damit für die User alles identisch aussieht soll auf dem Fileserver an dem ursprünglichen Pfad der Datei eine Verknüpfung sein. Die Dateien könnte ich ja per Script suchen und verschieben und dann vielleicht eine Verknüpfung erstellen? Hmm, dafür muss es doch bereits günstige Software oder sogar Freeware geben. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.