Mochito89 10 Geschrieben 23. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 23. März 2009 Hallo Hat jemand schon erfahrung mit dem Symantec Backup Exec 12.5? Ich bin dieses momentam am testen mit einer Testversion von Symantec. Nun wollt ich den DC in unsere Domäne sichern, unteranderem das System und die Servergespeicherten Profile. Dabei hatte ich das Problem beim erstellen des Sicherungsauftrages, dass im Anmeldeassistenten gewisse Ordner und Verzeichnisse beim testen Zugriff Verweigert anzeigen. Dies sind z.b. die Ordner: SYSVOL, NETLOGON, Profile. Im Symantec habe ich domänen-admins als Standartanmeldenamen, bei SYSVOL habe ich dann diesem alle Rechte gegeben, aber der Zugriff wird weiterhin verweigert im Symantec Backup Exec. Hatte jemand schon dieses Problem?Was mache ich falsch? Danke für alle Hilfestellungen. Gruss Mochito Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 28. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 28. März 2009 Hallo, sichere den Systemstatus des Servers, dann passt das. Auf die Profile muß der ausführende User mindestens Leserechte haben. Ist der User in der BE auch in der Gruppe Sicherungsoperatoren ? Nein? Beheben ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
solinske 10 Geschrieben 29. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 29. März 2009 Hast du einen speziellen Account definiert oder nutzt du den Admin Account der Domäne? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Mochito89 10 Geschrieben 6. April 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. April 2009 Ich nutze den Admin Account für Backup Exec. Muss ich diesem die Grupe Sicherungsoperationen zuteilen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
solinske 10 Geschrieben 7. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 7. April 2009 Über Netzwerk - Account (oder so ähnlich) kannst du die Credential prüfen. Es ist sinnvoll den Admin in die Sicherungsoperatoren aufzunehmen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Mochito89 10 Geschrieben 7. April 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. April 2009 Ok ich habe den Admin in die Sicherungsoperatoren aufgenommen und mit den gleichen Einstellungen versucht zu sichern. Es kam jedoch wieder an der gleichen Stelle der Fehler und somit der Abbruch. BE kann bei den Profilen die Verzeichnisse \Users\"USERNAME"\Lokale Einstellungen\Anwendungen\Anwendungen nicht finden oder öffnen. oder: BE kann bei den Profilen die Verzeichnisse \Users\"USERNAME"\App-Data\Anwendungen\Anwendungen nicht finden oder kei Zugriff möglich. Was sichert BE alles bei der Sicherung des Systemstatus? Vielen Dank für eure Antworten. Gruss Mochito Zitieren Link zu diesem Kommentar
solinske 10 Geschrieben 7. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 7. April 2009 Diese Daten wirst du nur mit der Open File Option sichern können, da die Dateien im Zugrif oder geöffnet sind. Die OFO ist standardmäßig in BE 12.5 intergriert und muss nur ausgewählt werden. Welche Rolle hat der Server von dem der System State gesichert werden soll, aber auf jeden Fall die Active Directory Datenbank (ntds.dit) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Mochito89 10 Geschrieben 8. April 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. April 2009 Hallo, Ich habe die OFO ausgewählt mit der Option "Automatische Technologie für geöffnete Dateien auswählen". Es bricht jedoch trotzdem ab mit dem Fehler: E00084AF Und dem zu sichernden Server kommt in der Anwendungsanzeige kommt nach den schon genannten Fehlermeldung zum schluss diese Fehlermeldung: VSS Fehler ID 8193 Inhalt: Volumeschattenkopie-Dienstfehler: Beim Aufrufen von Routine "ConvertStringSidToSid" ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten. hr = 0x80070539. Vorgang: OnIdentify-Ereignis Generatordaten werden gesammelt Kontext: Ausführungskontext: Shadow Copy Optimization Writer Generatorklassen-ID: {4dc3bdd4-ab48-4d07-adb0-3bee2926fd7f} Generatorname: Shadow Copy Optimization Writer Generatorinstanz-ID: {b7758511-8c24-46a2-80e0-3d6f9da4642a} Diese Fehlermeldung kommt zum gleichen Zeit mit dem Abbruch der Sicherung. Ich denke es hat etwas mit dem OFO zu tun. Mit freundlichen Grüssen Mochito Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.