heinzelrumpel 10 Geschrieben 23. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 23. März 2009 Hi, per GPO habe diverse Clients keinen Zugriff per GUI auf die Einstellungen des Desktophintergrunds. Jedoch ist es so, dass der Hintergrund von einigen Usern geändert wird. Es gibt natürlich keiner zu und ich weiß ehrlich gesagt auch nicht, wie genau sie es gemacht haben. Ich vermute, dass ein heruntergeladenes Tool den Hintergrund ändert. Wie kann ich soetwas endgültig verhindern? Gruß, Heinzelrumpel Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 23. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 23. März 2009 Nimm ihnen die Adminrechte. Zitieren Link zu diesem Kommentar
heinzelrumpel 10 Geschrieben 23. März 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. März 2009 Nimm ihnen die Adminrechte. Naja, die haben sie aber nicht. Sind stinknormale Benutzerkonten. Das hatte ich natürlich sofort überprüft. Ich selbst bin nicht in der Lage, den Hintergrund zu ändern, wenn ich mich mit eben diesesn Benutzerkonten am PC anmelde. Keine Ahnung, wie die es schaffen mich da hinters Licht zu führen. Gäbe es evtl. einen REG-Wert den ich setzen kann? Gerne würde ich die Hintergründe auch zurücksetzen, denn nackte Mädels machen sich auf dem Schirm nicht immer sonderlich gut :confused: Ich könnte natürlich die GPO wieder zurücksetzen, um dann wieder an die Einstellungen im GUI zu kommen, doch was nützt es, wenn sie den Hintergrund dann doch wieder ändern. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 23. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 23. März 2009 Zeig doch mal welche Einstellung Du in der GPO gesetzt hast? Wenn Du selbst ein bestimmtes Bild setzen willst, kannst Du natürlich auch BGINFO dafür verwenden. Beispiel-No. 20: Weiter unten mal einige Sample´s und Codebeispiele: Zitieren Link zu diesem Kommentar
heinzelrumpel 10 Geschrieben 23. März 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. März 2009 Zeig doch mal welche Einstellung Du in der GPO gesetzt hast? Wenn Du selbst ein bestimmtes Bild setzen willst, kannst Du natürlich auch BGINFO dafür verwenden. Beispiel-No. 20: Weiter unten mal einige Sample´s und Codebeispiele: Ich habe gerade keien Zugriff auf den DC, aber aus Erinnerung sind alle Wege zur Systemsteuerung blockiert und auch der "rechte Mausklick" auf dem Desktop, sowie der Taskleiste sind gesperrt. Eigentlich kann man da nichts per Maus ändern. Auch nicht über "ausführen", denn das fehlt auch. Ehrlich gesagt glaube ich auch nicht, dass die dort sitzenden User mehr als nur die Maus schubsen können. Könnte natürlich über BGINFO gehen, aber dort setzt man beim Boot das Hintergrundbild, es verhindert aber nicht das Verändern während der Sitzung, so wie es jetzt auch nicht geschützt ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.114 Geschrieben 23. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 23. März 2009 Im IE gibts bspw. die Funktion ein Bild als Hintergrund zu setzen. Das funktioniert auch, wenn du die Systemsteuerung zunagelst ;) Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
heinzelrumpel 10 Geschrieben 23. März 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. März 2009 Ich habe gerade keien Zugriff auf den DC, aber aus Erinnerung sind alle Wege zur Systemsteuerung blockiert und auch der "rechte Mausklick" auf dem Desktop, sowie der Taskleiste sind gesperrt. Eigentlich kann man da nichts per Maus ändern. Auch nicht über "ausführen", denn das fehlt auch. Ehrlich gesagt glaube ich auch nicht, dass die dort sitzenden User mehr als nur die Maus schubsen können. Könnte natürlich über BGINFO gehen, aber dort setzt man beim Boot das Hintergrundbild, es verhindert aber nicht das Verändern während der Sitzung, so wie es jetzt auch nicht geschützt ist. Klasse. Wenn das die Lösung ist, dann wäre ja wieder alles in Butter. Muss, dass morgen einmal untersuchen. Danke für den Tipp. Gruß, Heinzelrumpel Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.114 Geschrieben 23. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 23. März 2009 Führst du Selbstgespräche? Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Mulle2105HH 10 Geschrieben 24. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 24. März 2009 Im IE gibts bspw. die Funktion ein Bild als Hintergrund zu setzen. Das funktioniert auch, wenn du die Systemsteuerung zunagelst ;) Bye Norbert Moin! @Norbert! Du bist echt nicht schlecht, das gleich Problem wie hier beschrieben habe ich nämlich auch. Da bin ich auch noch nicht drauf gekommen. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Wobei ich auch ab und an Selbstgespräche führe, ist auch gut so, sonst würde ich richtig durchdrehen. Ist ganz gut für die Phsyche. Selbstgespräche führen ist ein Ventil für die Phsyche sonst würde man irgendwann einen Zusammenbruch erleiden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
heinzelrumpel 10 Geschrieben 24. März 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. März 2009 Klasse. Wenn das die Lösung ist, dann wäre ja wieder alles in Butter. Muss, dass morgen einmal untersuchen. Danke für den Tipp. Gruß, Heinzelrumpel :D falsches Zitat geklickt. p.s. schon wieder, irgenwie ist es noch zu früh Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.114 Geschrieben 24. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 24. März 2009 Moin! @Norbert! Du bist echt nicht schlecht, das gleich Problem wie hier beschrieben habe ich nämlich auch. Da bin ich auch noch nicht drauf gekommen. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Danke für die Blumen. Aber wer nicht fragt, muß den Wald eben selber suchen... ;) Wobei ich auch ab und an Selbstgespräche führe, ist auch gut so, sonst würde ich richtig durchdrehen. Ist ganz gut für die Phsyche. Selbstgespräche führen ist ein Ventil für die Phsyche sonst würde man irgendwann einen Zusammenbruch erleiden. Ja, vielleicht hätte ich ja Selbstpostings schreiben sollen. ;) Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.