kiservice 10 Geschrieben 23. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 23. März 2009 Hallo Community, ich habe eine bescheidene Frage ist es möglich einen bestehenden Windows 2003 Server inkl. Domäne auf einen Windows 2008 Server upzudaten so das alles nach Installation noch lauffähig ist ? Oder macht es mehr sinn einen Windows 2008 Server aufzusetzen und dort die Domäne neu aufzubauen und den alten anschließend abzustellen ? Grüße kiservice Zitieren Link zu diesem Kommentar
solinske 10 Geschrieben 23. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 23. März 2009 Natürlich kann man das machen! Je nachdem wie der Zustand deiner Domäne ist, würde ich eine sanfte Migration durchführen. Schema auf 2008 erweitern, Server 2008 vom Member zum DC machen, FSMO Rollen transferieren, Server Dienste duplizieren (DNS, DHCP, WINS etc) Alles kontrollieren und dann die alte nServer entfernen. Dann kannst du immer noch die Funktionsebene erhöhen. Damit ersparst du dir die Migration der User, Computer usw. per ADMT. Du solltest nur prüfen, ob alle Systeme sauber mit dem Server 2008 zusammen arbeiten und einen ordentlichen Health Check deines ADs durchführen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
kiservice 10 Geschrieben 23. März 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. März 2009 Ok super vielen dank ich werde mich die Tage mal hinsetzen und das ganze aufsetzen. :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.