Parkesel 10 Geschrieben 24. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 24. März 2009 Hallo Leute. Hat jemand von euch selbe erfahrungen? Habe einen Kunde mit einen sbs2008 Server. Irgendwie gibt es dort nur Probleme: - 1 mal im Monat hatte ich exchange Fehler ("SA findet keinen GC") - dann ging das OWA nicht mehr auf mit Fehler Exception from HRESULT: 0x800705AF naja dachte ich deinstallier halt die CAS neu. OWA lief nachher wieder doch der SBS Console gefällt es gar nicht wenn OWA in der Default Webseite läuft. Es gibt für die Reparatur des SBS2008 ne 2te DVD mit nen sbs.msi paket , dies macht aber einen Fehler wenn man es startet. Der exchange Ordner darauf heisst auch exchange12 nicht exchange80 naja. Reparaturanleitung gibt es auch noch kein Doku. - der dhcp Server hat auch ein Rotes durchfahrtsverbot Zeichen obwohl ich Admin bin, run as Administrator hilft auch nicht. Erst wenn der Admin Mitglied der DHCP Admins ist klappt das managen. - und nun zur Krönung läuft der Abwesenheitsassistent nicht mehr hat jemand ähnliche Probleme und Antworten? Wie bekomme ich die CAS Rolle wieder in die SBS Webseite? Danke Leute. mfg Zitieren Link zu diesem Kommentar
LukasB 10 Geschrieben 24. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 24. März 2009 - 1 mal im Monat hatte ich exchange Fehler ("SA findet keinen GC") Kenn ich. Gibts n Thread dazu im Forum. Problem ist ein Handle-Leak, das auch andere Leute haben. Es gibt ein paar Hotfixes, von denen mir MS allerdings abgeraten hat. SP2 soll das Problem flicken. Bis dahin habe ich einen Sonntäglichen Reboot - in SBS Umgebungen ist sowas ja möglich. Seitdem läuft die Maschine stabil (das Problem trat das erste mal im Dezember auf, im Januar habe ich den Workaround implementiert, seitdem läuft die Maschine ja nun 2 Monate stabil). - dann ging das OWA nicht mehr auf mit Fehler Exception from HRESULT: 0x800705AF Kenne ich nicht. naja dachte ich deinstallier halt die CAS neu. OWA lief nachher wieder doch der SBS Console gefällt es gar nicht wenn OWA in der Default Webseite läuft. Du hast angefangen zu basteln.. Es gibt für die Reparatur des SBS2008 ne 2te DVD mit nen sbs.msi paket , dies macht aber einen Fehler wenn man es startet. Der exchange Ordner darauf heisst auch exchange12 nicht exchange80 naja. Reparaturanleitung gibt es auch noch kein Doku. Dann wars kaputt. Eröffne doch mal einen Case bei Microsoft. - und nun zur Krönung läuft der Abwesenheitsassistent nicht mehr Der hängt mit den Exchange Web Services und Autodiscovery zusammen. Kann sehr gut sein das der nicht tut wenn du sowieso schon Probleme mit OWA/CAS hast. Wie bekomme ich die CAS Rolle wieder in die SBS Webseite? Ich denke in dem Fall dürfte ein Case bei Microsoft gut investiertes Geld sein. Zitieren Link zu diesem Kommentar
speedygonzales 13 Geschrieben 24. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 24. März 2009 Hat jemand von euch selbe erfahrungen?Habe einen Kunde mit einen sbs2008 Server. ich nehme vorsichtig mal an, dass da wohl jemand am System rumgespielt hat. Ich habe seit etwa 2 Monate ein SBS2008 mit 5 XP-Pro Clients und ein paar Netzwerkdruckern Laufen, das System wurde komplett frisch installiert, es läuft erstaunlich stabil. Keinen einzigen Absturz bis jetzt, die einzigen Fehlern die ich bis jetzt hatte, waren reiner „kosmetischer Art„ sprich, irgendwelche Warnungen in der Ereignisanzeige , die ich dank diesem Forum alle wegbekommen habe, aber im Betrieb war davon nichts zu merken. Ist Allerdings meine erste SBS Installation. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Fraenky 10 Geschrieben 24. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 24. März 2009 @LukasB: im Januar habe ich den Workaround implementiert Welches Workaround meinst Du damit? Hast Du einen Link dazu? Oder meintest Du das wöchentliche Rebooten des Servers? Bin gerade ebenfalls bei einer Teststellung mit SBS2008, die jetzt kurzfristig produktiv gehen soll. Im Grunde ist vieles je recht schön geworden, vorallem die neuen Features was OWA betrifft, doch so einiges steigert ja schon den Wunsch nach einer R2-Version :mad: . Gruß, Fränky Zitieren Link zu diesem Kommentar
LukasB 10 Geschrieben 24. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 24. März 2009 Welches Workaround meinst Du damit? Hast Du einen Link dazu? Oder meintest Du das wöchentliche Rebooten des Servers? Letzeres. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Parkesel 10 Geschrieben 24. März 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. März 2009 Hallo Leute Wir wollten schon ein case bei MS aufmachen. Doch vor einer halben Stunde habe ich es geschafft :) allllllee Einfach die wichtigsten Ordner in der sbs Webseite erstellen dann klappt alles wieder: OWA,EWS,autodiscovery. Ist alles wieder bei alten. Nun werde ich noch einen Sonntägigen Reboot einbauen :) Machts Gut Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.