Jump to content

SSH-Client für die Befehlszeile


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

doch - es ist, was Muffel sucht (denke ich) :).

 

PuTTY kann auch über die Kommandozeile aufgerufen werden, in der Form "putty.exe <hostname>". Dann öffnet sich jedoch ein neues Fenster, in dem die Session gestartet wird.

 

Viele Grüße

olc

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Meine Begeisterung wurde sehr schnell in Grenzen geklopft. Wenn man mit STRG +C eine Konsolenausgabe beenden will fliegt man aus dem Programm, beim Windows-Telnet passiert das nicht, da bleibt man mit dem Host verbunden.

 

Und wenn man sich mit Linux per SSH verbindet werden einem Sonderzeichen per Ton ausgegeben. Das nervt tierisch wenn die Kiste ständig hupt.

 

Fazit: PLINK.EXE ist unbrauchbar.

 

Wer kennt noch andere SSH-Clients für die Befehlszeile?

Geschrieben
Wenn man mit STRG +C eine Konsolenausgabe beenden will fliegt man aus dem Programm,...

Putty verhält sich halt richtig wie die Shell auf einem *nix-System, solange kein Programm von der Konsole abgearbeitet wird, schließt Ctrl+C das Fenster!

*nix ist halt anders als Windows!;)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...