OscarWilde 10 Geschrieben 25. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 25. März 2009 Hallo zusammen, kann ich irgendwie festellen, ob der Client DHCP oder eine feste IP nutzt? Offensichtlich haben sich einige User bei uns eine IP aus dem DHCP Bereich als feste IP eingetragen, nur kann ich das nicht feststellen, auch LogInventory schweigt sich dazu aus. Danke für eure Tipps! Frank Zitieren Link zu diesem Kommentar
grizzly999 11 Geschrieben 25. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 25. März 2009 Villeicht fangen wir mit einer einfachen Übung an?! Du erzählst uns was über die Netzwerkumgebung, vor allem über die Client-Betriebssystem und wir können vielleicht helfen :rolleyes::( grizzly999 Zitieren Link zu diesem Kommentar
OscarWilde 10 Geschrieben 25. März 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 25. März 2009 Hm, ok sorry, Windows Server 2003, Client WinXP Pro und teils Vista Ultimate. :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 25. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 25. März 2009 Nimm ihnen die Adminrechte. ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Mulle2105HH 10 Geschrieben 25. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 25. März 2009 Schon mal nachgeschaut auf dem DC im DHCP-Bereich, wer welche Adresse hat? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Robi-Wan 10 Geschrieben 25. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 25. März 2009 Hallo, schau Dir doch dazu die Übersicht der Adressleases in der DHCP-Verwaltung an. Nun nimmst Du alle anderen Computer, die in dem Netzwerk rumschwirren und hast die gefunden, die eine feste IP haben (oder sie von einem anderen DHCP-Server bekommen haben). Grüße, Robert Zitieren Link zu diesem Kommentar
OscarWilde 10 Geschrieben 25. März 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 25. März 2009 Ja, die Idee hatte ich ja auch aber bei >200 Rechner, ist das per Hand nicht zu leisten, insbesondere wenn nicht alle eingeschaltet sind. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dukel 457 Geschrieben 25. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 25. März 2009 Im Startscript (ungetestet): ipconfig -all > \\server\share$\%COMPUTERNAME%.txt Zitieren Link zu diesem Kommentar
vmorbit 10 Geschrieben 25. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 25. März 2009 Ich würd das ähnlich wie dukel machn... am client ne batch laufen lassn die herausfindet ob für eine der verbauten NICs DHCP deaktiviert ist und wenn ja dann wird irgendein flag-file (ala %computername%) auf ein netzlaufwerk geschrieben. dann siehst auf einen blick wer ne fixe IP hat... Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 26. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 26. März 2009 Hallo, ich empfehle die Möglichkeiten von netsh anzuschauen. Gruß Edgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.