wilgin 11 Geschrieben 26. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 26. März 2009 Hallo! In der Auflistung unserer vorhandenen DFS roots haben wir einen Eintrag drinnen der offensichtlich nicht mehr vorhanden ist. Wenn ich ihn in der Konsole DFS öffnen möchte, erhalte ich die Meldung "RPC-Server nicht verfügbar." Weiß jemand wie man diesen Eintrag im DFS löschen kann? Danke für alle Antworten Zitieren Link zu diesem Kommentar
olc 18 Geschrieben 26. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 26. März 2009 Hi Wilfried, ein einfacher Rechtsklick auf den Namespace-Node und die entsprechende Option, den Namespace / die Root nicht mehr anzuzeigen, funktioniert nicht? Viele Grüße olc Zitieren Link zu diesem Kommentar
solinske 10 Geschrieben 27. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 27. März 2009 Alternativ kannst du auch über dfsutil den Node löschen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
wilgin 11 Geschrieben 27. März 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. März 2009 Hallo! So weit komme ich leider gar nicht. Wenn ich die DFS Konsole öffne und danach mit Action > Show Root den Verzeichnisbaum anzeigen lasse, sehe ich unter unserer Domain u.a. den Eintrag templates. Wennich diesen auswähle und mit ok bestätige, kommt die Meldung The RCP server is unavailable. Wie gesagt, ich vermute das wir das mal auf einem Server angelegt haben, den es mittlerweile nicht mehr gibt. Aber jetzt weiß ich nicht wie ich diesen Eintrag rausbekomme. Danke – Hallo solinske! Danke für die info (hat sich antworttechnisch überschnitten) Werd mich gleich mal umsehen nach dem tool. Danke wilfried – Hallo! Ich hab jetzt bestätigt bekommen das das DFS tatsälich auf einen Server verweißt den es nicht mehr gibt. Allerdings läßt sich der Eintrag dieses DFS auf mit dfsutil nicht mehr löschen. Vermutlich weil auf den Server zugegriffen werden sollte. Kennt jemand eine andere Methode das rauszubekommen? Danke Zitieren Link zu diesem Kommentar
olc 18 Geschrieben 27. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 27. März 2009 Hi, ist es ein domänenbasierter oder stand-alone Namespace? Viele Grüße olc Zitieren Link zu diesem Kommentar
wilgin 11 Geschrieben 30. März 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. März 2009 Hallo! Ist Domänenbasiert \\[Domainname]\[DFS-Name] Danke Wilfried Zitieren Link zu diesem Kommentar
olc 18 Geschrieben 30. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 30. März 2009 Hi, theoretisch könntest Du den Namespace direkt im AD löschen, also das Objekt selbst. Aber das solltest Du nur durchführen, wenn Du weißt, was Du da tust. ;) Schau einmal hier hinein: Windows Server How-To Guides: Teil 1 - Verteilung von Namespaces auf verschiedene Server - ServerHowTo.de Wenn Dir klar ist, daß es im schlimmsten Fall massive Probleme nach sich ziehen kann und Du ein valides Systemstate Backup hast, kannst Du versuchen, den entsprechenden Node z.B. mittels ADSIEdit oder LDP zu löschen. Viele Grüße olc Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.