WallaceTX 10 Geschrieben 26. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 26. März 2009 Hallo, ich habe einen Server 2003 R2. Gibt es eine Möglichkeit den Rechnername der Clients mit den dazugehörigen Usernamen aus der AD aufzulisten oder zu extrahieren? Ich habe es mit Dameware versucht, jedoch gelingt es mir nur jede Liste einzeln zu extrahieren. Mit csvde komme ich leider auch nicht weiter. Vielen Dank, Wallace Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 26. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 26. März 2009 ich habe einen Server 2003 R2. Gibt es eine Möglichkeit den Rechnername der Clients mit den dazugehörigen Usernamen aus der AD aufzulisten oder zu extrahieren? Wie willst Du Rechnernamen und Usernamen "zusammen" bringen? Ich habe es mit Dameware versucht, jedoch gelingt es mir nur jede Liste einzeln zu extrahieren. Mit csvde komme ich leider auch nicht weiter. Beschreib doch erstmal was Du genau erreichen willst, dann kann man dir bestimmt besser helfen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
WallaceTX 10 Geschrieben 26. März 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. März 2009 Die Clients haben einen Rechnernamen. z.B. BMI01. Jeder Client meldet sich über einen Account an die Domäne an. Ich möchte eine Liste der Rechnernamen mit den dazugehörigen Accounts erstellen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
phoenixcp 10 Geschrieben 26. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 26. März 2009 Meinst du den Maschinenaccount oder den Benutzeraccount, der sich an einer Maschine anmeldet? Der Maschinenaccount ist afaik immer <Rechnername>$. Zitieren Link zu diesem Kommentar
WallaceTX 10 Geschrieben 26. März 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. März 2009 Den Computernamen "NCICWS20.nci.local" mit dem dazugehörigen Benutzeraccount "Peter Müller". Zitieren Link zu diesem Kommentar
phoenixcp 10 Geschrieben 26. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 26. März 2009 Und woher soll bitte dein AD wissen, das der Account "Peter Müller" sich am PC <schlagmichtot> angemeldet hat, ohne das du diese Information in irgendeiner Form (wahrscheinlich manuell) ins AD eingepflegt hast? Zitieren Link zu diesem Kommentar
woiza 10 Geschrieben 26. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 26. März 2009 Dazu müsstest du die einzelnen Clients abfragen. Welcher User gerade an welchem Rechner angemeldet ist, wird nicht ins AD geschrieben. Alternativ könntest du auch in dein Anmeldeskript eine Zeile einfügen, die in eine zentrale Datei den Benutzernamen und den Rechner reinschreibt. – Vielleicht hilft die diese Seite weiter: Hey, Scripting Guy! How Can I Get Just the User Name When Using the Win32_ComputerSystem Class? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Perin 10 Geschrieben 26. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 26. März 2009 Hi WallaceTX, einer der Gründe, warum man AD einsetzt ist, dass sich die Benutzer an allen Computern amelden können. Es gibt also keine Zuordnung von Benutzern zu Computern. Deshalb kannst Du diese Info auch nicht aus der AD auslesen. Ansätze für eine Lösung wären meiner Meinung nach... ...Anmeldeereignisse aus den Ereignisprotokollen aller DCs auswerten ...Ein Anmeldescript erstellen, das Computernamen und Anmeldenamen in eine Datei schreibt. Mit allen diesen Ansätzen erhältst Du aber nur die Info, wer sich an welchem Computer angemeldet hat und nicht, wer sich an welchem Computer anmelden soll. cu, Perin Zitieren Link zu diesem Kommentar
WallaceTX 10 Geschrieben 26. März 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. März 2009 Vielen Dank für die Hilfe. :) Ich hatte gedacht, vielleicht werden die Anmeldungen mitgeloggt. Schade... So bekomme ich aktuell nur die aktiven Clients heraus. Zitieren Link zu diesem Kommentar
woiza 10 Geschrieben 26. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 26. März 2009 Falls du ein Logon Script hast: echo %username% %computername% >> \\fileserver\share\log\logons.txt Das kannst du dann mit Excel oder so auswerten. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 26. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 26. März 2009 echo %username% %computername% >> \\fileserver\share\log\logons.txt Das kannst du dann mit Excel oder so auswerten. Und vor dem auswerten vorsichtshalber mit dem Betriebsrat sprechen. Könnte hilfreich sein. ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
woiza 10 Geschrieben 26. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 26. März 2009 Schadet nicht, wobei ich hier ja z.B. keine Uhrzeiten o.ä. mitlogge... Mir ist da gerade eingefallen, dass es die gleiche Frage schonmal gab, da habe ich ein kleines Skript gebastelt. Da hier aber auch An- und Abmeldezeiten geloggt werden, ist hier sicher der BR einzubeziehen: http://www.mcseboard.de/windows-forum-lan-wan-32/ad-domaene-wissen-gerade-angemeldet-4-106267.html Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.