Jump to content

Outlook Sicherung über Batch Datei


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

da ich aktuell einige Probleme mit diese Microsoft Tool PF Backup habe, dort stosse ich auf Fehlermeldungen wie Netzwerkpfad zu lang (obwohl nur 8 stellen oder so) oder ,Ziel nicht mehr erreichbar (während der Sicherung) usw...

möchte ich das ganze über eine Batch Datei und den Richtlinien beim Herunterfahren des PC´s sichern lassen. Exchange server haben wir noch nicht im Einsatz!

Hat jemand schon mal solch ein Script entworfen und möchte das Geistige Eigentum hier posten? :)

Wäre super.

 

Danke für Hilfe.

Geschrieben

Hi m1k2k,

 

das hört sich sehr nach Bastellösung und nicht nach einer zuverlässigen Datensicherung an.

 

Stell Dir einfach mal selbst folgende Fragen:

Wohin willst Du sichern? Wie überprüfst Du, ob die Sicherung auch durchgeführt wurde? Was geschieht mit Dir, wenn jemand alle Mails verliert, weil Deine Lösung nicht funktioniert hat?

 

cu,

 

Perin

Geschrieben

Hi,

das ist eine zwischenlösung, überprüfen werde ich das bis dahin manuell...ich möchte auf die Userlaufwerke sichern und es geht ja nur um 6 Mailboxen, beim Rest funktioniert es momentan, exchange kommt im laufe des Jahres.

Wäre super wenn ich bezüglich meiner Frage Hilfe bekomme...Grundsatzdiskussionen bringen da jetzt nicht weiter :)

Geschrieben

Hallo m1k2k,

 

ich denke, das niemand so ein Script mal einfach da hat(aus den Gründen die Perin erwähnt hat).

 

hier ein Link zu Outlook Backup Überlegungen.

Ist aber kein Script dabei.

 

Outlook 2000/2002/2003 & 2007 Daten sichern (Backup)

 

Wenn du sowas brauchst, müsstest du dir das wohl selbst coden. Ich denke da ist eine Batch wohl nicht unbedingt das probate Mittel.

 

 

Gruß

 

Dirk

Geschrieben

Hallo,

 

Eine Batch Datei, die die pst von der Festplatte auf ein Netzlaufwerk kopiert, müsste Dein Problem lösen?

 

Wichtig ist nur, das der Prozess Outlook vor dem Kopieren beendet ist, sonst ist die pst Datei gesperrt. Und das ist manchmal beim Schließen des Programms nicht gegeben. da müsste man evt. noch den Prozess killen.

 

Gruss Rakli

Geschrieben

Hi,

Robocopy (im Resource-Kit) kann die geöffnete PST unterm Hintern kopieren.

das kann man im logout-Script einbauen.

Da die PST-Dateien aber bis 2GB groß werden können, kann das Kopieren schon eine Weile dauern.

 

Aber die Fragen von Perin solltest du im Hinterkopf behalten.

 

gruß Grutsch

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...