crunky 10 Geschrieben 27. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 27. März 2009 Hy, in der Ereignissanzeige des SBS03-Servers erscheinen bei einem Systemneustart die unten genannten Fehlermeldungen. Leider sagen mir diese Hinweise nicht sehr viel, evtl. hat hier ja jemand mal ein paar Minuten Zeit und kann mir mal ein wenig weiterhelfen :) Welche "Fehler" haben hier höchste priorität etc? Besten Dank Gruß Marco [size="2"]Warnung: MS DTC konnte das Höher-/Tieferstufen eines Domänencontrollers nicht ordnungsgemäß verarbeiten. MS DTC funktioniert weiterhin und verwendet die vorhandenen Sicherheitseinstellungen. Fehler: %1 Warnung: MS DTC konnte das Höher-/Tieferstufen eines Domänencontrollers nicht ordnungsgemäß verarbeiten. MS DTC funktioniert weiterhin und verwendet die vorhandenen Sicherheitseinstellungen. Fehler: d:\srvrtm\com\complus\dtc\dtc\adme\uiname.cpp:9280, Pid: 644 No Callstack, CmdLine: C:\WINDOWS\system32\msdtc.exe Fehler: Prozess MAD.EXE (PID=2436). Alle verwendeten globalen Katalogserver reagieren nicht: mein.server.local Fehler: Der Win32 API-Aufruf 'DsGetDCNameW' hat den Fehlercode [0x862] Angegebene Komponente konnte in der Konfigurationsinformation nicht gefunden werden zurückgegeben. Der Dienst konnte nicht initialisiert werden. Stellen Sie sicher, dass das Betriebssystem einwandfrei installiert wurde. Fehler: Fehler bei LDAP Bind-Operation im Verzeichnis mein.server.local für DN ''. Das Verzeichnis hat den Fehler [0x51] Server heruntergefahren zurückgegeben. Fehler: Der Win32 API-Aufruf 'DsGetDCNameW' hat den Fehlercode [0x862] Angegebene Komponente konnte in der Konfigurationsinformation nicht gefunden werden zurückgegeben. Der Dienst konnte nicht initialisiert werden. Stellen Sie sicher, dass das Betriebssystem einwandfrei installiert wurde. Fehler: Prozess INETINFO.EXE (PID=3364). Alle DS-Server in der Domäne reagieren nicht. Fehler: Fehler bei der Registrierung des Dienstprinizipalnamens für exchangeRFR/MDB. Fehlercode c007200e. Warnung: Ein Anbieter PerfProv wurde im WMI-Namespace ROOT\CIMV2\MicrosoftHealthMonitor\PerfMon registriert ohne die HostingModel-Eigenschaft festzulegen. Dieser Anbieter wird unter dem Konto "LocalSystem" ausgeführt. Dieses Konto verfügt über besondere Berechtigungen und der Anbieter kann eine Sicherheitsverletzung verursachen, wenn er Benutzeranforderungen nicht richtig imitiert. Stellen Sie sicher, dass das Sicherheitsverhalten des Anbieters überprüft wurde und aktualisieren Sie die HostingModel-Eigenschaft der Anbieterregistrierung auf ein Konto, das über die minimal erforderlichen Berechtigungen für die angeforderte Funktionalität verfügt. Warnung: Die Konfigurationsinformationen der Leistungsbibliothek "C:\WINDOWS\system32\infoctrs.dll" für den Dienst "InetInfo" stimmen nicht mit den in der Registrierung gespeicherten vertrauenswürdigen Informationen überein. Die Funktionen dieser Bibliothek werden nicht als vertrauenswürdig behandelt. Warnung: Der für den EXOLEDB-Dienst erstellte Datenpuffer in der Bibliothek "C:\Programme\Exchsrvr\bin\exodbpc.dll(mdbperf.dll)" ist nicht an der 8 Byte Grenze ausgerichtet. Beim Lesen des Leistungsdatenpuffers können Probleme auftreten. Lassen Sie das Problem vom Hersteller der Bibliothek oder des Dienstes beheben oder fordern Sie eine neuere Version der Bibliothek an. Warnung: Die Klassenregistrierungsdatei kann nicht entladen werden, da sie weiterhin von anderen Anwendungen bzw. Diensten verwendet wird. Die Datei wird entladen, wenn sie nicht mehr verwendet wird. Fehler: Das Laden folgender Boot- oder Systemstarttreiber ist fehlgeschlagen: i8042prt[/size] Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 27. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 27. März 2009 Hallo Marco, poste mal die Ausgabe von ipconfig /all aus dem Server. Zitieren Link zu diesem Kommentar
crunky 10 Geschrieben 27. März 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. März 2009 Windows-IP-Konfiguration Hostname . . . . . . . . . . . . : Server Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : domäne.local Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt IP-Routing aktiviert . . . . . . : Ja WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Ja DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : domäne.local Ethernet-Adapter LAN-Verbindung des Servers: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung . . . . . . . . . . : Broadcom NetXtreme Gigabit Ethernet Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0F-FE-08-4B-38 DHCP aktiviert . . . . . . . . . : Nein IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.10.10 Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.10.1 DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.10.10 Primärer WINS-Server . . . . . . : 192.168.10.10 Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 27. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 27. März 2009 Hallo, das scheint alles zu passen wie es soll. Hast du Fehler im Bereich DNS Server des SBS ? Überprüfe mal den SBS mittels dcdiag aus den Support Tools. Ein weiterer Helfer zur Fehleranalyse wäre der SBS Best Practice Analyser. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.