marsn 10 Geschrieben 28. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 28. März 2009 Hallo ich habe leider die ganzen Websites von meinem IIS gelöscht :-( Das ist mir gestern passiert, und ich habe vergessen es wiederherzustellen, da ich das gar nicht bemerkt hatte, das ich es überschrieben hab. Also IIS Sicherungen sind keine Vorhanden. Es wäre toll wenn mir einer von euch vllt. eine XML mit allen normalen Websites (Remote und OWA) schicken könnte. Ich habe aber auch noch vom 27.03.09 eine BackUP Exec Sicherung. Da kann ich ja IIS aber leider eben mit AD auswählen. Da sagt er das ich in den Restore Modus für AD gehen soll (Booten F8) Ok hab ich und dann nach Symantec Anleitung Dienste auf Lokalen Computer gestellt. Trotzdem lassen sich die Dienste nicht starten. Also entweder einer könnte mir fix diese XML schicken oder ihr helft mir bei dem Exec Problem. Ich habe einen Small Bussines Server2003 Vielen Dank^^ – wäre wirklich wichtig, wenn ihr mir schnell helfen könntet Zitieren Link zu diesem Kommentar
Landschaftsgest 10 Geschrieben 29. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 29. März 2009 Hallo, wenn es dir um die Default-Pages für OWA etc. geht, lies mal hier Fixing a Damaged or Incorrectly Configured OWA 2003 Installation und hier http://www.msexchange.org/tutorials/Resetting-OWA-Folder-IIS-security-permissions-Exchange-2003.html Greetz Zitieren Link zu diesem Kommentar
marsn 10 Geschrieben 29. März 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 29. März 2009 Danke das war schonmal sehr gut. Jedoch fehlt mir jetzt noch Remotezugriff – So also hab Exchange wieder am laufen. Leider kann man sich nur nicht über die graf. Oberfläche einloggen. Remote funktioniert auch nicht. Companyweb auch nicht. Hat vllt irgendjemand von euch eine sicherung die die Standardseiten beinhaltet? Die könnte ich einspielen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 29. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 29. März 2009 Hallo. Hat vllt irgendjemand von euch eine sicherung die die Standardseiten beinhaltet? Die könnte ich einspielen. Und das würde dann wieder nicht funktionieren. Schließlich gibt es so etwas wie unterschiedliche Servernamen, unerschiedliche Domänennamen, unterschiedliche Verzeichnisse usw. Das wirst du schon mal die Datensicherung hervorholen und starten müssen - Sichern und Wiederherstellen von Windows Small Business Server 2003 LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
marsn 10 Geschrieben 29. März 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 29. März 2009 ich hab ja eine Norton Backup Exec Sicherung die ich liebend gern einspielen würde. ABER Also wenn ich in Norton IIS wiederherstellen will sagt er das ich in den Verzeichnisdienstwiederherstellungsmodus gehen soll. Alles klar, neu gebootet usw. Wenn ich nun mein Programm starte kommt: Keine Verbindung zum Medienserver --> logisch alle Dienste sind aus. Somit auch der SQL Dienst. Ein bisschen gegoogelt und da heist es ich soll die Dienste Lokal ausführen. Also Eigenschaften, Lokales Benutzerkonto. Ok alles umgestellt, kann aber immernoch nicht starten. Dienste bleiben aus, Programm kann nicht geöffnet werden, ich komm nicht an die Sicherung. ICH BIN RATLOS Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 29. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 29. März 2009 Hallo. Hast du in der MMC des IIS die Standardwebseite gelöscht, oder hast du auch physisch Daten aus dem inetpub Verzeichnis gelöscht? Versuche eventuell einmal ein Restore der Metabase - http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc738853.aspx LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
Landschaftsgest 10 Geschrieben 29. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 29. März 2009 Ansonsten mal ein Paralellsystem aufsetzen mit den gleichen "Daten" (Name, IP, Domäne) wie das bestehende. Dann gleichen Patchlevel herstellen und die erforderlichen Daten sichern. Geht ja auch über die Metabase. Diese dann auf dem Produktivsystem wiederherstellen. Ist zwar gefrickel aber einen Versuch wert... Zitieren Link zu diesem Kommentar
marsn 10 Geschrieben 29. März 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 29. März 2009 ich hab nur die links im IIS gelöscht, Also im Inetpub sind keine Daten weg Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 29. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 29. März 2009 Dann versuche es über den Restore der Metabase. LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
marsn 10 Geschrieben 29. März 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 29. März 2009 Wollte ich auch machen. Also meinst du damit: Rechtsklick auf meinen IIS Server und dann Aufgaben, Wiederherstellung? Wenn ja hab ich das schon probiert, aber die Daten reichen blos einen Tag zurück, und vor 2 Tagen ist es passiert. Ich hab halt nur die Exec Sicherung. Weis aber nicht wie ich diese einpflegen soll. Möglichkeit 1: einer sagt mir wie das mit Exec funzt^^ Möglichkeit 2: Jemand schickt mir von mir aus einen Screenshot wo die Standardwebsites für Remote / Exchange und Companyweb drinn sind, und ich versuchs nachzubauen Möglichkeit 3: Jemand gibt mir seine XML. Dachte Namen dürften da nich interessieren, weil das ja blos Pfadangaben sind, wo die Datein zu den Websites liegen Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 29. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 29. März 2009 Hallo. Möglichkeit 1: einer sagt mir wie das mit Exec funzt^^ Restoring System State Möglichkeit 2: Jemand schickt mir von mir aus einen Screenshot wo die Standardwebsites für Remote / Exchange und Companyweb drinn sind, und ich versuchs nachzubauen a) wird das nicht klappen, b) bist du da mit einer Reparaturinstallation schneller Möglichkeit 3: Jemand gibt mir seine XML. Ich habe doch geschrieben, das das nicht klappt. Wenn du doch daran glaubst, dann gehe nach dem Tipp von Landschaftsgeist vor. LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
marsn 10 Geschrieben 29. März 2009 Autor Melden Teilen Geschrieben 29. März 2009 Hallo. Restoring System State Ok das teste ich nochmal... Ich habs zwar ähnlich gemacht, aber es ging nicht. Aber ein Versuch ist es Wert^^ melde mich dann nochmal – danke die Anleitung war gold wert... alles läuft wieder !!! Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 29. März 2009 Melden Teilen Geschrieben 29. März 2009 danke die Anleitung war gold wert... alles läuft wieder !!! Na siehste, kaum macht man es richtig, geht es auch schon wieder :D Danke für die Rückmeldung. LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.